Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Anjali und Simon singen das buddhistische Mantra Om Tare Tuttare Ture Soha in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 550. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Om Tare Tuttare zu finden. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Vani Devi singt in einem Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg Om Tare Tuttare Soha – das Mantra zur Anrufung der Göttin Tara. Tara, im besonderen die grüne Tara ist die Manifestation der weiblich-göttlichen Weisheit im Menschen und steht für das aktiv-tätige Mitgefühl. Wenn du dieses Mantra rezitierst, also in Gedanken, flüsternd oder auch singend wiederholst, kann es dir helfen, ungute Einflüsse auf deinem Weg zur Befreiung zu meistern und zu überwinden. Die Praxis der Grünen Tara hilft dir, Furcht und Angst zu überwinden. Menschen glauben, dass die Praxis
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Die kleine Shila singt das Mantra Om Tare Tuttare Ture Soha und spielt dazu auf der Gitarre. Zum Mitsingen findest du den Text im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 550.
Im Ashram in Bad Meinberg leben eine ganze Reihe von Kindern und Jugendlichen. Und natürlich bekommen wir immer wieder Besuch von Eltern mit ihren Kindern. Mehr über Yoga für Kinder.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Thomas singt das Mantra Om Tare Tuttare während eines Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest den Text zu diesem Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 550 – möchtest du gleich jetzt, während du diesen Mantra Podcast hörst, mitsingen – hier ist eine kurze Erläuterung des Textes:
Om: Kosmischer Klang
Tare: Befreiung von Samsara
Tutare: Befreiung von Karma
Ture: Befreiung von Avidya
Soha: Befreiung von allen Dreien
Neue Yoga Vidya Videos findest du unten aufgelistet. Klicke auf das Vorschaubild bzw. den Titel des jeweiligen Videos und du gelangst zu dem gewünschten Video.
- Falsche Identifikationen und Selbstbilder als Ursache von Angst: Falsche Identifikation ist Ursache von Angst und verschiedensten Ängsten. Sukadev spricht hier über das Konzept von Asmita aus dem Yoga Sutra. Der Yoga Meister Patanjali nennt Asmita, Identifikation, als Grundlage für Angst und Leiden. Sukadev leitet dich dazu an, über deine eigenen Identifikationen nachzudenken, und dir bewusst zu werden, wie dich Identifikation ins Leid und Angst bringt. Und Sukadev zeigt dir Wege auf, die Identifikationen zu reduzieren. Dies ist der sechste Vortrag einer Reihe von Vorträgen über Angst, mit dem Thema: Ratschläge zum Umgang mit Angst aus dem 2. Kapitel des Yoga Sutra von Patanjali.
- Kurze Anleitung für die Einfache Mantra Meditation: Sukadev und Sara Devi begleiten dich durch eine gut 20minütige Mantra Meditation. Wenn du schon etwas geübt darin bist zu meditieren, dann profitierst du von dieser Kurzanleitung der eine längere Stille folgt. Das Mantra führt und hält dich in deiner Konzentration. Mehr Informationen zu Meditation findest du auf unserem Meditationsportal.