Es ist eine weit verbreitete Tradition, dass Menschen gute Vorsätze für das neue Jahr fassen, wenn das alte Jahr zu Ende geht. Fast genauso weit verbreitet ist die Tradition, diese Vorsätze am 1. Januar des neuen Jahres wieder zu vergessen… Spätestens nach einer Woche ist es bei Vielen mit den guten Vorsätzen vorbei und es geht in genau dem gleichen Trott weiter, wie schon letztes, vorletztes und dem Jahr davor. Warum ist das so? Zeit für ein paar yogische Vorsätze!
Weiterlesen …
Alle wollen glücklich sein, aber wiederholen Dinge, die sie unglücklich machen, jemand öfter, jemand seltener.
Hier ist eine inspirierende Kurzgeschichte, wie das Gebet einer Heiligen gestört wurde und die spirituelle Inspiration die ich daraus zog: wie man zurück in die Einheit mit der Welt kommt, aufhört Gott Widerstand zu leisten, die Gegenwart so annimmt wie sie ist, sich dem Leben hingibt, letztlich wie man sich entspannt und glücklich besser fühlt und diese Positivität mit der Welt teilt.
Weiterlesen …
Shivakami Bretz, Leiterin der Psychologischen Yogatherapie bei Yoga Vidya in Bad Meinberg spricht im Shivalaya Retreatcenter im Haus Shanti über die Kriya Yoga-Praxis, die Leiden vermindert und zur Erleuchtung führt. Disziplin, Selbststudium und Hingabe an Gott vermindern Unwissenheit, Egoismus/Identikation und Mögen-Nicht Mögen und führen so zur Erleuchtung. Mit diesem Vortrag geht Shivakami ins 2. Kapitel des Buches Yogaweisheit des Patanjali für Menschen von heute. Die drei letzten Sätze kamen leider nur in die Ohren der Anwesenden – die Batterie entschuldigt sich dafür. Folgende Vorträge sind bereits veröffentlicht: Wie erreiche ich Samadhi 1-4; Wie komme ich in Kontakt mit