Oft hab ich so das Problem, dass ich schlafen möchte, aber sich meine Füße wie klackernde Eisklumpen anfühlen. Tatsächlich erschweren kalte Füße das Ein- und Durchschlafen. Mit einer kurzen ayurvedischen Padabhyanga erwärmst du vor dem Schlafengehen deine Füße und fährst geistig schon mal in den Energiesparmodus – bereit fürs Traumland.
Veröffentlicht am 22.02.2023, 06:00 Uhr von Dirk Jensen
Marma-Punkte sind eine wichtige Komponente der traditionellen ayurvedischen Medizin, die seit Jahrhunderten in Indien praktiziert wird. Diese Punkte sind spezielle Energiezentren entlang der Meridiane im Körper, die als Schnittstelle zwischen Körper, Geist und Emotionen dienen.
Veröffentlicht am 25.06.2022, 06:00 Uhr von Mohini
Die Akupressur ist ein jahrtausendealtes Behandlungsverfahren aus der Traditionellen Chinesischen Medizin. Anders als bei der Akupunktur, werden hier keine Nadeln gesetzt, sondern mit den Händen bestimmte Punkte, die Akupressurpunkte, behandelt. So bringst du deine Energie zum Fließen und kannst dein spirituelles Potenzial ganz entfalten.
Die Fußreflexzonenmassage basiert auf der Idee, dass unsere Füße eine Landkarte für unseres Organismus darstellen. Bist du in der Lage die Karte zu lesen, kannst du über die gezielte Stimulation einzelner Punkte so Einfluss auf einzelne Organe, Gewebe und Muskeln nehmen – und dort Verspannungen lösen, Schmerzen lindern und revitalisieren.
Die Thai Yoga Massage kommt ohne Öl und Pulver aus und ist unter anderem deswegen auch bei vielen Bodyworkern und Yogis sehr beliebt! Ihr Mix aus passivem Yoga, angenehmer Druckmassage und tiefer Entspannung ist absolut wohltuend und heilsam!
Die Vorbereitung ist easy: Die Massage findet in bequemer, leichter Kleidung auf dem Boden statt. Es braucht keine professionelle Massageliege, nur eine (Shiatsu-)Massage-Matte. Falls du keine hast, kannst du dir ganz leicht mit Yogamatten und Wolldecken eine gut gepolsterte Unterlage auf dem Boden schaffen.
Veröffentlicht am 26.01.2022, 06:00 Uhr von Mohini
Fühlst du dich schwer? Ruhen Altlasten auf deinen Schultern, oder belasten dich unliebsame Gewohnheiten? Zeit für Detox! Viele ungesunde Angewohnheiten lassen sich mit etwas Achtsamkeit ganz einfach abtrainieren. Tu dir was Gutes: Werde los, was dir nicht mehr dienlich ist – sowohl im Bewusstsein als auch im Körper.
Diese Detox-Tipps führen dich wieder zurück in’s Gleichgewicht: zu einem liebevolleren und bewussteren Umgang mit dir selbst und anderen.
Veröffentlicht am 21.01.2021, 14:57 Uhr von Sylvia
Eine erste grundlegende Erkenntnis: Alle Menschen sind unterschiedlich. Diese Unterschiede beginnen bei unserem Äußeren, betreffen unser Denken bis hin zu unserem Handeln – und weit darüber hinaus. Dem einen, ist es in die Wiege gelegt, schnell Sprachen zu lernen oder ein Ass in Naturwissenschaften zu sein. Andere haben wiederum ihre Stärken im Zwischenmenschlichen oder in musisch-kreativen Feldern.
Doch was hat Ayurveda damit zu tun? Ayurveda kann dir dabei helfen, dich im Zweifel selbst besser zu verstehen und somit deine Stärken klarer zu erkennen.
Veröffentlicht am 18.10.2020, 15:21 Uhr von Sylvia
Als großer Fan vom Ayurveda überlegte ich seit einiger Zeit, ob ich eine Ayurveda Ausbildung bei Yoga Vidya absolvieren sollte und beschloss, das Vorbereitungsseminar als Entscheidungshilfe zu nehmen.
