Yoga Vidya wünscht dir ein wundervolles, frohes und segensreiches Weihnachten.
“Jeder Tag sollte für uns Weihnachten sein”, so lautet es in der Weihnachtsbotschaft von Swami Sivananda. Weiter heißt es: “Kultiviert Sympathie und Gnade für alle Wesen. Entfaltet eure Herzen und umarmt alle.”
Weiterlesen …
Stell dir vor…
… du sitzt im Zug und freust dich über die schöne Aussicht. Ein bequemer Fensterplatz im geschlossenen Abteil. Fantastisch. ♥ Zusammen mit deiner besten Freundin hast du ein großartiges Wochenende in Hamburg geplant. Die Konzert-Tickets sind besorgt, die Übernachtung ist organisiert, der Plan für den heutigen Abend steht… jetzt nur noch knapp 60 Minutem im Zug entspannen – dann seid ihr da!
Der ICE macht einen Zwischenstopp. Der Zug fährt langsam ein, entschleunigt und kommt neben einem anderen Zug zum Stehen. Puuuh… ganze 15 Minuten Aufenthalt! Muss das wirklich sein? Okay; es gibt Schlimmeres. Deine Freundin will kurz mal raus, auf dem Bahnsteig ein frisches Wasser am Automaten holen. “Vielleicht noch was zum Knabbern. Willst du auch was?” fragt sie, aber du schüttelst den Kopf und deine Freundin verlässt in Windeseile das Abteil. Weiterlesen …
Gut oder schlecht, richtig oder falsch, hilfreich oder hinderlich? Im Regelfall scheint die Welt eine Welt der Polarität, eine Welt der Gegensätze zu sein. Dadurch zeichnet sie sich aus.
Es gibt auch Abstufungen, Nuancen, Teil-Aspekte, Zwischenschritte. Neben heiß und kalt gibt es kühl und warm, zwischen gut und schlecht liegen weniger gutes und besseres; Tag und Nacht sind verbunden durch die Dämmerung. Jahreszeiten gibt es vier. Und an Monaten zählen wir zwölf. Also ist doch nicht alles Schwarz und/oder Weiß? Weiterlesen …
Eine befreiende Einsicht zeigt: Alles ist perfekt! Lebe das Leben, das du leben willst. Schwierigkeiten machen dich stark und lassen dich wachsen. Weisheit ist angemessene Praxis; »Ja« zu sagen oder »Nein« zu sagen, was auch immer die Situation erfordert.
Leid für einen Menschen kann Glück für die Seele sein, wenn dadurch das Unwirkliche nicht mehr wirklich erscheint und sich das Selbst durch die Seele im Menschen erkennt. Weiterlesen …
“Erreiche Brahman und überwinde die Zeit. Transzendiere die Zeit und werde eins mit der Ewigkeit.” Mit diesen Worten inspirierte Swami Sivananda einst die Menschen seiner Zeit – und darüber hinaus berühren uns diese Worte noch heute.
Die relative Natur der Zeit hat verschiedene Seiten. Einerseits ist Zeit ein Konzept, dass durch die Einteilung in Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Monate und Jahre zu einer Ressource wird, etwas, das die Aufgabe einer Schablone übernimmt, die unserem Leben als eine Art Vorlage dient, die uns in unserem Alltag auf gewisse Weise strukturiert und uns zugleich auch bindet; uns verbindlich macht. Das kann sowohl Fluch als auch Segen sein, wie viele von uns selbst in Erfahrung bringen konnten. Weiterlesen …
“Jeder Tag sollte für uns Weihnachten sein”, so lautet es in der Weihnachtsbotschaft von Swami Sivananda. Weiter heißt es: “Kultiviert Sympathie und Gnade für alle Wesen. Entfaltet eure Herzen und umarmt alle.”
Weihnachten ist ein Symbol für die Geburt eines neuen Bewusstseins, einem christlichen Weg des Werdens bis hin zur Auferstehung. Unkenrufe weisen Weihnachten, X-mas, auch als Hochzeit des Kapitalismus aus. Wie immer gilt: Weihnachten ist, was du daraus machst! 🙂
Swami Sivananda eröffnete uns mit der folgenden Abfolge von Worten ein wertvolles Angebot, eine herausragende Motivation, wenn nicht gar eine Aufgabe, die es zu erledigen und einen Dienst, sowohl für jeden selbst als auch für das Ganze, den es zu erfüllen gilt: Weiterlesen …
Jay! Vom 02.10. – 12.10.2019 geht es mit Yoga Vidya und Sahara Yoga wieder in die Sahara! Rama und Dirk werden dieses Mal die Reise begleiten – und so hast die großartige Möglichkeit, den Zauber der Wüste, den weiten Sternenhimmel und marokkanische Impressionen in Verbindung mit veganer Verpflegung und yogischem Rahmenprogramm zu genießen.
Mit einer Karawane geht es in das 1001 Nacht Sahara Yoga Wüstencamp. Abgelegen und gut behütet wollen wir uns dort gemeinsam in der Gruppe für die Kraft der Stille und für tiefe Naturerfahrungen mit Himmel und Erde öffnen. Weiterlesen …
Ein Ashram (“Ort spiritueller Praxis”) ist wie ein Bergwerk, die Mine einer durchdrungenen Gedankenwelt, wo Edles geborgen und reichhaltig zu Tage gefördert wird. Wer allerdings glaubt, er könne mit einem weißem Hemd in die Tiefe hinabsteigen und dort ohne Dunkel und Dreck tätig sein, der irrt. Weiterlesen …