Beltane – das keltische Jahreskreisfest in der Nacht vom 30.4. zum 1.5.

Beltane läutet den Beginn des Sommers ein. Es ist ein Fest der Sonne, der Freude und Lebenslust. Früher wurde Beltane am nächstgelegen Vollmond gefeiert, heute in der Nacht vom 30.4. zum 1.5. „Bel“ bedeutet strahlend und „Tene“ heißt Feuer.
Nun ist endgültig die kalte Jahreszeit beendet und das Land steht in voller Fruchtbarkeit. Alle Menschen freuten sich, den Winter überlebt zu haben.

Die Blüten verströmen ihren betörenden Geruch, die Insekten schwirren und bestäuben, die Kräuter sprießen, die Vögel zwitschern. Das Leben ist in voller Pracht.
Beltane Rituale
Maibaum: im Dorfmittelpunkt wird auch heute noch der Maibaum aufgestellt, der den Weltenbaum symbolisiert. Er zeigt die Verbindung zwischen Himmel und Erde und symbolisiert das Männliche und Weibliche. Früher haben die Menschen sogar in ihren eigenen Gärten und Höfen einen Maibaum aufgestellt. Mit dem Tanz und dem Verweben der bunten Bänder wird das Leben und die Schöpferkraft symbolisiert.
Walpurgisnacht: Walpurgis ist die Sonnengöttin. Ihr Partner ist der Grüne Mann, der Vegetationsgott, der mit Leidenschaft und Zärtlichkeit die Sonnengöttin unterstützt. Jetzt beginnt die Vereinigung dieser zwei Kräfte. Die Menschen feiern diese Nacht mit Musik, Tanz und glückbringen großen Feuern. Manche springen über das Feuer in die Sommerzeit.
Schmücken von Hauseingängen und Fenstern: Mit den blühenden Zweigen von Haselnuss, Stechginster und Weißdorn wurden die Öffnungen der Behausungen geschmückt, um die neue Lebenspracht zu feiern.

Blumenkränze im Haar: Auch du kannst dir deine eigenen Blumenhaarkränze binden, dich schmücken und die kommende Zeit feiern.
Maiwasser: Am Morgen nach der Nacht haben die Menschen sich mit dem frischen tau das Gesicht gewaschen, da es heulende Kräfte besitzt.
Nutze die Kraft der Beltane Energie
- Meditation und Verbindung mit der Anderswelt: Wie auch Samhain ist Beltane in einer Zeit , in der die Schleier zwischen den Welten durchlässiger sind. Du kannst dich besonders gut mit deinen Ahnen und Seelenführern verbinden.
- Feuermeditation: Entfache ein Feuer oder eine Kerze und meditiere über das Vergangene. Lasse es los. Lade dich mit der Feuerenergie für die kommende Zeit auf. Spüre deine innere Kraft. Deine Kreativität und Tatendrang. Verbinde dich mit der Energie der bedingungslosen Liebe. Wenn das Feuer langsam erlischt, ist es Zeit dich zu fragen, wie du dich in deinem Wachstum unterstützen kannst.

- Samen für die kommende Zeit sähen: Überlege dir, welche Wünsche du dir erfüllen und welche Projekte du angehen möchtest. Schreibe es dir auf, hänge bunte Bänder die deine Wünsche symbolisieren in einen Baum. Du kannst auch Orakelkarten zu Rate ziehen.
- Reinigung von Heilsteinen und anderen magischen Gegenständen: Reinige deine Gegenstände mit Räucherungen und lade sie im Mondlicht auf. Weihe sie für die kommende Zeit.
Viel Spaß bei deiner eigenen Ritualen zum Beltane Fest.

Wenn dich das Thema Naturspiritualtität und sattwiger Schamanismus interessiert, dann schaue doch mal auf unsere Seite, welche spannende Seminare und Ausblidungen wir dir anbierten können.
Seit Juni 2019 gibt es das Yoga Vidya Center of Excellence “Naturspiritualität und sattwiger Schamanismus”, das von Satyadevi geleitet wird. Wir freuen uns immer mehr Angebote für wöchentliche Veranstaltungen, Seminare und Ausbildungen für diesen Bereich anzubieten zu können.
Alle Seminare des Teams des Center of Excellence “Naturspiritualität und sattwiger Schamanismus”
Alle Seminare mit Satyadevi bei Yoga Vidya →
Alle Seminare mit Luca Sumitra bei Yoga Vidya →

Als gemeinnütziger Verein finanzieren wir uns vor allem über Kurse, Seminare und Ausbildungen in unseren Häusern Bad Meinberg, Allgäu, Nordsee und Westerwald. Diese Angebote mussten wir jedoch seit 15.03.2020 durch die Corona-Krise absagen.
So fehlen uns jetzt genau die Einnahmen, die Yoga Vidya am Leben erhalten. Wenn es dir finanziell möglich ist, freuen wir uns über jede kleine Spende. Spende direkt per Paypal oder Überweisung:
Kontoinhaber: Yoga Vidya e.V.
Kontonummer: 21500 78 400
Bankleitzahl: 472 601 21
IBAN: DE41 4726 0121 2150 0784 00
BIC: DGPBDE3MXXX
Spenden sind von der Steuer absetzbar. Bei Spenden bis zu 200 Euro reicht dem Finanzamt der Einzahlungsbeleg der Überweisung. Bei Spenden über 200 Euro stellen wir auf Wunsch gerne eine Spendenbescheinigung aus.
Kontaktiere uns bitte dann per E-Mail unter zahlungsverkehr@yoga-vidya.de.
Kostenlos steht dir unser weitreichendes Online-Angebot zur Verfügung: Videos, Audios, Texte und sonstige Inhalte über Yoga, Meditation, Spiritualität und Ayurveda findest du in Blogs, Videos, Podcasts, der Yoga Vidya App (Android oder iOS) und Vielem mehr.
Ganz neu ist unser YouTube Kanal „Yoga Vidya Live” mit täglich neuen Yogastunden, Satsang und Vorträgen, live aus Bad Meinberg.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung!!!

Anu Tara Neumeyer Yogalehrerin (BYV), Ayurveda Gesundheitsberaterin (BYVG), Fußreflex-Therapeutin, Diplom Sozialpädagogin, Naturpädagogin und Erlebnispädagogin.
Anu Tara praktiziert Yoga seit 2001. Nach ihrer vier Wochen Intensiv Yogalehrer Ausbildung 2016 entschied sie sich im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg zu leben, wo sie seitdem ihre Yogapraxis und Unterrichtserfahrung vertieft. Ihr Yoga Unterricht reicht von fortgeschrittenen Yoga Stunden mit intensiver Ausrichtung auf die Chakren über exakte Ausrichtungs-Prinzipien bis hin zu klassischen Yoga Vidya Stunden aller Level. Anu Tara wendet mit viel Freude auch ihre therapeutischen und heilerischen Fähigkeiten in den Bereichen Ayurveda und Naturspiritualität an.