Imbolc ist ein altes keltisches Fest, neu entdeckt. Viele Mythen ranken sich um das mystische Frühlingsfest, seine verborgenen Bräuche stehen im Zeichen der Reinigung und Erneuerung. Heute wird es in Verbindung mit vielen anderen Festen Anfang Februar gebracht. Eine Spurensuche und zugleich Ideen-Guide, wie du mit Imbolc die Ankunft des Frühlings feiern kannst.
Ein Beitrag von Anu Tara Neumeyer
Weiterlesen …
Die Wintersonnenwende fällt dieses Jahr auf den 21. Dezember 2022. Dies ist der Auftakt für das Julfest, das erste der acht Feste im keltischen Jahresrad. Neubeginn, die Rückkehr des Lichtes, der Wärme und des Lebens sind dabei wichtige Symbole dieses magischen Festes. Dein Guide zur Herkunft, Mythen, Ritualen und Bräuchen des Julfestes.
Ein überarbeiteter Beitrag von Anu Tara Neumeyer.
Weiterlesen …
In manchen Menschen brennt ein heißes Feuer, was sie energiegeladen und enthusiastisch hält. Zuweilen kann die Flamme des Pitta Dosha auch zu heiß werden, dann handeln wir hitzköpfig und verbissen. Ayuryoga berücksichtigt ein solch erhöhtes Pitta bei der Yogapraxis und gibt patente Ratschläge mit an die Hand, um angemessen seiner ayurvedischen Konstitution zu üben – Zeit für Kühle, Entschleunigung und Sanftheit.
Weiterlesen …
Wie ein inneres Feuer ist unser Stoffwechsel, im Sanskrit auch Agni genannt. Dieses befindet sich bei uns im Körper; vor allem von der Zunge bis in den Dickdarm. In diesem Artikel erfährst du nicht nur, warum es so wichtig ist, ein gut funktionierendes Verdauungsfeuer zu haben, sondern bekommst auch wertvolle Tipps, wie du dein Agni stärken kannst.
Weiterlesen …
Die magischen Externsteine im Lipper Lande sind von vielen Stechpalmen umrandet. Die Stechpalme ist eine sehr spirituelle Pflanze und wächst an Orten mit viel Energie. Sie kann dir die Fähigkeit geben, zu lieben, Liebe anzunehmen und dich mit Pflanzen zu verbinden.
Ein Beitrag von Anu Tara Neumeyer.
Weiterlesen …
Die fünf heiligen Elemente – Feuer, Wasser, Luft, Erde und Äther- haben im Schamanismus eine essenzielle Bedeutung. Die gesamte Schöpfung wurde aus diesen Elementen erschaffen. Sie existieren als feinstoffliche Prinzipien und wirken auf uns sowohl auf der feinstofflichen wie auch auf der körperlichen Ebene.
Weiterlesen …
Naturspiritualität ist weit mehr als Naturverbundenheit und gerne in der Natur sein, sie ist mehr als ökologisches Denken und Handeln und auch mehr als ressourcenschonende Handlungs- und Lebensweise, sie ist mehr als Schamanismus, Energiearbeit und Kräuterkunde. Weiterlesen …
Rama Schwab, Yogalehrer und -Ausbilder, Meditationslehrer spricht in diesem kurzen Video mit Daniel über die Kraft der Feuer-Rituale. Diese wurden im Vorfeld der Eröffnung des Mahameru-Gebäudes täglich durchgeführt, um Kraft und Segen zu manifestieren.
Weiterlesen …
Bei Yoga Vidya in Bad Meinberg findet jeden Morgen um fünf Uhr in der Frühe die Homa Zeremonie statt. Diese dient dazu, den Tag einzuläuten, schlechte Gedanken aufzulösen, den Fokus zu schärfen und seine Nacht und den vergangenen Tag vollends hinter sich zu lassen, um klar und mental fit in einen neuen zu starten. Weiterlesen …
Wir haben uns viel Zeit und Spaß für die Vorbereitungen und Besprechungen für das Yoga Summercamp genommen, um auch dieses Jahr wieder ein wundervolles, fantastisches Camp mit viel Spirit gemeinsam mit euch zu erleben.
