Die Yogapraxis schenkt viel Energie! Doch ist es sinnvoll, diese Kraft im Sinne von „Yoga und Aktivismus“ aktiv in den Alltag und die Gesellschaft einzubringen? Über diese Frage können die Meinungen stark auseinander gehen.
Weiterlesen …
Wer kennt das? Wir haben den Impuls, unser Leben neu oder stärker auszurichten und doch fangen wir nicht an. Wir haben eine richtig sinnvolle Idee, die nach Umsetzung schreit, aber die Idee bleibt in unserem Kopf und im Herzen stecken. Wir spüren die Motivation, unserem Leben einen größeren Sinn zu geben, aber unser Yoga bleibt auf der Matte ohne Manifestation.
Weiterlesen …
Wer möchte nicht gerne jede Nacht gut schlafen und am nächsten Tag so richtig ausgeruht sein? Das wohlige Gefühl am Morgen spüren, wenn man wirklich ausgeschlafen aufwacht. Dieses Gefühl habe ich persönlich lange vermisst, denn ich hatte vor meiner täglichen Meditationspraxis massive Schlafprobleme. In diesem Artikel und dem 5-wöchigen Kurs „5 Meditationen für besseren Schlaf“ möchte ich mit dir meine Erkenntnisse zu Meditation und Schlaf teilen.
Weiterlesen …
Kennst du das Gefühl, nicht so richtig mit deinem Herzen verbunden zu sein? Nicht wenige Menschen kennen ein Gefühl von Getrenntheit und fühlen sich so nicht wirklich verbunden mit ihrem Leben und auch nicht mit der Welt. Unsicherheit, Furcht oder diffuse Ängste können eine Folge sein. Mit der Erd-Herz-Quell-Atmung können wir uns eine bewusste Rück-Verbindung schaffen und uns direkt über unser Herzzentrum in die Welt hinein verbinden.
Weiterlesen …
Die Gesundheitsprävention mit Yoga hat sich in Deutschland etabliert. Im Rahmen der Prävention übernehmen Krankenkassen teilweise oder ganz die Kosten für einen oder mehrere Yogakurse pro Jahr. Die dafür notwendige Zertifizierung von Yogakursen und Kursleitenden folgt dabei genau festgelegten Regeln. Dabei hatten die zertifizierten Yogakurse zumeist einen Schwerpunkt auf die reine Hatha Yoga Praxis in ihrer physischen Ausführung.
Weiterlesen …
Mantrayoga ist eine ganz besondere Art, Yoga zu erleben. Denn in der gezielten thematischen Kombination von Asanas mit Mantras können wir intensive energetische Erfahrungen machen. Wenn wir die Mantrayogapraxis darüber hinaus noch in eine Fokussierung auf ein Chakra ausrichten, haben wir die Chance, die Energie noch stärker zu verdichten. Denn die Themen der Chakras sind in besonderer Weise in Resonanz mit den Mantras. Doch wie funktioniert das eigentlich?
Weiterlesen …
Mit Mantrayoga passiert es einfach immer wieder: Wir sind von der Erfahrung in einem positiven Sinne überwältigt – so schön, so intensiv, so freudvoll, so herzöffnend, so enthusiastisch, so energiereich, so verbunden, so voller Hoffnung und so kraftvoll kann Yoga sein. Wow – wie funktioniert das?
Weiterlesen …
Wir kennen das, häufig muss alles schnell gehen und der Terminkalender quillt über. Familie, Freunde und Arbeit möchten unter einen Hut gebracht werden. Zeit nehmen für sich selbst um herunterzukommen, ist nicht immer einfach.
Manche könnten jetzt raten, dass man doch einfach weniger machen solle, um sich zu entspannen und wieder bei sich selbst anzukommen. Doch häufig ist genau das nicht so einfach oder nur eben unter herausfordernden Bedingungen möglich, besonders wenn wir eigene Kinder und ungleiche Einkommensverhältnisse in die Betrachtung miteinbeziehen.
Weiterlesen …
Wusstest du, dass Mantra Yoga eine der klassischen Grundpraktiken des Kundalini Yoga ist? In der Praxis des Mantra Yoga können wir uns intensiv mit der Urenergie der Mantras verbinden. Diese energetische Verbindung kann die Chakras stark anregen und reinigen. Sind die Chakras dann geöffnet, kann die Kundalini dann nach oben steigen und ihr steht nichts mehr im Weg.
Weiterlesen …
Dein Yoga-Weg zum Glück liegt direkt vor dir – mache den ersten Schritt!
Das Gute an dem Yoga-Weg zum Glück ist, dass du ihn dir aussuchen und einfach direkt loslaufen kannst. Denn der Yoga-Weg liegt immer genau vor dir! Im integralen Yoga nach Swami Sivananda existieren 6 gleichwertige Yoga-Wege, die dich jeder auf seine eigene Weise in die Einheit einladen. Suche dir den Weg aus, der erst einmal für dich am besten ist und mache ganz einfach den ersten Schritt zu deinem persönlichen Glück.
Weiterlesen …
Yin Yoga ist eine sehr wohltuende Yogapraxis – behutsam und sanft und gleichzeitig doch sehr herausfordernd. Mantras helfen dabei, länger in der Asana zu verweilen und verstärken mit ihrer Schwingung die jeweiligen Aspekte der Stellung.
Weiterlesen …
Verbinde dich mit der Kraft der Heldin, der starken Seite der weiblichen Energie, im Devi Flow in absoluter Harmonie mit einem Devi Kirtan. Mantra Yogalehrerin Pranavi zeigt dir, wie es geht.
Weiterlesen …