Ganesha, der indische Elefantengott, steht für Überwindung der Hindernisse, einen guten Anfang, und für Gemütlichkeit. Inspirierendes aus der Feder von Swami Sivananda – in der Interpretation von Sukadev Bretz: Dies ist keine reine Lesung, sondern eine kreative Lesung, d.h. Sukadev ergänzt manches, überspringt manches.
Veröffentlicht am 27.08.2020, 17:00 Uhr von YogaWiki
Fast alle kennen Feng Shui, aber Vastu ist noch nicht jedem ein Begriff. Das aus Indien stammende Modell ist aus den Veden, wie auch Ayurveda und die vedische Astrologie „Jyotish“. Dabei geht es im Vastu nicht nur um die Planung des Wohnzimmers oder anderer Räumlichkeiten. Es geht vielmehr um die spirituelle Weiterentwicklung, wie der Ort an dem wir wohnen uns und unsere Gesundheit beeinflusst und wie wir unser zu Hause zu dem besten Ort zum Leben gestalten können.
Ganesha, der liebevolle Elefantengott, feiert jährlich an Ganesha Chaturthi seinen Geburtstag. Und das Schöne ist, wir sind alle eingeladen und können den Tag wunderbar dafür nutzen, um Vorsätze zu fassen, neue Projekte anzugehen und festgefahrenen Situationen mit Enthusiasmus aufs Neue zu begegnen.
Keval und Kinder aus der Ganesha Kinderwelt singen in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra Ganesha Sharanam, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 263. Stimme einfach mit ein und singe mit. Weiterlesen …
Ganesha ist der elefantenköpfige Gott. Er ist der Gott des Anfangs und der Gemütlichkeit. Lausche Mythen und Geschichten über Ganesha, seine Festtage und Symbolik. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:
Shiva, Krishna, Durga und mehr: Alles zum Thema Mantras und indische Mythologie Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:
Veröffentlicht am 31.08.2019, 12:24 Uhr von Maria Ma
Ganesha, der liebevolle Elefantengott, feiert jährlich an Ganesha Chaturthi seinen Geburtstag. Und das Schöne ist, wir sind alle eingeladen und können den Tag wunderbar dafür nutzen, um Vorsätze zu fassen, neue Projekte anzugehen und festgefahrenen Situationen mit Enthusiasmus aufs Neue zu begegnen.
Sei bei der Ganesha Chaturthi Feier am Montag, 2. September in einem unserer Ashrams oder Stadtcenter dabei! In Bad Meinberg feiern wir ab 19 Uhr eine Puja zu Ehren des Elefantengottes mit gemeinsamer Meditation und Mantrasingen.
Ganesha Chaturthi, der Geburtstag von dem freundlichen elefantenköpfigen Gott, gehört zu den bekanntesten indischen Festen überhaupt. Denn Ganesha ist der VIP unter den Hindugöttern. Er genießt einen besonders hohen Status und gilt als der Überwinder aller Hindernisse. Weiterlesen …
Elevating Mantras, Kirtans and Shlokas in praise of Ganesha, the elephant-headed God. Recordings from Yoga Vidya Ashram Germany. Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:
Veröffentlicht am 13.09.2018, 05:40 Uhr von Maria Ma
Ganesha, der liebevolle Elefantengott, feiert jährlich an Ganesha Chaturthi seinen Geburtstag. Und das Schöne ist, wir sind alle eingeladen und können den Tag wunderbar dafür nutzen, um Vorsätze zu fassen, neue Projekte anzugehen und festgefahrenen Situationen mit Enthusiasmus aufs Neue zu begegnen.
Ganesha Chaturthi, der Geburtstag von dem freundlichen elefantenköpfigen Gott, gehört zu den bekanntesten indischen Festen überhaupt. Denn Ganesha ist der VIP unter den Hindugöttern. Er genießt einen besonders hohen Status und gilt als der Überwinder aller Hindernisse. Weiterlesen …
Sukadev singt im Satsang das Ganesha Sharanam Mantra.
Ganesha ist der Sohn von Shiva und der Beseitiger aller Hindernisse.
Der Text bedeutet: „Ich suche Zuflucht in Ganesha“.
Veröffentlicht am 25.08.2017, 08:43 Uhr von YogaWiki
Ganesha Chaturthi ist der Geburtstag von Ganesha. Es kreisen ganz unterschiedliche Mythen um die Entstehung von Ganesha und Ganesha Chaturthi. In manchen Geschichten wird er aus Lehm oder Sandelholzpaste geformt, in anderen entsteht er auf ganz „natürlichem“ Weg.
