Pinda Sveda Highlights

Panchakarma-Kur – Zurück ins Gleichgewicht

Veröffentlicht am 12.01.2022, 09:00 Uhr von

Bist du eigentlich in deiner Mitte? Sich wieder mit sich selbst verbinden, um zurück zum WESENtlichen zu kommen – was heißt das eigentlich und wie kannst du dieses unterstützen? In diesem Blogbeitrag geht es um die Panchakarma-Kur.

Du darfst dich auf einen kleinen Ausflug in dieses alte und wertvolle indische Wissen freuen, bekommst ein paar praktische Tipps und Einblicke in den Ablauf dieser ganzheitlichen Gesundheitskur.

Ein Beitrag von Dorothee Sievers

Weiterlesen …

Pinda Sveda – Die ayurvedische Kräuterstempelmassage

Veröffentlicht am 22.11.2015, 08:30 Uhr von

Ein Artikel von Julia Lang und Alice Jyoti Delmenico:

Klopfen, Kreisen, Streichen – die hübschen Beutel haben es im wahrsten Sinne des Wortes in sich: Edle Kräuter, Samen und Gewürze dieser speziellen ayurvedischen Massagetechnik sind in Verbindung mit warmen Ölen und intensiver Massage nicht nur Wellness, sondern sorgen für überaus beeindruckende gesundheitliche Resultate.

Pinda Sveda gehört zu den Schwitzbehandlungen im Ayurveda. Eine Mischung aus Kräutern, Samen oder Getreide wird geröstet und eingehüllt in Baumwollstoff zu duftenden Beuteln, den „Pinda“ oder „Boli“ (Einzahl „Bolus“), gebunden.  Anschließend werden diese Boli vorsichtig in einem passenden Öl erhitzt und sind dann einsatzbereit für die Behandlung. Weiterlesen …


Jambira-Pinda-Sveda

Veröffentlicht am 26.06.2013, 15:00 Uhr von

Jambira-Pinda-Sveda ist eine warme Beutelmassage mit Zitronen- und Kokosraspeln gefüllten Bolis. Besonders angenehme Stempel-, Klopf- und Streichmassage zur Straffung des Hautgewebes. Indiziert bei müder Haut und Zellulitis.
unten findest du ein Video mit näheren Erläuterungen.

Informationen über unsere Ayurveda Oase  in Bad Meinberg sowie über Ayurveda allgemein findest du auf unserer Ayurveda-Homepage.

Und hier gibt es Infos zu allen Massage Ausbildungen bei Yoga Vidya- in Bad Meinberg/Teutoburger Wald, im Westerwald oder an der Nordsee.