An einem Freitagabend um 21 Uhr begann das Seminar nach dem Satsang mit gut gelaunten neun Teilnehmern. Der Seminarleiter, der auch Sevaka im Ashram Bad Meinberg und Ayurveda Acharya ist, sorgte mit seiner freundlichen Ausstrahlung für eine angenehme Stimmung. Als kleines Extra, versprühte eine eiförmige Lampe mit wechselnden Farben auch optisch eine freundliche Atmosphäre.
Veröffentlicht am 24.09.2020, 14:07 Uhr von Isabelle
Massagen an sich wecken schon wohlige Gefühle mit Vorfreude in uns. Erst recht, wenn es um eine Ayurveda-Massage geht. Besonders bei der ersten Anwendung fragen sich viele, was sie mitbringen und vorher beachten müssen. Natürlich variiert die Angabe von Studio zu Studio, aber auch ganz allgemein gibt es einige Empfehlungen aus dem Ayurveda, um sich perfekt auf die Massage vorzubereiten.
Veröffentlicht am 04.09.2019, 10:46 Uhr von Lisa K.
Vom 03. November bis 01. Dezember 2019 findet bei Yoga Vidya Bad Meinberg wieder eine vierwöchige Ayurveda-Gesundheitsberater-Ausbildung (Intensivkurs) statt. Die Ausbildung zum Ayurveda-Gesundheitsberater wird von Radharani Priya Wloka und Janavallabha Das Jürgen Wloka geleitet. Weiterlesen …
Populäre Massage Techniken und wie man sie erlernt. Infos über Ausbildungen zu den großen Massage Traditionen Ayurveda, Tuina, Lomi Lomi, chinesische 5-Elemente, tibetische, Thai. Moderne Entwicklungen wie Hotstone Massage, Entgiftungsmassage. Klassische westliche Massage wie Ganzkörpermassage. Kombinationen aus verschiedenen Massage Traditionen zu bestimmten Körperteilen und Indikationen wie Rückenmassage, Anti-Kopfschmerz-Massage, Nackenmassage, Bauchmassage. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:
So kannst du deinen Ferien-/Individualgastaufenthalt zusätzlich bereichern, auch ohne ein spezielles Seminar zu buchen. Während der Themenwoche kannst du als Individualgast die Vorträge zur veganen Ernährung besuchen. Zusätzlich hast du natürlich die Möglichkeit, an den vielen Angeboten unseres Rahmenprogramms teilzunehmen, wie beispielsweise tägliche Yogastunden, Meditationen, geführte Spaziergänge, Rezitationen, Klangyogastunden, Mandala-Malen, Nordic Walking und vieles mehr.
Du kannst für die gesamte Themenwoche bleiben oder auch nur einige Tage – entscheide das für dich und buche den Zeitraum individuell.
Veröffentlicht am 10.11.2016, 17:00 Uhr von YogaWiki
Der Herbst hat sich schon voll ausgebreitet, die dunklere Jahreszeit hat begonnen. In dieser blätterbunten Übergangszeit geschieht auch in unserem Körper eine Umstellung. Wir müssen uns auf kürzere Tage, weniger Sonnenstunden und kühlere Temperaturen einstellen. Häufig sind wir in dieser Zeit müdigkeitsgeplagt und anfälliger für Infektionskrankheiten. Fastenkuren finden oft in der Übergangsphase Herbst statt, um dem Körper eine ordentliche Grundreinigung zu gönnen. Auch weil es eine gute Zeit ist, vor dem Winter innere Einkehr zu suchen.
