Veröffentlicht am 23.02.2023, 06:00 Uhr von Rami Julia
Es gibt Situationen, die wie festgefahren erscheinen. Wir kommen nicht vor und nicht zurück. Das Ungewisse liegt vor uns und es fehlt uns an Vertrauen. Meistens ist das ein Zeichen dafür, dass wir feststecken und etwas Neues im Anmarsch ist. Doch wie das Neue manifestieren, wie es zu uns herholen?
Veröffentlicht am 31.08.2021, 06:00 Uhr von Rami Julia
Es ist ein einfaches, ein ganz bescheidenes und dabei doch so kraftvolles Gefühl – die Dankbarkeit, das Gefühl der Wertschätzung für das, was ist. Halten wir mit einem kleinem “Danke” einen Moment inne, wird aus vielen Selbstverständlichkeiten und gewöhnlichen Alltagsdingen ein kleines Wunder und wir treten ein in eine Wolke der Fülle.
Also lasst uns gemeinsam hinschauen, dann entdecken wir die ganzen Wunder des Lebens neu: unseren Körper, der uns trägt, die Erde die uns nährt und unsere Freunde, die uns liebevoll mit all unseren Macken annehmen.
Veröffentlicht am 16.08.2021, 06:00 Uhr von Rami Julia
Raus aus der Trägheit, oder rein in die Unruhe – Was ist das Richtige für meinen Körper? Wenn ich morgens hineinspüre, dann ist es weiterschlafen. Doch es gab andere Tage, an denen bin ich guten Gewohnheiten gefolgt und um 6 Uhr aufgestanden bin, um zu meditieren, Pranayama und Yoga zu machen.
Da war ich dann um 8 Uhr topfit und habe mich nicht noch dreimal im Bett rumgedreht und hinausgequält. Was war da anders?
Veröffentlicht am 23.06.2021, 06:00 Uhr von Rami Julia
„Lass einfach los!“. Vergeben ist oft leichter gesagt, als getan. Du verbeißt dich in einen Konflikt, oder verkrampfst dich in einer Situation, kannst nicht schlafen, gehst alles immer wieder durch, bist angespannt.
Oder du willst etwas unbedingt schaffen oder machen, doch es klappt einfach nicht. Am liebsten würdest du es erzwingen, doch das ist ja meistens – zum Glück – nicht möglich. Also müsstest du loslassen, wenn du nicht zum Zähneknirscher oder Nichtschläfer werden willst.
Veröffentlicht am 02.04.2021, 08:30 Uhr von Rami Julia
Einfach sein ist das Schönste, was wir tun können. Doch was bedeutet das? Nichtstun? Nicht unbedingt, natürlich ist das Nichtstun auch ein Teil des einfachen Seins, so dass wir Erkenntnis darüber erlangen, wer wir eigentlich in unserer wahren Essenz sind, hinter all der Unklarheit, die durch Erziehung, Determinierung durch die Gesellschaft, Rasse, Rolle usw. entsteht.
Veröffentlicht am 18.03.2021, 07:30 Uhr von Rami Julia
Vor dem Sein, ist meistens das Sein im Denken. Ich habe gelernt zu denken, zu urteilen, zu analysieren, abzuwägen. Ein Ziel zu verfolgen, etwas zu erzwingen, weil ich es will, doch das ist nicht das, was das Göttliche von mir will. Jedenfalls meistens.
Veröffentlicht am 06.02.2021, 08:00 Uhr von Rami Julia
Als Kind wurde mir beigebracht, dass ich mich zurückhalten muss – vor allem als Mädchen -. Sei nicht so laut, das gehört sich nicht. Rede nicht dazwischen. Mund zu, es zieht. Ich habe oft erfahren, dass ich zu viel bin und so fällt es mir heute schwer in meine Kraft zu kommen. Ich habe gelernt mich zurück zu nehmen und brauche jetzt einen Weg, der mir zeigt, wie ich zurück komme in meine ganz eigene natürliche Kraft und Stärke, die in mir verborgen ist.