Mit diesem Artikel laden wir dich dazu ein, Yoga auch dadurch zu praktizieren, dass du anderen Menschen die Möglichkeit gibst, Yoga zu erleben und so etwas zurückgibst. Durch Spenden können wir gemeinsam etwas für das Karma tun, welches uns mit der hinduistischen Göttin Lakshmi verbindet. Damit bringen wir mehr Wohlstand, Fülle und Glück sowohl in unser eigenes Leben als auch in das Leben anderer.
Weiterlesen …
Laut dem Ayurveda beginnt ein Kind, sobald es geboren ist, selbst Karma zu erschaffen, während anderes Karma durch die Familie bedingt ist. Zusammen werden diese Handlungen Sanskara genannt. Sechszehn Arten von Sanskara sind im Ayurveda von besonders großer Bedeutung. Der vorliegende Artikel befasst sich speziell mit den acht Sanskara der Kindheit, die dazu dienen die besten Eigenschaften in einem Kind hervorzubringen.
Weiterlesen …
Die Magie der Dankbarkeit
Was macht Dankbarkeit mit Menschen, wenn sie diese ehrlich und wahrhaftig empfinden? Warum ist Dankbarkeit so wichtig und wie können wir sie trainieren und ehrlich empfinden?
Lies auch den ersten Teil zum Thema Dankbarkeit (Teil 1) – Durch Dankbarkeit näher an der Quelle.
Weiterlesen …
Was bedeutet Dankbarkeit? Wann sind wir besonders dankbar und wann nicht? Was hat Yoga mit Dankbarkeit zu tun?
Bald ist wieder Weihnachten ein Fest, an welchem wir heutzutage oft vergessen, wie wichtig es ist, einfach nur zu danken! Zu Danken, ohne etwas dafür zu bekommen. Anstatt dessen verfallen wir in der westlichen Welt seit Jahrzehnten in einen Konsumrausch. Wir sehen uns verpflichtet Menschen zu beschenken, die schon alles haben. Vielleicht sollten wir all diesen Menschen manchmal einfach nur ehrlich danken, dass sie in unserem Leben sind.
Weiterlesen …
Bist du zurzeit auf der Suche nach einer Wohnung? Dann ist es der perfekte Moment, um die Wohnung nach Vastu auszusuchen und zu gestalten. Aber auch wenn du bereits in deinem neuen oder trauten Heim lebst gibt es Korrekturmaßnahmen, die ebenfalls helfen und ausgleichend wirken. Im Vastu geht es nämlich darum, seinen Lebensraum mit dem Innenbereich und Außenbereich angepasst zu gestalten. Hierfür gibt es ein paar grundlegende Prinzipien und Regeln, die bereits seit tausenden von Jahren bekannt sind. Wir greifen zu den Schriften, den Veden, zurück, welche in der indischen Kultur entstanden sind.
Weiterlesen …
Fast alle kennen Feng Shui, aber Vastu ist noch nicht jedem ein Begriff. Das aus Indien stammende Modell ist aus den Veden, wie auch Ayurveda und die vedische Astrologie “Jyotish”.
Dabei geht es im Vastu nicht nur um die Planung des Wohnzimmers oder anderer Räumlichkeiten. Es geht vielmehr um die spirituelle Weiterentwicklung, wie der Ort an dem wir wohnen uns und unsere Gesundheit beeinflusst und wie wir unser zu Hause zu dem besten Ort zum Leben gestalten können.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Arjuna fragt Krishna, was Brahman, was ist Karma? Dieses und viele Fragen mehr beantwortet Krishna Arjuna in diesen Versen.
Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
In diesem Vortrag kommentiert Sukadev aus der Bhagavad Gita – Verse 1 – 9 und spricht darüber, wie du Handeln und deine Pflichten im Alltag bewältigen kannst und dabei dennoch im selbstlosen Dienen bleibst und mit einem Geist des Loslassens handelst.
Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
In diesem Kapitel gibt Krishna weitere wertvolle Hinweise, wie man Karma auflösen kann. Sukadev kommentiert in diesem Audiovortrag dazu im 2. Teil zum 5. Kapitel der Bhagavad Gita ab Vers 17.
Dieser Podcast gehört zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ und ist Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Was ist besser? Verzicht auf jegliche Handlung – oder die Erfüllung seiner Pflicht? Das ist weiterhin das Thema des Zwiegesprächs zwischen Arjuna und Krishna. Letztlich geht es darum, die Lektionen des Karma zu lernen, ohne neues Karma zu schaffen. Wie das geht, darüber spricht Krishna in diesem 5. Kapitel der Bhagavad Gita – kommentiert von Sukadev. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Krishna sagt, selbst unter den Weisen herrscht Verwirrung darüber, was Karma ist. Daher lehrt er in der Bhagavad Gita dem Arjuna was Karma ist, damit er von diesem Übel befreit wird.
Sukadev kommentiert in diesem Video aus der Bhagavad Gita, 4. Kapitel, ab Vers 16. Er klärt darüber auf, was Karma im Sanskrit für vielschichtige Bedeutungen hat Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Yoga ist uralt – Krishna sagt, er lehrt nichts Neues. Krishna erläutert das Geheimnis des Avatars, der göttlichen Inkarnation sowie auch den Jnana – Karma – Sannyasa – Yoga: Der Yoga der Weisheit durch Entsagung von Karma.
Sukadev kommentiert in diesem Podcast aus der Bhagavad Gita, 4. Kapitel, ab Vers 1. Weiterlesen …