Fast alle kennen Feng Shui, aber Vastu ist noch nicht jedem ein Begriff. Das aus Indien stammende Modell ist aus den Veden, wie auch Ayurveda und die vedische Astrologie „Jyotish“.
Dabei geht es im Vastu nicht nur um die Planung des Wohnzimmers oder anderer Räumlichkeiten. Es geht vielmehr um die spirituelle Weiterentwicklung, wie der Ort an dem wir wohnen uns und unsere Gesundheit beeinflusst und wie wir unser zu Hause zu dem besten Ort zum Leben gestalten können.

„Vastu Shastra„, die Lehre des Wohnens. Es gibt Schriften die bis zu mehreren tausenden von Jahren zurück reichen. Viele Inder nutzen dieses alte Wissen für sich und ihre Familie, sogar Tempel und Städte sind darauf aufgebaut. In Deutschland gibt es bereits ein paar Angebote, wie Beratungen oder Seminare und Ausbildungen. Auch hier bei uns Yoga Vidya gibt es Seminare und Ausbildungen mit Janavallabha Das Wloka und Guntram Stoehr. Du lernst Vastu kennen, für dich umzusetzen und auch andere damit zu beraten und zu begleiten.
Das Haus in dem wir Leben ist der Tempel für unseren Körper und Seele, wie der Körper der Tempel für unsere Seele ist.

Das Ziel ist es einen Ort zu schaffen, an dem wir Moksha erfahren können. Einen Ort in dem wir geistige Erfüllung und die Erleuchtung erlagen können. Also den inneren Frieden und die innere Glückseligkeit erfahren. Alles hat eine Schwingung, so soll auch der Rhythmus des Universums in deiner Wohnung integriert sein.
Der Ort an dem wir leben soll uns spirituell anheben und unterstützen.
Das Prinzip von Vastu ist…
…sich nach innen auszurichten, auf das innere Licht. Denn in der Mitte befindet sich das Licht Brahmans, das innenwohnende Licht der Schöpfung. Dabei bleibt die Mitte frei. So wie in unserer Mitte sich das Licht befindet, welches wir durch die Meditation erreichen wollen, so ist auch hier die Mitte gemeint.
Das Konzept ist Vastu Purusha. Es geht um eine Wesenheit, die den Körper der Erde darstellt. Auf dem Grundstück wird es mit einem liegenden menschlichen Körper dargestellt, der die ganze Fläche bedeckt. Es sollen so Räume geschaffen werden, die uns fördern in dem was wir wollen und wo wir hin wollen. So sollen die Sinne nach Innen gelenkt werden und hier bleiben, nicht nach Außen verloren gehen.

Der Einfluss der Räume…
… spielt im Vastu eine wichtige Rolle. Es wirken sich hier nicht nur die Einflüsse vom Innenbereich, sondern auch vom Außenbereich auf das Leben im Haus aus. Alles im Außen wird integriert und genutzt. So zum Beispiel Seen, Flüsse, Landschaften und Berge. Auch die Erdumdrehung, die Magnetfelder und die Himmelsrichtungen, denn Vastu ist auch eine Himmelsrichtungslehre. So kann man sich fragen, in welche Richtung sollte ich mit meinem Kopf schlafen? Welche Richtung hat welchen Einfluss auf mich und meinen Schlaf?
Das Prinzip der Mutter Erde ist schenken
Sie schenkt uns Nahrung, Luft zum Atmen, Platz zum Leben und sein.
Vastu bietet dir die Möglichkeit dich bewusst mit der Natur zu verbinden und in dein Leben zu integrieren. Wenn wir die Gesetze der Natur befolgen, so können wir Glück und Fülle der Mutter Erde erfahren. Also könnte man sagen:
Glück ist planbar
Natürlich hat auch das Karma einen Einfluss, der etwas schwieriger zu händeln ist. Aber mit dem anderen Teil kann man arbeiten und für sich nutzen. Interessant ist auch zu sehen, dass genau die Wohnungen uns anziehen, die zu unserem Karma passen.

Shiva und Shakti haben ein Kind namens Ganesha
Im Vastu heißt es, dass Shiva die Planung ist und Shakti die Erde, die ja weiblich ist. Ganesha ist das Kind der beiden und symbolisiert hier das Haus. Ganesha als hinduistische Gottheit, soll alle Hindernisse aus dem Weg räumen. Deshalb wird seine Figur, wenn man reinkommt, rechts neben die Eingangstür platziert. So soll er das Haus schützen und bewachen und den geistigen Frieden und Entspannung für die Bewohner sichern.
Mein zu Hause
So wirkt sich nun der Ort an dem wir leben sich auf alle Bereiche in unserem Leben aus. Sowohl Gesundheit als auch Arbeit, Glück, Familie und Freunde, Wohlbefinden, einfach alles. So können wir nun mit dem alten Wissen, dem „Vastu Shastra„, die Lehre des Wohnens, bewusst unser Leben beeinflussen und gestalten. Deshalb stelle ich euch im nächsten Blogartikel vor, wie nun diese Gesetzlichkeiten und Prinzipien der alten Schriften lauten.
Wer schreibt hier?

Alina Amari praktiziert Yoga seit ihrem 16. Lebensjahr und ist seit ihrer Kindheit auf dem spirituellen Weg. Es ist ihre Leidenschaft zu reisen, die Welt zu entdecken und zu lernen. In Thailand erlernte sie die Thai-Massage. Bei Yoga Vidya in Bad Meinberg, in der Ayurveda Oase und in verschiedenen Ausbildungen, lernte sie Ayurveda von unterschiedlichen Seiten kennen.
Neben dem Yogawiki- Team massiert Alina mit viel Freude und Liebe in der Ayurveda Oase und wendet ihre ayurvedischen und therapeutischen Kenntnisse an.