Yogi Tee ist ein wahrer Alleskönner. Er hilft der Verdauung, wirkt heilsam auf die Atemwege, wirkt entzündungshemmend, anregend, antibakteriell und hilft bei Allergien. Nicht zuletzt schmeckt er teuflisch gut, insbesondere an kalten Wintertagen!
Weiterlesen …
Manche von uns werden im Winter richtiggehend zu Naschern. Umso besser, dass diese ayurvedische Karottensuppe nicht nur wärmt, sondern jeder Löffel auch eine sanfte Süße verströmt.
Weiterlesen …
Das neue Jahr rückt an und von den dicken Schlemmergelagen der Weihnachtstage ist so mancher von uns wahrscheinlich noch ganz schön träge unterwegs. Nach dem nonstop Weihnachtsgebäck gibt dir der Rote-Beete-Ingwer-Smoothie den Energiekick, den du brauchst!
Weiterlesen …
Ingwer aktiviert das Verdauungsfeuer, stärkt das Herz und wärmt von innen. Er hat zudem krebshemmende, entgiftende und vitalisierende Eigenschaften, lindert Schmerzen, fördert die Durchblutung und hemmt die Blutgerinnung. Was kann die beliebte Knolle denn noch alles?
Weiterlesen …
Vegane Orangen-Ingwer-Muffins für alle, die auch mal einen Touch herbes Aroma in ihren Speisen missen. Dieses Muffinrezept kombiniert die wunderbare Süße des Teiges mit einem dezenten Bitternote der Orangen und dem der angenehmen Schärfe des Ingwers. Ein raffinierter Snack zum Tee!
Klar, Gemüse, Vollkorngetreide und Hülsenfrüchte sind die Klassiker der yogischen Ernährung. Ab und zu dürfen es natürlich auch mal herzhafte und süße Speisen sein! Als Inspiration dazu veröffentlichen wir immer mal wieder ein Rezept aus dem Yoga-Soulfood Kochbuch „Yogisch kochen für Genießer“.
Ein Rezept von Julienne Brembach
Weiterlesen …
Die Vegane Goldene Milch ist ein uraltes ayurvedisches Heilmittel mit entzündungshemmender Wirkung. Es kommt vor allem den Gelenken, den Entgiftungsorganen – primär Leber und Haut – sowie den Verdauungsorganen zu Gute. Zudem spendet das Getränk viel Wärme und eignet sich ideal für die Winterzeit.
Kurkuma ist in diesem Rezept nicht nur für die Farbe, sondern auch für die Wirkung verantwortlich – wobei es die Mischung ausmacht!
Weiterlesen …
Ein schnelles Rezept für lecker, gesunde Muffins. Genieße die fruchtige Orange und den leicht scharfen Ingwer in einer wunderbaren Kombination. Überrasche deine Lieben, nicht nur zum Valentinstag mit diesen wärmenden Muffins. Das Rezept dazu hat Julienne vom Yoga Vidya Allgäu Team in ihrem neuen Kochbuch “Yogisch kochen für Genießer” in einer veganen Variante aufgeschrieben. Und auch für eine glutenfreie Anpassung teilt sie ihre Tipps mit dir. Wir freuen uns auf deine Rückmeldungen zum Rezept!
Weiterlesen …
Was gibt es Schöneres als sich in der kalten Jahreszeit den Tag mit einer heißen Tasse Tee zu versüßen? Chai-Tee ist ein beliebtes Getränk in Indien und ist fest verwurzelt in der Ayurveda-Tradition. Er ist nicht nur ein Getränk, sondern eine Melodie getragen von Gewürzen, die harmonisch ineinanderfließen. Chai ist wohltuend für Körper, Geist und Seele. Er eignet sich für alle Dosha-Typen, da auch Pitta – welche durch scharfe Gewürze gestört werden kann – durch Milch und schwarzen Tee beruhigt wird.
Weiterlesen …
Müde oder erschöpft am Nachmittag? Ein ayurvedischer Tee kann wieder neue Lebensgeister in dir wecken. Am Nachmittag zwischen 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ist die Zeit, in der die Menschen häufig unter Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Unruhe und Konzentrationsmangel leiden.
Um Vata zu beruhigen ist es förderlich, am Nachmittag eine kleine Zwischenmahlzeit wie eine Reiswaff