In der jahrtausendealten Wissenschaft des Ayurveda gibt es einige nützliche Tipps zur Unterstützung der körperlichen Umstellung im Herbst. Gewöhnlich ist in dieser Jahreszeit
Wir bieten nicht nur die unterschiedlichsten ayurvedischen Massagen, sondern darüber hinaus auch diverse Spezialbehandlungen, wie Kati Basti (Ölbad auf dem Rücken mittels ausgewählter Öle) oder Nasya (Nasenanwendung) an. Im Laufe der Zeit wirst du in diese, ebenso wie in viele spezielle Massagetechniken eingewiesen. Außerdem gibt es auch die Möglichkeit Ayurveda Ausbildungen im Haus zu besuchen. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 07.06.2016, 14:00 Uhr von Satyadevi
Bei der ganzheitlichen Rücken- und Nackenmassage kann auf verschiedene Weise der Rücken bzw. der ganze Körper geheilt werden. Außerdem werden die örtlichen Muskeln nach Bedarf gestärkt und gedehnt. Durch spezielle Handgriffe auf der Haut wird reflektorisch auf innere Organe eingewirkt. Der Rücken hat spezifische Zonen, die in Verbindung mit unseren inneren Organen stehen. Bei der Massage nutzen wir dabei den Kuti-Viszeralen-Reflexbogen.
In der Ayurveda Oase bei Yoga Vidya Bad Meinberg gibt es die Möglichkeit, Termine für Massagen und andere Anwendungen zu vereinbaren. Das kompetente Ayurveda-Team steht dir zur Verfügung. Mit gezielten Anwendungen können so z.B. energetische Blokaden gelöst und Chakras gestärkt werden.
Duftende Ayurvedaöle verstärken während der Massage das Wohlgefühl für Körper und Geist. Nach der Massage fühlst du dich wie neu geboren, voller Kraft und Energie – und ein sanftes Lächeln ist Ausdruck von Zufriedenheit. Weiterlesen …
Wellness ist ein heute viel verwendeter Begriff. Was ist überhaupt Wellness? Und was hat Wellness mit Yoga zu tun? Darüber erfährst du in dieser Hörsendung, in dieser Ausgabe des Yoga Vidya Urlaubs-Podcasts. Der Begriff Wellness hat schon ein gewisses Alter, ist ein englisches Wort mit Jahrhunderte langer Geschichte. Der Begriff Wellness wurde in den 1950er und 1970er Jahren als gesundheitsmedizinischer Begriff mit großer gesellschaftlicher Sprengkraft geprägt. Später wurde der Wellnessbegriff dann aber von der Gesundheitsindustrie, von der Werbebranche und der Tourismuswirtschaft stark verflacht. Erfahre in dieser Ausgabe des Yoga
Bei Yoga Vidya Bad Meinberg findest du zahlreiche Ayurveda Urlaubs– und Wellness-Angebote zu günstigen Preisen. In unserer Ayurveda Oase kannst du den Alltag hinter dir lassen, abschalten, entspannen und dich verwöhnen lassen mit wohltuenden Ölmassagen, in ruhiger Atmosphäre. Dazu bieten wir an unserem bio-zertifizierten Vollwert-Buffet eine gesunde, vegane und vegetarische Ernährung.
Die Yoga VidyaYoga– und Ayurveda-Seminarhäuser bieten klassisch-traditionellen Ayurveda in Verbindung mit Yoga und Meditation. So kannst du deinen Ayurveda Urlaub auch in Deutschland unternehmen – ohne lange Flugreise, qualitativ hochwertig und kompetent, zu erschwinglichen Preisen aber ohne Luxus. Darüberhinaus bieten wir in unseren Yoga Vidya Ashrams in Bad Meinberg, an der Nordsee, im Allgäu und im Westerwald zahlreiche Ayurveda Seminare an, um Wissen zu vertiefen und auch um fachgerechte Ayurveda-Ausbildungen zu fördern.
Veröffentlicht am 08.02.2015, 12:00 Uhr von Sibylle
Garbha Sanskar – ayurvedische Schwangerschaftsfürsorge – umfasst das komplette Wissen des Ayurveda rund um die Schwangerschaft: angefangen mit dem Kinderwunsch, der Vorbereitung für die Empfängnis, dem Verlauf der Schwangerschaft, der Geburt und darüber hinaus.
Eine entscheidende Rolle für die Zeugung gesunder Kinder spielt dabei die Vitalität der Eltern.Verschiedene Faktoren wie Ernährung, Entspannung, Yoga und Atemübungen leisten jeweils einen wichtigen Beitrag zu Gesundheit und Wohlbefinden. In diesem Seminar lernst du von Dr. Sujata També, was du auf