In manchen Menschen brennt ein heißes Feuer, was sie energiegeladen und enthusiastisch hält. Zuweilen kann die Flamme des Pitta Dosha auch zu heiß werden, dann handeln wir hitzköpfig und verbissen. Ayuryoga berücksichtigt ein solch erhöhtes Pitta bei der Yogapraxis und gibt patente Ratschläge mit an die Hand, um angemessen seiner ayurvedischen Konstitution zu üben – Zeit für Kühle, Entschleunigung und Sanftheit.
Weiterlesen …
Hast du Lust auf Yoga Urlaub? Yoga Vidya bietet dir mit seinen Yoga-Ashrams vielfältige Möglichkeiten für Yoga Ferien deiner Wahl. Ganz egal, ob du Yoga fortgeschritten praktizierst oder noch Yoga-Anfänger bist. In den vier Yoga Vidya Seminarhäusern stehen dir zahlreiche Yoga– und Freizeit-Angebote zur Verfügung, um deinen Urlaub und deine Yogapraxis optimal miteinander zu verbinden und in Einklang zu bringen. Erfahre bei Yoga Vidya die Harmonie von Entspannung und Aktivität, und lass dich so für ein zufriedenes Leben und den weiteren Alltag positiv inspirieren.
Unsere Haupthäuser (Ashrams) sind angesiedelt in Bad Meinberg (NRW), im Westerwald (Rheinland-Pfalz), im Allgäu (Bayern) und an der Nordsee (Friesland/Niedersachsen). So kannst du deinen Urlaubsort je nach Vorliebe, Interesse und persönlichen Schwerpunkten wählen. Darüberhinaus kannst du aus einer Vielzahl von Seminaren, Themenwochen und Spezial-Angeboten auswählen, um so den optimalen Yoga-Urlaubsort für dich zu finden. Weiterlesen …
Bei der vergangenen Sevaka-Versammlung im Yoga-Ashram von Yoga Vidya Bad Meinberg sprach Versammlungsleiterin Swami Nirgunananda zur Eröffnung inspirierende Worte über Besinnung, Ruhe, Stille und Meditation im Alltag.
Swamiji wies auf die Besonderheit des Ashram-Lebens hin, dass wir unserem Seva (Mitarbeit, selbstloser Dienst) nachgehen können und uns darüber hinaus zwischendurch immer mal wieder besinnen, uns zurücknehmen und für einen Moment in die Stille gehen können – mit einem rechten Maß an Unterscheidungskraft.
Swami Nirgunananda regte gleichfalls an, dass es besonders schön ist, auch im Team ein- oder zweimal wöchentlich kurz zu meditieren. Es sei eine gute Möglichkeit der gelebten Spiritualität im Alltag und gehöre zum Konzept von Yoga Vidya mit dazu, so die Kern-Aussage.
Weiterlesen …