Autorenarchiv

Swami Sivanandas göttliches Geschenk

Veröffentlicht am 03.09.2023, 06:00 Uhr von

Swami Satyananda Saraswati ist einer der bekanntesten Schüler von Swami Sivananda. Zu seinen größten Leistungen zählen die Übersetzung des Brihadaranyaka Upanishad ins Englische und natürlich die Gründung der Bihar School of Yoga. Anhand seines Wirkens zeichnet uns Dr. Nalini Sahay ein lebhaftes Bild wie der Segen des Gurus sich in der Welt manifestiert und sie verändert.

Weiterlesen …

Ein hinduistischer Ashram

Veröffentlicht am 02.09.2023, 06:00 Uhr von

In diesem Artikel zeigt uns Dr. Nalini Sahay die großen Unterschiede zwischen kirchlichem Kloster und Hindu Ashram. Warum, was, wie geregelt ist, um Transformationsprozesse und wahre Heilung anzuregen, wird uns hier in einfachen Worten erklärt.

Weiterlesen …

Was ist ein Ashram?

Veröffentlicht am 01.09.2023, 06:00 Uhr von

Ashram – klingt erstmal merkwürdig und fremd für ungewohnte Ohren. “Irgendwas mit Indien” denkt man dann und zuckt mit den Schultern. Man könnte sagen: Ein Ashram ist eine Zuflucht. Aber Zuflucht wofür? Für wen? Und was macht das Leben in einem Ashram aus?

Weiterlesen …

Mutter Kuh und gewaltfreier Veganismus

Veröffentlicht am 17.03.2023, 06:00 Uhr von

In Indien gilt die Kuh seit jeher heilig, in den Veden wird sie die große “Mutter Kuh” genannt. Auch Ghandi schätzte die Kuh sehr und erkannte früh die Gewaltlosigkeit der veganen Ernährung als Grundpfeiler der Spiritualität.

Weiterlesen …

Millennium Dad – Der perfekte Vater

Veröffentlicht am 03.07.2022, 06:00 Uhr von
Millennium Dad

Was macht einen “Millennium Dad”, einen großartigen Vater aus? Wie verhilft er seinen Kindern dazu, sich zu selbstbewussten, mutigen und mitfühlenden Menschen zu entwickeln, die ihrerseits gute Vorbilder für die eigenen Kinder sein werden und somit dazu verhelfen, die Welt mehr und mehr mit Respekt, Sanftheit und Vergebung zu erfüllen?

Weiterlesen …

Holi – Das bunte Farbenspiel des Frühlings

Veröffentlicht am 28.03.2022, 06:00 Uhr von
Holi Festival in Indien

Holi ist das Fest der Farben in Indien, das nach indischem Kalender im Frühling zwischen März und April gefeiert wird. Farben, Verspieltheit, Göttlicher Schutz: Die Motive dieses ausgelassenen Festes liegen tief in den Überlieferungen der hinduistischen Mythologie.

Weiterlesen …

Satsang – In Gesellschaft von wahren Freunden

Veröffentlicht am 04.03.2022, 06:00 Uhr von
Satsang mit Sarada

Was bedeutet Satsang? Es bedeutet “in der Gesellschaft der Wahrheit”. Es wird auch als eine heilige Zusammenkunft oder ein spiritueller Diskurs beschrieben. Sat bedeutet wahr und sang bedeutet Freunde. In Sanskrit bedeutet Satsang, sich mit wahren Freunden zu treffen. Lasst uns das auf unser Leben anwenden.

Weiterlesen …

Ein Mantra für jedes Alter – Nach einer Weisheit von Swami Satyananda Saraswati

Veröffentlicht am 11.02.2022, 06:00 Uhr von
Ein Mantra für jedes Alter

Ein Mantra ist nicht nur einfach da. Es kommt zu uns, genau dann, wenn es gebraucht wird. Je nach Lebensphase stehen andere Sachen an, andere Bedürfnisse und Werte rücken in den Vordergrund. Mantras können uns dabei in jedem Alter unterstützen zu wachsen, zu verstehen und schließlich zu vergehen.

Weiterlesen …