Agni- Das Verdauungsfeuer

Satyadevi
Von Satyadevi
Lesezeit: 2 Min

Agni ist unsere Verdauungskraft. Mit Agni ist auch unsere Lebenskraft gemeint. Bei gesunden, lebensfrohen Menschen ist die Lebensflamme sehr groß und hell, bei kränklichen, depressiven Menschen eher klein. Wenn wir sterben erlischt Agni.

Die Art, Qualität und Menge der Nahrungsmittel beanspruchen auf unterschiedliche Weise unser Verdauungsfeuer:

Wichtig ist, dass wir während der Mahlzeit nichts trinken, kein Fernsehen schauen, reine Gedanken haben, in einer ruhigen Atmosphäre uns befinden, eiweißarme Kost am Abend essen, damit das Agni nicht geschwächt wird. Agni ist in seiner Natur sauer und ist daher auch für die Zersetzung unserer Nahrung zuständig.

Mittags sollte die Hauptmahlzeit eingenommen werden, da mittags das Agni am stärksten ist.

Es sorgt dafür, dass wir unsere Nahrung optimal verdauen und dass unsere Zellen mit ausreichenden Nährstoffen und Vitalstoffen versorgt werden.

Im Ayurveda gilt Ingwer als ein agnistärkendes Mittel. Wenn du vor dem Essen eine Tasse Inwertee trinkst,

verstärkt das deinen Appetit bzw. lässt Agni entflammen. Kaphatypen nehmen ihrer Konstitution wegen lieber getrockneten Ingwer bzw. im Pulverform. Man sagt, dass Ingwer für jeden Konstitutionstypen gut sei, jedoch bei einer Pitta-Störung würde ich trotzdem vorsichtig sein; Zufuhr nur in geringen Mengen. Um dein Dosha zu bestimmen, kannst du einen Ayurveda Test durchführen.

Agni ist für die Aufrechterhaltung des Immunsystems zuständig. Es vernichtet Mikroorganismen, Bakterien und Toxine im Magen, Dünndarm und Dickdarm. Eine reibungslose, harmonische Zersetzung, Resorption und Assimilation der Nahrung hängt auch von Agni ab, deshalb ist es für die Gesundheit unerlässlich dieses immer wieder zu stärken und aufrecht zu erhalten. Regelmäßige Mahlzeiten, günstige Nahrungskombinationen und ein ruhiger ausgewogener Geist, tragen zu einem starken Agni bei.

Follow:
Satyadevis Herzensanliegen ist es, Menschen authentische spirituelle Erlebnisse zu ermöglichen. In ihren Klangyogastunden und Klangreisen verhilft sie Menschen ihr Innerstes zu spüren. In ihren Natur-Workshops kannst du dich auf mystische Weise verzaubern lassen. „Findest du zur Natur, findest du dich selber.“ Ihre langjährigen Massageerfahrungen gibt sie mit viel Liebe und Heiterkeit in ihren Massageseminaren weiter. So kannst du selbst lernen, Menschen auf allen Ebenen des Seins zu berühren. Außerdem gibt sie Seminare für Frauen, die wieder mehr zu ihrer Weiblichkeit finden und ihre heilenden Fähigkeiten entdecken wollen. Ob durch Yogastunden, geleitete Spaziergänge, schamanische Rituale, Massagen und Klangreisen: Satyadevis besondere Fähigkeit ist es, Menschen zu tiefen spirituellen Erfahrungen zu führen.
2 Kommentare
  • Vom Verdauungsfeuer hatte ich schon gelesen und viele Hinweise sind wertvoll, etwa die Unterstützung mit Ingwer. Allerdings widerspricht die Reduzierung von Eiweiß in der Nahrung aktuellsten ernährungsphysiologischen Studien und Erkenntnissen. Somit soll der Mensch gerade eher Kohlenhydrate reduzieren, da diese leere Energieträger sind und für einen hohen Blutzucker sorgen, biochemisch sind Wasser, gesunde Eiweiße und Fette hingegen ratsam. Das ist auch logisch, schaut man sich doch nur die Zusammensetzung des menschlichen Körpers seit jeher an, denn dieser besteht hauptsächlich aus Wasser, Eiweiß und Fett, jedoch nur minimalst aus Kohlenhydraten. Also scheint mir der Ernährungstip der Eiweißreduktion wissenschaftlich nicht mehr sehr zeitgemäß zu sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.