Ganesha Chaturthi: All you need is Ganesha

Yoga Vidya Infos
Lesezeit: 8 Min

Geburtstage sind Feiertage und auch Yogis lieben es zu feiern. Jedes Jahr im Spätsommer ist die Zeit, den wichtigsten Tag von Ganesha zu zelebrieren. Im Jahr 2024 fällt der „Ganesha Chaturthi“ auf den 06. September. Da Ganesha einer der beliebtesten Gottheiten darstellt, lohnt es sich umso mehr, diesen Tag bewusst zu gestalten und Ganesha damit zu ehren.

Ganesha steht nicht nur für die Kraft des Elefanten, sondern auch die Gelassenheit, das Leben so zu nehmen, wie es kommt. Wenn wir also Ganesha feiern, feiern wir das Leben in all seinen farbenprächtigen, anstrengend, schönen Facetten.

Hilft uns Ganesha dabei, noch schnell den Bus zu erwischen?

Das, was wir an Ganesha so lieben, ist die verkörperte Kraft des Elefanten, die sich auf ganz einfache Weise ihren Weg durch das Leben bahnt. Ganesha steht für Stärke und dafür, die Dinge gemütlich, aber bestimmt anzugehen.

Er symbolisiert die Fähigkeit, voller Enthusiasmus und Fröhlichkeit durch das Leben zu gehen. Vor allem steht Ganesha für die Überwindung von Hindernissen und einen guten Anfang. Aus diesem Grund wird zu Beginn eines Satsangs, oder eines neuen Vorhabens, die Kraft Ganeshas angerufen.

Ganesha Statue
Ganesha, das Symbol für Kraft und Weisheit.

Dabei wird zum einen die Kraft tief in uns selbst erweckt. Zum anderen schließen wir uns an die Unterstützung der höheren Kräfte an. Uns selbst mit der Energie von Ganesha zu verbinden hilft uns also in allen möglichen Lebenslagen.

Ob die Mantra-Rezitation „Om Gam Ganapataye Namaha“ während wir zum Bus rennen, um ihn noch zu erwischen, oder ob es um das Innehalten vor einem Neubeginn geht, bei dem wir Ganesha einladen, mit guten Kräften dabei zu sein: Die Konzentration und die bewusste Ausrichtung verändert die Energie. Es ist natürlich nicht garantiert, dass der Bus für uns anhält, doch die Ausrichtung vom Besten auszugehen und Gott um Unterstützung zu bitten hilft und ist dem Leben dienlich.

Eine turbulente Geburt: Ganesha Chaturthi

Über die Geburt von Ganesha ranken sich, wie es sich für gute indische Geschichten gehört, viele fabulöse Legenden und Mythen. Wichtig zu wissen ist, dass Shiva höchstpersönlich der Vater von Ganesha ist, weshalb Ganesha auch die Shiva-Kraft innewohnt und er einen besonders hohen Status genießt. In Indien wird er oft auch liebevoll „son of shiva“ genannt.

In einer der vielen Geschichten hatten Shiva und Parvati gerade Phasen intensivster Hingabe und lebten die Liebe vollkommen aus. Sie inkarnierten sich in unterschiedlichste Kreaturen und vollzogen ihre Liebe körperlich. Dazwischen nahmen sie immer wieder ihre göttliche Gestalt an, um dafür zu sorgen, dass im Universum alles seinen rechten Gang ging.

Ganesha Statue
Schon gewusst? Ganesha ist einer der beliebtesten Hindu-Götter.

Eines Tages gab es wieder ein größeres Problem im Universum, für dessen Lösung Shiva und Parvati in menschlicher Gestalt notwendig waren. Die Götter und Engel brauchten Shiva und Parvati dringend. Sie sandten Boten zu dem göttlichen Paar, welches gerade die Gestalt zweier Elefanten im Liebesspiel angenommen hatte.

Schnell verwandelten die beiden sich wieder und nahmen menschliche Gestalt an. Genau in diesem Augenblick aber wurde Ganesha gezeugt. Deswegen hat Ganesha zur Hälfte die Gestalt eines Menschen, zur Hälfte die Gestalt eines Elefanten.

So steht Ganesha neben der Liebe auch für die Bereitschaft, eigene Wünsche zurückzustellen zum Wohl anderer. Er symbolisiert die Lebensfreude und die Liebe. Ebenso vermittelt er Verantwortung und Hilfsbereitschaft.

Wie können wir Ganesha Chaturthi feiern?

Manchmal brauchen wir auch eine neue Sichtweise für eine festgefahrene Situation im Leben, oder für ein Projekt, mit dem wir nicht weiterkommen. Oder wir möchten eine gesündere Verhaltensweise in unser Leben integrieren. Ganesha Chaturthi ist ein perfekter Tag, um dein Anliegen darzubringen, die Kraft von Ganesha in dein Leben fließen zu lassen, oder Hindernisse geschmeidig aus dem Weg räumen.

Da an diesem Tag besonders viele Menschen an Ganesha denken und ihn verehren, ist seine Energie sehr präsent. Wenn du dich und dein Leben bewusst dafür öffnest, kannst du anschließend mit neuer Energie in deine Projekte starten.

Zuhause Ganesha Chaturthi feiern

Ganeshas Botschaft ist: Warte nicht, bis der „perfekte“ Moment gekommen ist, denn egal wann und wie du anfängst, die guten Kräfte werden mit dir sein. Deswegen ist es so gut, Ganesha Chaturthi bewusst zu gestalten. Sei es nur Ganesha deine Liebe darzubringen, oder neue Projekte anzugehen. Ganesha Chaturthi ist der perfekte Tag dafür. Falls du Zuhause bist, kannst du:

  • Morgens besonders früh für die Meditation aufstehen
  • vor der Meditation das Mantra „Om Gam Ganapataye Namaha“  9x, 27x, oder 108x rezitieren
  • in Swami Sivanandas Buch „Feste und Fastentage“ das Kapitel über Ganesha Chaturti lesen
  • das Ganesha Archanam rezitieren
  • wenn du weißt, wie es geht, eine Ganesha Puja praktizieren
  • neue Vorsätze fassen und um den Segen von Ganesha bitten
  • 1-5 Minuten lang Tratak auf ein Ganesha Bild, d.h. blicke ruhig auf ein Bild von Ganesha – und lass so die Energie von Ganesha ganz auf dich wirken

Übrigens heißt „Chaturthi“ vierter Tag. Ganeshas Geburtstag fällt immer auf den vierten Tag nach Neumond im Spätsommer/Frühherbst, oder auch des Monats Bhadrapada (August/September) und wird in ganz Indien sowie von Hindus auf der ganzen Welt gefeiert.

1 Kommentar
  • Om Shanti Om

    Ich freue mich unbändig, denn ich feiere am Ganesha Chaturthi den wunderbaren Tag

    in Bad Meinberg bei Yoga-Vidya und ,was mich besonders glücklich macht : Mein Ge-

    burtstag ist der 31. August! Herrlich , ich freue mich immer noch !

    OM Shanti an die große Gemeinschaft und Dank , die dies alles ermöglicht!

    Alles Liebe an alle. Devashakti. ( Gunda Niggemann )

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.