Spürst du die Energie, die dich bis in die Fingerspitzen erfüllt? Wenn nicht, schüttelt Beltane auch dem letzten die Frühjahrsmüdigkeit aus den Knochen. Das alte Beltane Fest läutet den Beginn des Sommers ein. Hier ein paar Ideen, wie du in der Nacht zum 01. Mai ganz achtsam yogisch die neue Energie für dich nutzen kannst.
Weiterlesen …
Keine andere Zeit des Jahres hat soviel Svadisthana Energie: Fülle, Kreativität, Veränderung und Wasser (besonders im April!). Sollte es stocken, dann hast du hier dein Yoga Follow-up für das spielerische Svadisthana Chakra.
Weiterlesen …
Imbolc ist ein altes keltisches Fest, neu entdeckt. Viele Mythen ranken sich um das mystische Frühlingsfest, seine verborgenen Bräuche stehen im Zeichen der Reinigung und Erneuerung. Heute wird es in Verbindung mit vielen anderen Festen Anfang Februar gebracht. Eine Spurensuche und zugleich Ideen-Guide, wie du mit Imbolc die Ankunft des Frühlings feiern kannst.
Ein Beitrag von Anu Tara Neumeyer
Weiterlesen …
Die meisten Menschen sehnen sich nach einem Liebespartner, der sie versteht, unterstützt und bedingungslos liebt. Und doch fällt es manchen sehr schwer, sich zu öffnen und eine Beziehung mit anderen einzugehen. Sie fühlen sich in Beziehungen eingeengt. Diese Menschen leiden unter Bindungsangst. Was hält sie von der Liebe ab?
Weiterlesen …
Krafttiere sind Schutzgeister in tierischer Gestalt und gehen auf das Wissen der Schamanen zurück. Schamanen waren sich der besonderen Fähigkeiten von Tieren bewusst, die als Begleiter, Ratgeber oder Lehrer dem Menschen helfen. Finde heraus, wie du dein Krafttier finden kannst und es dich mit seinen Fähigkeiten unterstützen und begleiten kann, wenn du vor einer besonderen Aufgabe stehst.
Weiterlesen …
Freude, Verliebtheit und Überraschung – in keinem anderen Teil unseres Körpers sind uns unsere Emotionen so deutlich in unser Gesicht geschrieben. Kein Wunder das Erschöpfung und chronischer Stress auch genau dort ihre Spuren hinterlassen. Eine gezieltes Training mit Gesichtsyoga kann uns hingegen neu beleben.
Weiterlesen …
In der Nacht des 21. Dezembers beginnt wieder die Zeit der Wunder, die Rauhnächte, eine Zwischenzeit, deren Ereignisse als Vorboten des kommenden Jahres gelten können. Für eine kleine spirituelle Erkundungsreise hier 5 Rituale für diese magische Zeit.
Ein Beitrag von Anu Tara Neumeyer
Weiterlesen …
Yoga, Vasti und Ayurveda werden immer beliebter im Westen, ebenso das vedische Horoskop. Im Wesentlichen geht es dabei um die Deutung der Sterne und welche kosmische Konstellation bei der Geburt vorherrscht. Anhand dieser kann deine Persönlichkeit, dein Potential und die Struktur deines Lebens beschrieben werden.
Alle Seiten des Individuums spielen eine Rolle. Auch zum Beispiel die karmischen Zusammenhänge oder auch die zukünftigen Geschehnisse im Leben.
Weiterlesen …
Mental Yin Yoga ist eine Synthese aus Yin Yoga, mentalen Ausrichtungsprinzipien, Pranayama, Energielenkung, Achtsamkeit, Meditation sowie traditionellen chinesischen Heilwissen.
Dabei zeigt eine kleine Zeitreise, dass sich Yin Yoga nicht nur als eine Alternative zum Körperkult und Optimierungsstreben der 70er und 80er Jahre etabliert hat. Vielmehr zeigen moderne Zeiten der Umbrüche im Außen, das eine gleichzeitige spirituelle Praxis für das Innere Wachstum umso wichtiger geworden ist.
Weiterlesen …
Unsere Welt besteht aus einer bunten Mischung von etwa 8 Milliarden verschiedenen Charakteren. Es gibt unsagbar viele verschiedene Typeneinteilungen und das Human Design System ist nur eine von ihnen.
Manchmal werden wir nach Berufen und Tätigkeiten eingeteilt: der Arbeitstyp, der Managertyp, der Teamplayer. Oder wir werden nach Persönlichkeitsmerkmalen beschrieben: der schüchterne Typ, der selbstbewusste Typ, der nachdenkliche Typ. Finde mit dem Human Design System heraus, welcher Typ du bist und entdecke dein volles Potential!
Weiterlesen …
Bist du zurzeit auf der Suche nach einer Wohnung? Dann ist es der perfekte Moment, um die Wohnung nach Vastu auszusuchen und zu gestalten. Aber auch wenn du bereits in deinem neuen oder trauten Heim lebst gibt es Korrekturmaßnahmen, die ebenfalls helfen und ausgleichend wirken. Im Vastu geht es nämlich darum, seinen Lebensraum mit dem Innenbereich und Außenbereich angepasst zu gestalten. Hierfür gibt es ein paar grundlegende Prinzipien und Regeln, die bereits seit tausenden von Jahren bekannt sind. Wir greifen zu den Schriften, den Veden, zurück, welche in der indischen Kultur entstanden sind.
