In der Nacht des 21. Dezembers beginnt wieder die Zeit der Wunder, die Rauhnächte, eine Zwischenzeit, deren Ereignisse als Vorboten des kommenden Jahres gelten können. Für eine kleine spirituelle Erkundungsreise hier 5 Rituale für diese magische Zeit.
Ein Beitrag von Anu Tara Neumeyer
Weiterlesen …
Die Magie der Raunächte – Rituale für ein erfülltes und glückliches 2021!
In der Nacht von Heiligabend auf den 25. Dezember beginnt wieder die Zeit der Wunder und Geheimnisse: die Magie der Raunächte. Die zwölf Raunächte sind eine besondere und intensive Zeit, bei der jede einzelne Nacht für einen Monat des nächsten Jahres steht. Alles was dir an einem dieser Nächte aber auch Tage begegnet, passiert oder auch als Idee einfällt, kann sich in dem entsprechenden Monat erfüllen.
Weiterlesen …
Jetzt begegnen dir überall die sonnig strahlenden Löwenzahnblüten. Was für eine große, gelbe, sonnige Freude! Täglich erwachen neue Blüten zum Leben, hunderte, tausende und das rund um die ganze Erdkugel. Ein Netzwerk aus Lichtern bis die ganze Erde in sonnengelben Löwenzahnsonnen leuchtet.
Weiterlesen …
Wusstest du, dass der Osterhase ist ein Symbol der Frühlingsgöttin Ostara ist? Erfahre hier mehr über den keltischen Hintergrund des Osterfestes.
Weiterlesen …
Imbolc feiert den Sieg der Sonne über die Dunkelheit. Es ist das Lichterfest, das bei den Kelten zum 2. Vollmond nach der Wintersonnenwende oder zum zweiten zunehmenden Mond gefeiert wurde. Heute wird das Fest vom vom 1. bis 2. Februar begangen.
Weiterlesen …
Hagazussen gab und gibt es seit Jahrtausenden in vielen Kulturen. Die altnordische „Hagazussa” galt als angesehene weise Frau, eine Seherin, eine Visionärin und eine Begleiterin auf ungewöhnlichen Wegen. Sie begleitete die Übergänge von Leben und Tod. Weiterlesen …
Weißer Salbei (salvia apiana) ist als indianischer Räuchersalbei bekannt. Er ist eine wichtige und beliebte Räucherpflanze. Wie kannst du ihn am besten für dich anwenden? Weiterlesen …
Ende Oktober, wenn die Bäume kahl sind, geht es in den besinnlichen November. Es ist die Zeit sich mit den Themen Tod und Neubeginn zu beschäftigen. Weiterlesen …
Stelle dir einen Ort vor, an dem du Ratschläge von den Seelen und Geistern erbitten kannst. Stelle dir eine Gesellschaft vor, die in den Schamanismus eingebettet ist und wo dieser ein Teil ihres Wesens und ihrer Kultur ist.
Der Schamanismus ist in der Mongolei noch ein lebendiges animistisches Glaubenssystem, dessen Kern darin besteht, dass alles in der Natur wie Menschen, Tiere, Pflanzen sowie auch alle anderen Dinge beseelt sind. Das zentrale Element ist die Verehrung von Mutter Erde und des „blauen mächtigen ewigen Himmels“, Vater Himmel (Tenger). Weiterlesen …
Räucherstäbchen bieten eine tolle Möglichkeit, dein Heim mit wundervollen Düften zu erfüllen. In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deine eigenen Räucherstäbchen herstellen kannst, frei von synthetischen Duftstoffen und mit ausschließlich natürlichen Zutaten.
Woraus bestehen Räucherstäbchen
Es gibt nicht das Räucherstäbchen-Rezept, aber recht ähneln tun sie sich insofern, als dass sie zum größten Teil, in der Regel 50 bis 80 %, aus Duftstoffen bestehen. Der Rest setzt sich aus Bindemitteln und Zusätzen für ein optimales Abbrennergebnis zusammen.
Was benötigt wird
Hier unser Rezept der Einfachheit halber auf 100g (Trockenmasse) gerechnet, verwende aber zum Testen gerne deutlich weniger: