Mahakumbhaka Highlights

Bhramari, die Yoga Biene, mit vollständiger Yoga Atmung

Veröffentlicht am 15.02.2022, 15:00 Uhr von

Play
Bhramari ist eine wichtige Yoga Übung, ein wichtiges Pranayama (Atemübung). Mit Bhramari kannst du dein ganzes Energiesystem zum Schwingen, zum Pulsieren bringen. Du kannst die verschiedenen Chakras spüren und öffnen. Es gibt viele verschiedene Variationen von Bhramari. Hier leitet dich Sukadev zu folgender Variation: Vollständiges Einatmen mit Schnarchen, dann summend vollständig ausatmen. Weiterlesen …


YVS446 – Plavini, beruhigender Atem, in der Hatha Yoga Pradipika – HYP Kap. 2, Vers 70

Veröffentlicht am 28.01.2022, 15:00 Uhr von
Play

Wozu ist das Üben von Plavini, eine Atemübung aus dem Yoga – eine der 8 Mahakumbhakas, gut? Und wie und wann kann man diese Übung am besten üben? Welche Wirkungen hat diese Pranayamaübung und was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.


YVS444 – Bhramari in der Hatha Yoga Pradipika – HYP Kap. 2, Vers 68

Veröffentlicht am 21.01.2022, 15:00 Uhr von
Play

Was ist die Wirkung von Bhramari, einer der beruhigenden Atemübungen aus Yogapraxis und eine der 8 Mahakumbhakas – der 8 großen Atemübungen. Wie kannst du diese Übung optimal ausführen? Was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.


YVS437 – Die Acht Mahakumbhakas – HYP Kap. 2, Vers 44

Veröffentlicht am 29.12.2021, 15:00 Uhr von
Play

Welches sind die 8 großen Atemübungen – Mahakumbhakas – gemäß der Hatha Yoga Pradipika und was sagt Svatmarama, der Autor der HYP, in Kapitel 2, Vers 44 dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.


7B-7C – Intensives Fortgeschrittenes Pranayama – Praxisaudios

Veröffentlicht am 12.10.2017, 19:00 Uhr von