Palo Santo

Böse Geister soll Palo Santo vertreiben, die guten Geister werden hingegen angezogen – so heißt es.

Heiliges Holz – so wird Palo Santo (Bursera graveolens), ein Holz zum Räuchern, das aus Südamerika kommt, auch genannt. Vergleichbar ist es in etwa mit Sandelholz in Indien.

Da Palo Santo sehr viel ätherisches Öl enthält, duftet es ziemlich intensiv. Warm, süßlich und nach einem Hauch von Kokos. So in etwa lässt sich der charakteristische Duft Santo Palos beschreiben.

Wirkung und Herkunft

Das Aroma kann die Kraft entfalten negative Energien zu vertreiben und dabei helfen beim Meditieren sowie Kontemplieren tiefere Erfahrungen zu machen. Das “Heilige Holz” soll die Beruhigung der Gedanken unterstützen und helfen sich zu entspannen sowie Ärger aufzulösen. Eine friedliche Atmosphäre in Räumen kann enstehen. Die Wirkung gilt u.a. als reinigend und segnend. Zudem soll es beruhigend und gegen Stress wirken.

Palo Santo wächst auf kargen Böden. Unter anderem aus diesem Grund wurde das heilige Holz starke Kräfte zugesprochen. In Südamerika, vor allem bei Schamanen, hatte und hat Palo Santo eine besondere Bedeutung und wurde und wird seit Urzeiten oftmals bei Ritualen und religiösen Festen verwendet.

Als Unterstützung der Heilung von Krankheiten und zur Reinigung der Luft und Atmosphäre kann Palo Santo hilfreich sein.

Das Ausblasen des Holzes soll die guten Geister vertreiben. Deswegen ist es eventuell besser, die Flamme lieber auszuwedeln. Eine gute Idee ist es, Palo Santo aus Fair Trade Handel zu beziehen, da der Baum unter Naturschutz steht.

Seminare zum Thema Schamanismus findest du hier →

0 Kommentare zu “Palo Santo

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.