Die Akupressur ist ein jahrtausendealtes Behandlungsverfahren aus der Traditionellen Chinesischen Medizin. Anders als bei der Akupunktur, werden hier keine Nadeln gesetzt, sondern mit den Händen bestimmte Punkte, die Akupressurpunkte, behandelt. So bringst du deine Energie zum Fließen und kannst dein spirituelles Potenzial ganz entfalten.
Weiterlesen …
Die Fußreflexzonenmassage basiert auf der Idee, dass unsere Füße eine Landkarte für unseres Organismus darstellen. Bist du in der Lage die Karte zu lesen, kannst du über die gezielte Stimulation einzelner Punkte so Einfluss auf einzelne Organe, Gewebe und Muskeln nehmen – und dort Verspannungen lösen, Schmerzen lindern und revitalisieren.
Weiterlesen …
Die Thai Yoga Massage kommt ohne Öl und Pulver aus und ist unter anderem deswegen auch bei vielen Bodyworkern und Yogis sehr beliebt! Ihr Mix aus passivem Yoga, angenehmer Druckmassage und tiefer Entspannung ist absolut wohltuend und heilsam!
Die Vorbereitung ist easy: Die Massage findet in bequemer, leichter Kleidung auf dem Boden statt. Es braucht keine professionelle Massageliege, nur eine (Shiatsu-)Massage-Matte. Falls du keine hast, kannst du dir ganz leicht mit Yogamatten und Wolldecken eine gut gepolsterte Unterlage auf dem Boden schaffen.
Weiterlesen …
Fühlst du dich schwer? Ruhen Altlasten auf deinen Schultern, oder belasten dich unliebsame Gewohnheiten? Zeit für Detox! Viele ungesunde Angewohnheiten lassen sich mit etwas Achtsamkeit ganz einfach abtrainieren. Tu dir was Gutes: Werde los, was dir nicht mehr dienlich ist – sowohl im Bewusstsein als auch im Körper.
Diese Detox-Tipps führen dich wieder zurück in’s Gleichgewicht: zu einem liebevolleren und bewussteren Umgang mit dir selbst und anderen.
Weiterlesen …
Eine erste grundlegende Erkenntnis: Alle Menschen sind unterschiedlich. Diese Unterschiede beginnen bei unserem Äußeren, betreffen unser Denken bis hin zu unserem Handeln – und weit darüber hinaus. Dem einen, ist es in die Wiege gelegt, schnell Sprachen zu lernen oder ein Ass in Naturwissenschaften zu sein. Andere haben wiederum ihre Stärken im Zwischenmenschlichen oder in musisch-kreativen Feldern.
Doch was hat Ayurveda damit zu tun? Ayurveda kann dir dabei helfen, dich im Zweifel selbst besser zu verstehen und somit deine Stärken klarer zu erkennen.
Weiterlesen …
Als großer Fan vom Ayurveda überlegte ich seit einiger Zeit, ob ich eine Ayurveda Ausbildung bei Yoga Vidya absolvieren sollte und beschloss, das Vorbereitungsseminar als Entscheidungshilfe zu nehmen.
An einem Freitagabend um 21 Uhr begann das Seminar nach dem Satsang mit gut gelaunten neun Teilnehmern. Der Seminarleiter, der auch Sevaka im Ashram Bad Meinberg und Ayurveda Acharya ist, sorgte mit seiner freundlichen Ausstrahlung für eine angenehme Stimmung. Als kleines Extra, versprühte eine eiförmige Lampe mit wechselnden Farben auch optisch eine freundliche Atmosphäre.
Weiterlesen …
Massagen an sich wecken schon wohlige Gefühle mit Vorfreude in uns. Erst recht, wenn es um eine Ayurveda-Massage geht. Besonders bei der ersten Anwendung fragen sich viele, was sie mitbringen und vorher beachten müssen. Natürlich variiert die Angabe von Studio zu Studio, aber auch ganz allgemein gibt es einige Empfehlungen aus dem Ayurveda, um sich perfekt auf die Massage vorzubereiten.
Weiterlesen …
Kurzurlaub zum Regenerieren, Aufladen und Relaxen. Ein besonders im Herbst und Winter beliebtes Programm im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Bei Yogastunden, Meditationen und vegetarische Vollwertkost im Haus Yoga Vidya, kannst du neue Energie tanken und richtig entspannen. Als wäre das nicht schon genug, kannst du Schwimmen im Mineralbecken des “Mein)bads” (große und gut beheizte Innen- und Außenbecken), Saunieren im neuen Saunabereich des “Mein)bads” und Massagen in der Ayurveda Oase buchen. Eine ideale Kombination zum Wohlfühlen. Der Kurzurlaub ist buchbar als Wochenendprogramm jeden Freitag bis Sonntag oder auch unter der Woche So-Di bzw. Mi-Fr. Auch 5-Tages-Programme sind möglich. Mehr
Vom 03. November bis 01. Dezember 2019 findet bei Yoga Vidya Bad Meinberg wieder eine vierwöchige Ayurveda-Gesundheitsberater-Ausbildung (Intensivkurs) statt. Die Ausbildung zum Ayurveda-Gesundheitsberater wird von Radharani Priya Wloka und Janavallabha Das Jürgen Wloka geleitet. Weiterlesen …