Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Was ist Entzücken? Was kann diese Fähigkeit für dich heißen, in deinem Alltagsleben, im Umgang mit dir selbst, deinen Mitmenschen, deine Aufgaben? Willst du Entzücken im täglichen Leben üben? Wie kannst du diese Eigenschaft entwickeln, nutzen, kultivieren? Woher kommt der Begriff Entzücken? In diesem Vortrag spricht Sukadev Bretz über die Eigenschaft Entzücken und ihren Stellenwert vielleicht auch in deinem Leben. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 30.12.2016, 17:00 Uhr von Omkara
1A Mantra Meditationskurs 1. Kursstunde: Einführung und Chakra Harmonisierung Meditation mit Mantra
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
Lerne Mantra-Meditation in ihren vielseitigen Aspekten. Mantra-Meditation ist eine besonders effektive Form der Meditation, vermutlich die weltweit populärste. In diesem 8-wöchigen Kurs lernst du Weiterlesen …
Veröffentlicht am 04.12.2015, 17:00 Uhr von Omkara
Meditiere mit innerem Frieden und den Shanti Mantras mit Narendra
Einführend in die Meditation rezitiert Narendra die Shanti Mantras. Danach folgt ein geführter Teil und ein stiller Teil der Meditation. Meditiere 20 Minuten mit dem Fokus auf den Frieden im inneren. Lausche den Worten Narendras und kontempliere über die Energien des Friedens.
Narendra bietet folgende Seminare bei Yoga Vidya an: yoga-vidya.de/seminare/leiter/narendra-huebner/.
Veröffentlicht am 13.11.2015, 17:00 Uhr von Omkara
Yogendra und Ravi spielen “magic indian ragas” – Yoga Vidya Ayurveda Kongress 2014
Konzert: Magie indischer Ragas mit Yogendra (Sitar) und Ravi Srinivasan (Tabla) Mit klassischer indischer Raga-Musik möchten Yogendra (Sitar) und Ravi Srinivasan (Tabla) den Geist nach innen lenken, zur Essenz aller Emotionen, und ihn schließlich in Ananda führen, den Zustand höchster Glückseligkeit. Yogendra lernte gut 20 Jahre bei bedeutenden Meistern wie Ali Akbar Khan und Partha Chatterjee und gilt heute als einer der besten deutschen Sitaristen. Tablaspieler Ravi Srinivasan stammt aus einer Familie tamilischer Ayurveda-Ärzte und spielt weltweit als Begleiter indischer Klassik und in eigenen Projekten. Mehr