Fast alle kennen Feng Shui, aber Vastu ist noch nicht jedem ein Begriff. Das aus Indien stammende Modell ist aus den Veden, wie auch Ayurveda und die vedische Astrologie „Jyotish“.
Dabei geht es im Vastu nicht nur um die Planung des Wohnzimmers oder anderer Räumlichkeiten. Es geht vielmehr um die spirituelle Weiterentwicklung, wie der Ort an dem wir wohnen uns und unsere Gesundheit beeinflusst und wie wir unser zu Hause zu dem besten Ort zum Leben gestalten können.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Mitgefühl gehört zu den entscheidenden Eigenschaften eines spirituell Suchenden, einer spirituellen Aspirantin. Um dieses Gefühl zu kultivieren, ist es gut, immer wieder in Worten, in Mantras, in Liedern und Gedanken zu wiederholen: Mögen alle Wesen glücklich sein. Inspirations-Podcast zum spirituellen Leben. > Seminare bei Yoga Vidya > Seminare mit Sukadev
Dein Yoga-Weg zum Glück liegt direkt vor dir – mache den ersten Schritt!
Das Gute an dem Yoga-Weg zum Glück ist, dass du ihn dir aussuchen und einfach direkt loslaufen kannst. Denn der Yoga-Weg liegt immer genau vor dir! Im integralen Yoga nach Swami Sivananda existieren 6 gleichwertige Yoga-Wege, die dich jeder auf seine eigene Weise in die Einheit einladen. Suche dir den Weg aus, der erst einmal für dich am besten ist und mache ganz einfach den ersten Schritt zu deinem persönlichen Glück.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Eine Kundalini Yogastunde mit Willem Wittstamm: Glück und grüne Energie: Körper, Seele und Geist in Einklang bringen.
Eintrag zum Thema Yoga: yoga-vidya.de/yoga/
Yoga Übungsvideos.
Besuche den nächsten Kongress bei Yoga Vidya.
Yoga hat das Ziel, die Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen. Erfahre, wie du dich mit Tapas – also Disziplin – aus deiner Komfortzone und von Gedankenmustern befreien kannst. Weiterlesen …
Im April und August sind Shanmug Eckhardt und Ehefrau Gauri Agulla Castro Eckhardt wieder bei Yoga Vidya Allgäu und Yoga Vidya Bad Meinberg im Seminar-Programm vertreten.
Achtsamkeit, Selbstvertrauen und Stärke sind die Themen von Shanmug, während Gauri sich der Rücken-Gesundheit widmet.
Weiterlesen …
„Erreiche Brahman und überwinde die Zeit. Transzendiere die Zeit und werde eins mit der Ewigkeit.“ Mit diesen Worten inspirierte Swami Sivananda einst die Menschen seiner Zeit – und darüber hinaus berühren uns diese Worte noch heute.
Die relative Natur der Zeit hat verschiedene Seiten. Einerseits ist Zeit ein Konzept, dass durch die Einteilung in Sekunden, Minuten, Stunden, Tage, Monate und Jahre zu einer Ressource wird, etwas, das die Aufgabe einer Schablone übernimmt, die unserem Leben als eine Art Vorlage dient, die uns in unserem Alltag auf gewisse Weise strukturiert und uns zugleich auch bindet; uns verbindlich macht. Das kann sowohl Fluch als auch Segen sein, wie viele von uns selbst in Erfahrung bringen konnten. Weiterlesen …
Wir Frauen und Männer, die wir uns für Yoga interessieren und mit Hingabe praktizieren, gehen auf dem Yoga-Weg durch verschiedene Entwicklungsphasen. Sofern wir die damit verbundene Philosophie ernst nehmen und danach leben, und Yoga nicht nur als amüsante, sportliche Freizeitbeschäftigung betrachten, eint uns ein anspruchsvolles Ziel.
Das, was wir anstreben, sind beständige innere Harmonie und Wohlgefühl, Verbindung zum wahren Selbst und eine erhöhte Betrachtung, Erleuchtung. Wobei ich die Erkenntnis von Buddha bevorzuge, der nicht von der großen „Erleuchtung“ sprach, sondern bescheidener, vom „Erwachen“. Also einfach ein Zustand des bewussten Seins, im Einklang mit den Gesetzmäßigkeiten der Natur, den kosmischen Gegebenheiten und den alltäglichen Herausforderungen. Weiterlesen …
Wie Swami Vishnu-devanandaya das Golfspielen entdeckte
und welche Erkenntnis er daraus zog:
Swami Vishnu ist im Jahr 1957 in den Westen, die USA gegangen. Er hat sein erstes Yogacenter in New York errichtet. Es folgte ein weiteres in Montreal, Kanada, wo auch ich (Sukadev) unter Swami Vishnu als Schüler und später in mehreren, auch leitenden Funktionen, war.
Irgendwann erfuhr Swamiji von Menschen, die Golf spielten. Er fragte:
Weiterlesen …
Menschen die Yoga üben, scheinen glücklicher zu sein. Vielleicht wohnst du in der Nähe einer Yogaschule oder Volkshochschule und stellst fest, dass die Menschen die aus einer Yogastunde kommen stahlen, leuchten und glücklich wirken.