Unser besonderes Highlight war der Bau unserer Schwitzhütte unter Anleitung von dem großartigen Micha, unserem Summercamp Schwitzhüttenleiter. Weiterlesen …
Was ist Agnihotra?
Agnihotra ist ein tägliches Ritual. Ein Feueropfer. Agnihotra ist damit eine spezielle Form der Yajna, der Feuerrituale. Es wird besonders bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang praktiziert. Dem Ritual Agnihotra wird eine reinigende Wirkung für den Menschen und die Umwelt nachgesagt. Auch kann das Ritual alle Lebewesen und ihre Umgebung aufladen.
Agnihotra als Ritual findet erstmals Erwähnung in den Veden und wird derzeitig von rund 15.000 Menschen in Deutschland regelmäßig praktiziert. Es wird unter zahlreichen Feuerritualen mit ihren Wirkungen in den Schriften erwähnt. „Heile die Atmosphäre und die geheilte Atmosphäre heilt Dich.“
Wie Du Agnihotra machen kannst
Die
Wieder einmal fand im Westerwaldashram ein Homa statt. Als Teil von Shivaratri, der Nacht zu Ehren Shivas und Parvatis, konnten wir an der wunderbare Homa teilnehmen.
Wer mit dem Feuer spielt … darf mit Transformation rechnen.
Wer an einer Homa teilnimmt darf mit Allem rechnen. Ein Homa ist ein indisches Feuerritual auch Agnihotra genannt. Auf feinstofflicher Ebene neutralisiert es schädliche Strahlungen jeglicher Art, beseitigt Toxine und wird so zum Entgiften von Körper und Geist genutzt.
Doch was geschieht auf der psychischen Ebene? Weiterlesen …
Eine Zusammenfassung der Empfehlungen des Ayurveda für mehr Gelassenheit. Sukadev fasst die Essenz der letzten Ayurveda Podcast Sendungen zusammen. Du hörst nochmals über die Grundbegriffe und Grundkonzepte des Ayurveda – angewandt auf das Thema “Gelassenheit”: Ayurveda, Prakriti, Vikriti, Dosha, Agni, Ama: wenn du diese Begriffe kennst, kannst du damit arbeiten – und gelassener leben. Gelassener Leben heißt auch im Ayurveda: Glücklicher leben, mit mehr Energie leben – mehr bewirken können, die Mission deines Lebens erfüllen.
109. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Aktiviere dein inneres Feuer, Agni: Begeisterung, Enthusiasmus, Verdauung, Fähigkeit zur Umwandlung. Lass dich zu Agni Sara Anleitung – Übung für das innere Feuer. Agni Sara ist einfach zu üben und recht machtvoll. Mit leeren Lungen gibst du den Bauch mehrmals hintereinander vor und zurück. Sukadev leitet dich dazu an. Die Übung hilft, morgens aufzuwachen. Sie ist gut zur Förderung der Verdauung, auch zur Förderung von Agni, Verdauungsfeuer. Agni Sara ist eine Kriya, eine Reinigungsübung. Agnisara wirkt einem Zuviel an Kapha und Vata entgegen. Agni Sara kann auch Blockaden im Bauch lösen. Agni Sara kann dich aus stecken gebliebenen Emotionen befreien. Und du kannst auch akute emotionale Zustände mit Agni Sara Kriya sehr effektiv wieder aufheben.
Dies ist die 106. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Konzept, Sprecher, Produktion: Sukadev Bretz. Mehr zu Agni Sara.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Setz dich zu uns ans Feuer, erzähle uns von dir, höre zu, was andere zu sagen haben. Der Feuerkreis schafft Raum für wahre Begegnungen, für Austausch, Lebendigkeit und schenkt dir eine Auszeit vom Alltag.
Wo: Bauwagenplatz “Waldfrüchtchen” im Park zwischen Badehaus und Reha-Zentrum in Bad Meinberg auf dem Gelände vom Seminarhaus Yoga Vidya Bad Meinberg.
Samstag, 24.05.2014 // 20 – 22 Uhr
Veranstalterin: Melanie Beging (Natur – und Wildnispädagogin)
Nähere Informationen und Anmeldung unter: unter-freiem-himmel(at)web.de Weiterlesen …