Am 21. Juni ist der Tag der sogenannten Sommersonnenwende. Dieser besondere Tag wird seit jeher in diversen Traditionen als besonders kraftvoll angesehen und so als eines der wichtigsten Jahresfeste gefeiert.
Es ist der Tag, um sich mit der Kraft der Sonne beziehungsweise der Energie des Feuerelemtents zu verbinden – das funktioniert besonders gut mit einem Ritual.
Weiterlesen …
Je mehr du bei dir selbst ankommst, desto mehr geht es um Gott und dich, um das Leben an sich und dich. Wenn sich die Schichten der jahrelangen Konditionierungen nach und nach lösen, lässt sich langsam die eigene wahre Natur erkennen. Weltlicher Ruhm, Anerkennung durch andere, Bewunderung verlieren dabei ihren Reiz. In den Vordergrund tritt stattdessen das im Moment Sein, mit allem was gerade ist.
Weiterlesen …
Wofür bist du dankbar? Jetzt, genau jetzt! Lass dir mindestens fünf Punkte in den Sinn kommen und spüre diese Dankbarkeit in deinem Herzen. Vielleicht kannst du ja bereits nach dieser kleinen Übung eine Veränderung bei dir wahrnehmen.
So manch einem von uns fällt es nicht leicht, den Fokus auf das Positive zu lenken. Das Wetter wird trüber, die neuen Coronaschutzverordnungen treten in Kraft, unsere Pläne sind womöglich zunichte gemacht worden und es liegt viel Unsicherheit im Raum. Was auch immer der Grund der Negativität ist – das sich Beklagen und Nörgeln geht oft einfacher von den Lippen als positive Aussagen.
Das Thema Führung erfreut sich in der Wirtschaftsliteratur einer großen Beliebtheit. Es gibt diverse Führungskonzepte, Führungsstil-Analysen und Praxisratgeber. Unternehmen investieren viel Geld in Führungsseminare und Führungsentwicklungsprogramme für ihre Team- und Bereichsleiter. Und dennoch bleibt die Aufgabe der adäquaten Führung eine Herausforderung. Nach wie vor fühlen sich Menschen oft nicht gut und zeitgemäß geführt, was einen der größten Fluktuationsfaktoren darstellt und hohe Kosten verursacht.
Weiterlesen …
Bei der Schamanischen Reise handelt es sich um eine spirituelle Kern-Praxis, die sich in allen schamanischen Kulturen, unabhängig von Ort und Zeit, wiederfinden lässt. Diese kraftvolle Methode lässt uns Antworten auf aktuelle Lebensfragen erlangen und sogar Heilung erfahren. Während einer Schamanischen Reise begibt sich der Reisende mit Hilfe von rhythmischen Musikklängen und dem damit einhergehenden veränderten Bewusstseinszustand in die sogenannte Anderswelt.
Weiterlesen …
Die Natur ist ein wunderbarer Ort, um sich zu erholen und neue Kraft zu tanken. Doch gibt es hier, den Erkenntnissen aus der Geomantie folgend, Unterschiede. Es gibt Naturorte, die sich aufgrund ihrer Landschaftsqualität besonders gut zur Regeneration eignen und andere, die den Organismus sogar schwächen können.
Weiterlesen …
Warum schamanische Naturrituale ausführen? Der Sinn und Zweck von schamanischen Naturritualen besteht darin, eine tiefere Ebene in uns anzusprechen als die des Verstandes. Der uralte Teil unseres Gehirns, der unser gesamtes Urwissen enthält und unsere Heilungsprozesse steuert, soll direkt adressiert werden. Dabei versteht dieser Anteil – diese Urfrau beziehungsweise dieser Urmann – keine Sprache. Es sind Bilder, Elemente (Feuer, Wasser, Luft, Erde), einfache Chants, Altäre, Räucherungen und Rituale, auf die es reagiert.
Weiterlesen …
Die fünf heiligen Elemente – Feuer, Wasser, Luft, Erde und Äther- haben im Schamanismus eine essenzielle Bedeutung. Die gesamte Schöpfung wurde aus diesen Elementen erschaffen. Sie existieren als feinstoffliche Prinzipien und wirken auf uns sowohl auf der feinstofflichen wie auch auf der körperlichen Ebene.
Weiterlesen …
Wir alle sehnen uns nach Liebe und Zugehörigkeit. Diese seelischen Grundbedürfnisse begleiten uns seit der Geburt bis zum Tod. In der frühen Kindheit ist die Erfüllung dieser Bedürfnisse seitens unserer Eltern beziehungsweise der nächsten Bezugspersonen von essenzieller Bedeutung. Wir sind völlig auf jemanden angewiesen, der uns füttert, beschützt und umsorgt, um die ersten Lebensjahre überleben zu können.
Weiterlesen …