Weiterlesen …
Dieser Text ist ein Auszug aus dem Buch „Göttliche Erkenntnis“ von Swami Sivananda.
Der Mensch möchte glücklich sein. Er scheut den Schmerz. Er setzt Himmel und Erde in Bewegung, um aus den Sinnesobjekten das Glück zu erlangen, das er sich wünscht, und wehe, er verwickelt sich in den unentwirrbaren Maschen von Maya. Armer Mensch! Er weiß nicht, daß diese Dinge vergänglich sind und dahinschwinden, daß sie begrenzt sind und durch Raum, Zeit und Ursächlichkeit bedingt. Und noch dazu erfährt er nicht das gewünschte Glück aus ihnen.
Sinnesvergnügen ist frustrierend. Die Verzauberung hält so lange an, wie der Mensch die
Wie Yoga unsere Augen auf die Welt öffnet
Verschiedene Yogapraktiken, aus dem Orient, werden in Europa immer beliebter. Viele Menschen sind mit ihrem Leben unzufrieden und suchen neue Wege um den Sinn des Lebens zu finden. Yoga öffnet unsere Augen. Auch wenn viele Anfänger, die Yoga zum ersten Mal ausprobieren, sich Fragen stellen, wie z.B. : „Warum wird diese Technik mit geschlossenen Augen praktiziert?“. Es gibt viele verschiedene Yogapraktiken und in der Regel werden sie mit geschlossenen Augen praktiziert.
Yoga hilft uns, den Kontakt zu unserer Seele zu finden
Wenn man seine Augen schließt, kann man sich vollständig auf
Im März/April und August sind Shanmug Eckhardt und Ehefrau Gauri Agulla Castro Eckhardt wieder bei Yoga Vidya Allgäu und Yoga Vidya Bad Meinberg im Seminar-Programm vertreten.
Achtsamkeit, Selbstvertrauen und Stärke sind die Themen von Shanmug, während Gauri sich der Rücken-Gesundheit widmet.
Mit Achtsamkeit den Alltag glücklich und erfolgreich meistern: Schule deine Achtsamkeit! Du brauchst nicht vor deinem Job oder vor Stress zu fliehen, sondern du kannst deinen (Arbeits-)Alltag mit all seinen Anforderungen erfolgreich, glücklich und einfühlsam meistern! Mit umfangreichen psychotherapeutischen und spirituellem Wissen zeigt Shanmug Eckhardt in seinen lebendigen Vorträgen die Wirkung von Achtsamkeit über das Erkennen, Überwinden und dem positivem Verändern überholter Muster auf. So erhältst du ein tiefgehendes Verständnis und Achtsamkeit in Theorie und Praxis. Weiterlesen …
Gnothi seauton – erkenne dich selbst, lautet eine berühmte Inschrift am Apollotempel von Delphi und wenngleich umstritten ist, welchem Philosophen des alten Griechenlands dieser Satz initial zuzuschreiben ist, so herrscht weitgehend Einigkeit darüber, dass in der Antike Apollon selbst, der Gott des Lichtes, als geistiger Urheber dieser Aufforderung zur Selbsterkenntnis galt.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Lass dich in die Meditation führen zur Frage: Was ist Glück? Anandoham – ich bin Glück, ich bin Freude – das kannst du spüren in tiefer Meditation. Eine wunderbare Glücksmeditation, Ananda Meditation, Freude-Meditation. Dies ist keine Meditation für Anfänger. Wenn du Meditation Anfänger bist, dann findest du Anfängermeditationen auf mein.yoga-vidya.de/meditationskurs-anfaenger.
Dies ist einer der Praxis-Podcasts der zehnten Lektion des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses in 20 Lektionen. Diese Meditation ist eine praktische Meditationsanleitung, kein Vortrag. Diese Art der Meditation gehört zu den Vedanta Meditationstechniken, zu
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Meditationsanleitung zur Ergründung der Frage: Was ist
Glück? Yogis sagen
Anandoham – ich bin Glück.
Sukadev erläutert dir die „
Vichara Meditation: Was ist Glück?“ und leitet dich dazu an. Dies ist eine Freude-Meditation, eine Glücks-Meditation.
Dies ist keine Meditation für Anfänger. Wenn du Meditation Anfänger bist, dann findest du Anfängermeditationen auf
mein.yoga-vidya.de/meditationskurs-anfaenger.
Diese Meditation gibt es auch ohne Erläuterungen unter dem Titel „10C Vichara Meditation: Was ist Glück? – ohne Erläuterung“.
Weiterlesen …
10A Was ist Glück? Ananda-Sukha-Viveka; Vortrag mit Meditation – Lektion 10 Vedanta Meditation und Jnana Yoga
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: Apple Podcasts ·
Was ist
Glück? Wie kann man glücklich sein?
Sukadev erläutert
Ananda-Sukha-Viveka, auch genannt Ananda-Sukhaduha
Viveka, die Unterscheidung zwischen wahrer
Freude und vergänglichem
Vergnügen. Er beschreibt, wie auch jedes vergängliche Glück letztlich eine Widerspiegelung deiner wahren
Natur ist. Und er gibt dir einige praktische Tipps, wie du immer wieder Freude erfahren kannst.
Weiterlesen …