Kennst du schon das Yoga Vidya Online-Kirtanheft? Das Singen von Mantras und spirituellen Liedern ist eine wunderschöne, freudevolle Methode zur Erweiterung des Bewusstseins und zur Öffnung des Herzens – und das Beste: du kannst es überall tun!
Weiterlesen …
Mantras unterstützen den Menschen in bestimmten Situationen und haben die Eigenschaft, körperliche und geistige Fähigkeiten zu verbessern und zu stärken. Spezielle Siddhi Mantras haben eine besonders starke Wirkung und können auch zur Befreiung führen. Wenn man sich mit diesen verbindet, können wundersame, verborgene Kräfte erlangt werden. Sie sind sehr stark und werden einen wegziehen von Dingen, die einen bedrücken.
Die verschiedenen Fähigkeiten variieren z.B. von Hellhörigkeit, Hellsehen, Telepathie, verschiedene Formen annehmen bis hin zum Wissen von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
„Om Shakti Om“ ist ein wunderbarer Kirtan, um Shakti, die kosmische Energie anzurufen und so singt eine Gruppe der Yogalehrerausbildung während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra: „Om Shakti Om“. Diesen Kirtan findest du im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 311: Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Christian singt im Gedenken an Klaus Heitz das Mantra: “Om Tryambakam” während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan findest du im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 800: Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Uli singt mit einer Seminargruppe eine Version von Om Namah Shivaya während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Dieser Kirtan ist leicht mitzusingen: Es wird einfach Om Namah Shivaya gesungen. Und weiter folgt aus dem Gedicht Wünschelrute von Joseph Freiherr von Eichendorff:
Schläft ein Lied in allen Dingen.
die da träumen fort und fort,
und die Welt hebt an zu singen,
triffst du nur das Zauberwort.
Wenn du an einem unserer Yogaseminare interessiert bist, klicke hier. Bei Yoga Vidya ist das tägliche Programm
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Bernardo, Gauri und eine Gruppe singen während eines Samstagsabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra: “Om Tryambakam“. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 800. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Ananda und eine 3-jährige Yogalehrer*innen-Ausbildungsgruppe singen das Mantra: “Jaya Mata Kali“. Ein schöner Kirtan, um die göttliche Mutter zu spüren, ein Kirtan, der sehr tief ins Herz geht, der voller Begeisterung ist und mit großer Dynamik wiederholt werden kann. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Shri Ram Jaya Ram gesungen von Bharata während eines Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Shri Ram Jaya Ram ist ein Rama Kirtan. Ram steht für Rama, höchste Freude. Jaya heißt Sieg, Triumph. Shri bedeutet Glück, Strahlen, Glänzen. Möge in uns Rama triumphieren, möge der Segen des Göttlichen in uns und durch uns strahlen. Im Yoga Vidya Kirtanheft ist dies die Nummer 202. Hier ist der Text zum Mitsingen: Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Mantra Tribe singt das Mantra Kali Durge Namo Namah, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nummer 305, wo du den gesamten Text dieses Kirtans finden kannst. Hier lediglich die Passage, die in dieser Audioaufnahme zu hören ist: Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Lalita, Hans Jürgen und eine Kinder-Yoga Ausbildungsgruppe singen das Lied “Erde mein Körper“. Die Melodie ist sehr eingängig. Den Text zum Mitsingen findest du im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 524 bzw. hier:
Erde mein Körper,
Luft mein Atem
Wasser mein Blut
und Feuer meine Seele.
Seminare mit Lalita. Weitere Mantraaufnahmen findest du hier aufgelistet als Videos in unserer englischsprachigen Yoga Community bzw. hier in diesem Blog oder in unserem Soundcloud Mantra-Kirtan Stream.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Devadas singt das Mantra Govinda Jaya Jaya an einem Samstagabend Satsang im Yoga Vidya Ashram in Bad Meinberg. Krishna wird in diesem Kirtan mit seinem berühmtesten Namen als Govinda, als guter Hirte, als Gopala, als Beschützer aller Kreaturen verehrt. “Jaya Jaya”. Lass ihn siegen, lass ihn triumphieren. Er ist Radha Ramana, der Liebhaber von Radha, die Freude von Radha. Radha ist der weibliche Aspekt von Krishna. Er ist Hari, eine Manifestation von Vishnu, voller Lichter und Strahlen. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Die Yoga Bande Gruppe aus Hannover singt das Mantra Lokah Samastah Sukhino Bhavantu, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 600.
Lokah Samastah Sukhino Bhavantu ist ein Sanskrit-Mantra und bedeutet: Mögen alle Wesen in allen Welten Glück und Harmonie erfahren. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Janavallabha und Bernardo singen das Mantra Tumi Bhaja während eines Samstagsabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Tumi Bhaja ist ein Sanskrit-Mantra und bedeutet: “Bewundere Rama und singe seinen Namen”. Den Text dieses Kirtans findest du im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 208. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Eine Kinderyogalehrerausbildungsgruppe unter der Anleitung von Lalita Furrer singen das spirituelle Lied “Mother I Feel You …”. Es ist ein indianisches Lied, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 543, und lautet wie folgt: Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Gauri und Keval singen an einem Samstagabend-Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Maha Mantra. Das Maha Mantra ist das großartige Mantra, um das Göttliche erfahrbar zu machen. Es öffnet das Herz, führt zur Erfahrung von Liebe und Freude. Es ist wirklich leicht zu singen. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Marco singt an einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg, den Kailash Ki Shakti Shiva Kirtan, einer der beliebtesten Shiva Kirtans.
Dieser Kirtan ist besonders dynamisch – man kann ihn schon zügig beginnen und dann immer flotter werden. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Hagit Noam singt Shma Yisrael. Shma Yisrael Adonai Elohenu ist eines der heiligsten jüdischen Gebete. Man kann es auch yogisch-vedantisch interpretieren. Lausche einfach dem Gesang von Hagit und stimme dann mit ein.
Eine Live Aufnahme von Yoga Vidya. Weitere Kirtan und Mantra Aufnahmen findest du hier. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Sandra singt während eines Samstagabends Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg Jaya Shiva Shankara. Dieser Kirtan richtet sich an Shiva in seinem freundlichen liebevollen Aspekt. Du findest den Text in unserem Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 250. Aber wenn du kein Kirtanheft zur Hand haben solltest, findest du hier den kompletten Text dieses Mantras zum Mitsingen: Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Bhajan, Bernardo und Bharata singen am Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg, das buddhistische Medizin Buddha Mantra Tayatha Om Bekandze, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nummer 548. Hier der komplette Text zum Mitsingen und Mitschwingen: Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Hagit Noam singt das Lied Ruach/Soul während eines Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lass dich beim Lauschen dieser Aufnahme von der Stimme und dem Gesang Hagit’s entführen in eine mystische Landschaft, Zeit und Stimmung.
Weitere Kirtan- und Mantraaufnahmen findest du direkt in diesem Blog unter /category/podcast/mantra/ oder Weiterlesen …