Faszien – Bei Verklebungen Verursacher von Schmerz

Ein Artikel von cn | Faszien sind zurzeit in aller Munde – aber was sind Faszien überhaupt? Als Faszien wird das helle Bindegewebe bezeichnet, das aus Kollagen- und Elastinfasern besteht und das unsere Muskeln umhüllt – und aus dem auch unsere Bänder und Sehnen bestehen. Das Wort Faszien kommt aus dem Lateinischen und heißt soviel wie „Band“ oder auch „Bündel“ und beschreibt damit ganz gut eine der Funktionen der Faszien, nämlich das Bündeln bzw. Zusammenhalten der Einzelteile im Körper.
Faszien umschließen alle physischen Strukturen; Muskeln, Nervenstränge, Organe, Arterien und Knochen. Würde man aus einem menschlichen Körper alles entfernen und nur das Bindegewebe übrig lassen, dann wäre die komplette Anatomie des Menschen weiterhin sichtbar. Das Bindegewebe zieht sich wie ein Netz durch den ganzen Körper und sorgt dafür, dass alles, insbesondere die Organe, an ihrem Platz bleiben. Weiterlesen …