„Natürlich“ ist hier vielleicht nicht das passende Wort, denn seine Eltern, Shiva und Parvati, sind beide Götter in Menschengestalt, die einen Sohn mit einem Elefantenkopf gezeugt haben sollen. Die Frage ist nun, wie das möglich sein kann? Weiterlesen …
Lass dich führen zu einer Phantasiereise zu Ganesha, dem indischen Elefantengott, dem Gott der Gemütlichkeit, der Freude und der Entspannung. Sukadev leitet dich erst dazu an, dich in die Entspannungslage zu legen, dann die Körperteile der Reihe nach anzuspannen und wieder loszulassen. Danach vertraust du den Körper ganz der Erde an. Mit deinem Bewusstsein begibst du dich auf eine Wolke, die dich auf eine Reise bringt. Du kommst an bei Ganesha, dem elefantenköpfigen Gott, der Gemütlichkeit ausstrahlt, für Entspannung, Vertrauen und Wohlbefinden steht. Weiterlesen …
Spüre den Segen von Swami Sivananda – durch diese Mantra Japa Meditation Anleitung mit Visualisierung von Swami Sivananda. Eine Meditation verbunden mit einer Fantasiereise. Es geht gleich mit der Praxis los. Du wiederholst dein Mantra. Du stellst dir vor, du reist nach Rishikesh, zur Ganga (Fluss Ganges). Weiterlesen …
Veröffentlicht am 06.09.2016, 13:26 Uhr von Simon Meyer
Ganeshas Geburtstag! Ganesha, Sohn von Parvati und Shiva, Hindernisse beseitigender, Widerstände überwindender, Weg bereitender Göttersohn, halb Mensch, halb Elefant, hilft auch unsere inneren Widerstände und Hindernisse zu beseitigen.
Der Aspekt des Überwindens, Voranschreitens, nicht Aufgebens, ist wichtig in unser aller Leben. Denn auch durch diesen Aspekt entwickeln wir uns weiter.
Hindernisse und Widerstände zu überwinden (im Inneren, als auch im Äußeren) verlangt oft von uns, dass wir etwas dazu lernen, uns anpassen oder das wir flexibel sind, Dinge akzeptieren wie sie sind und dann einfache Zufriedenheit entwickeln. Weiterlesen …
Heute ist Ganesha Chaturti. Ganesha Chaturti ist der Geburtstag von Ganesha, einem der beliebtesten hinduistischen Gottheiten. Ganesha, der elefantenköpfige Gott im Hinduismus, symbolisiert die Beseitigung aller Hindernisse und steht für einen guten Anfang. Daher wird Ganesha auch oft zu Beginn neuer Vorhaben, Projekte oder Tätigkeiten angerufen.
Ganesha Chaturti ist ein besonders geeigneter Tag, an dem du neue Vorsätze fassen und Neues angehen kannst, Hindernisse beseitigen kannst, deine spirituelle Praxis intensivieren und Mut entwickeln kannst. Weiterlesen …
Wenn wir erst einmal unseren Körper entwickelt haben, das Überleben abgesichert ist, wir gelernt haben mit unseren Emotionen umzugehen, beginnt unsere spirituelle Entwicklung. Man könnte auch sagen, unsere Enthüllung, denn das, was bisher verhüllt war, wird nun Schicht für Schicht freigelegt.
Spirituelles Wachstum bedeutet nicht etwas hinzuzufügen, sondern ganz im Gegenteil, alles Unwesentliche zu entfernen. So räumen wir auf, entrümpeln unsere drei Körper und fünf Hüllen, werden immer durchlässiger, leichter, bis wir uns schließlich nichtmehr vom Raum unterscheiden der uns umgibt. Weiterlesen …
Heute ist Ganesha Chaturti, ein Feiertag Ganeshas. Ein Tag, an dem du neue Vorsätze fassen kannst, Neues angehen kann, Hindernisse beseitigen kann, deine spirituelle Praxis intensivieren und Mut entwickeln kannst. Besonders gut ist es, an diesem Tag oft das Ganesha-Mantra zu rezitieren: Om Gam Ganapataye Namaha Oder auch Om Glam Glaum Gam Ganapataye Namaha
Im Buch „Feste und Fastentage“ hat Swami Sivananda einiges geschrieben über Ganesha Chaturthi. Das Buch ist im Yoga Versand erhältlich . www.yoga-versand.de
Oder du gehst auf unsere Internet Seite zu Ganesha Chaturti Erklärungen über die Symbolik von Ganesha findest du hier>>>