Weiterlesen …
Fast alle kennen Feng Shui, aber Vastu ist noch nicht jedem ein Begriff. Das aus Indien stammende Modell ist aus den Veden, wie auch Ayurveda und die vedische Astrologie “Jyotish”.
Dabei geht es im Vastu nicht nur um die Planung des Wohnzimmers oder anderer Räumlichkeiten. Es geht vielmehr um die spirituelle Weiterentwicklung, wie der Ort an dem wir wohnen uns und unsere Gesundheit beeinflusst und wie wir unser zu Hause zu dem besten Ort zum Leben gestalten können.
Weiterlesen …
Jeder sehnt sich nach Schutz und Sicherheit. Besonders in schweren Zeiten und Situationen. Schon seit Hunderten von Jahren nutzen wir hierfür Symbole. In jeder Kultur, überall auf der Welt und zu jeder Zeit gibt es Symbole, die eine ganz wichtige Bedeutung haben. Bei uns ist zum Beispiel das Kreuz weit verbreitet. Viele besitzen auch einen persönlichen Talisman oder Glücksbringer. Diese Symbole erinnern uns an die Hoffnung, das Glück und die Träume die wir haben.
Weiterlesen …
164 Liter in einem Jahr trinkt der Deutsche Kaffee. Manche trinken Kaffee bereits wie Wasser. Ob das gesund ist, ist ziemlich fragwürdig.
Da nicht alle den begehrten schwarzen Trunk vertragen, aber mittrinken wollen, gibt es neben dem Tee bereits andere populäre Alternativen. Im vorletzten Blog haben wir dir den Matcha Tee oder auch Matcha-Latte vorgestellt. Jetzt geht es um die Lupine, welche sogar durch Farbe, Geschmack und Geruch wohl am nächsten an den Kaffee rankommt. Dabei hat es sogar sehr gut dem einen oder anderen geholfen vom Kaffeekonsum wegzukommen.
Weiterlesen …
Der Kaffee kocht. Der Duft der braunen frisch gemahlenen Bohnen breitet sich im ganzen Raum aus und schon steigt bei den meisten die Freude. Kaffee kann einen doch ganz schnell mitnehmen. Da war man doch noch kein Kaffeetrinker und plötzlich ist es geschehen. Seit langer Zeit führt es zu kontroversen Diskussionen bzgl. der Gesundheit. Viele Meinungen gehen hier auseinander.
Aber hier soll es sich nun um die Kaffeebohne drehen, seine Geschichte und gesunde Alternativen.
Weiterlesen …
Mittlerweile fast in jedem Café erhältlich. Das traditionelle power Getränk aus Japan. Nicht nur eine gesunde und leckere alternative zu Kaffee, sondern auch eine Ergänzung zu einer gesunden Ernährung. Ebenfalls fast für jeden Kaffeeliebhaber eine gute Ausweichmöglichkeit.
Aber auch die Verwendung ist vielseitig. Im Kuchen oder Dessert, als Eis oder Nahrungsergänzungsmittel, süß oder herzhaft. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Weiterlesen …
Wie die vedische Astrologie für die Inder so ist auch die der Chinesen ein wichtiger Teil ihrer Geschichte und Kultur. Obwohl auch die Chinesen sich weiter entwickelt haben und neue Traditionen pflegen, ist diese weiterhin aktuell. Viele Familien halten sich auch heute noch an die alten Legenden der Tierkreiszeichen, obwohl sie es selber als altmodisch und veraltet betrachten.
Weiterlesen …
Letzte Woche gab es im ersten Teil eine kleine Einführung in die vedische Astrologie. Im zweiten Teil soll es nun um die zwölf Sternzeichen und ihre Bedeutung gehen.
Die Sterne bewegen sich von Jahr zu Jahr, die Position ändert sich. Und so auch die Daten des Tierkreises, denn diese haben sich um etwa 25°C verschoben. Dies wird leider in der westlichen Astrologie nicht beachtet.
Vielleicht bist du ja doch kein Fisch, sondern Wassermann?!
Weiterlesen …
Erinnerst du dich an deinen letzten Traum? Heute Nacht, gestern oder letzte Woche?
Jede Nacht träumen wir. Manchmal können wir den Traum noch ganz genau vor unserem geistigen Auge abspielen. Und manchmal nur grob oder wir erinnern uns an nichts mehr. Schöne und liebe Träume, aktive und dynamische oder furchtbar angstauslösende.
Hier kommt der Traumfänger der indianischen Ureinwohner Amerikas ins Spiel.
Weiterlesen …
Es ist wieder Sommer, aber nicht ohne die geliebten frischen roten Erdbeeren. Die Sammelfrucht wird schon seit mindestens der Steinzeit geschätzt. Damals war sie allerdings noch so klein wie eine kleine Münze, heutzutage teilweise größer als ein Tischtennisball.
Den meisten ist unbekannt, dass die Erdbeere gar kein Beerenobst ist, sondern zu der Sammelnussfrucht gehört. Botanisch gesehen, zählt die Scheinfrucht zu der gleichen Familie wie Äpfel, Birnen und Pflaumen und ist somit ein Rosengewächs.
Weiterlesen …