Neue Videos

6A Zusammenfassung – Regelmäßige Praxis – Kursvideo 6. Woche Pranayama Kurs Mittelstufe

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Sukadev fasst die Yoga Vidya Pranayama Lehren zusammen. Er gibt dir einen Überblick über alle Pranayamas, die du im Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger und Pranayama Kurs Mittelstufe gelernt hast. Er gibt dir Tipps für die weitere Praxis- und er leitet dich zu einer intensiven Pranayama Praxis an, bestehend aus
Praxis-Sitzung

Dies ist also das sechste und damit letzte Kurs-Video des Yoga Vidya Pranayama Mittelstufenkurses. Alle Videos findest du auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/pranayamakurs-mittelstufe.

Die hier angeleiteten Pranayama Übungen sind schon etwas fortgeschrittener. Einen Atemkurs für Anfänger findest du auf YouTube unter Atemkurs für Anfänger.

Pranayama kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren oder von Atemkursleitern, die bei Yoga Vidya ausgebildet wurden.

Wenn du lernen willst, diese Pranayama selbst anzuleiten, dann mache erst die Yogalehrer Ausbildung bei Yoga Vidya mit und danach die Pranayama Weiterbildung.

Pranayama sehr gründlich üben kannst du auch in den Seminaren in den Yoga Vidya Ashrams. Spezielle Pranayama Seminare. Kundalini Yoga Seminare.

Dies ist ein etwas längeres Video. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Yoga Übende: Ananta. Kamera/Schnitt: Nanda.

 

 

6B Lange Praxis Intensives Pranayama – Pranayama Kurs Mittelstufe

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Eine Stunde intensives Pranayama für Erhöhung von Prana, Reinigung der Nadis, Aktivierung der Chakras und tiefe Meditation. Dies ist das lange Praxis-Video der sechsten und damit letzten Woche des Yoga Vidya Pranayama Kurses Mittelstufe.

Sukadev leitet dich an zu:
Uddhiyana Bandha, Agni Sara
Gorilla
– Stehende Auflade-Übung
– 5 Runden Kapalabhati
– 20 Minuten Wechselatmung 5:20:10 mit Reise durch die Chakras
– 3 Runden Bhastrika
Kevala Kumbhaka und Meditation.

Dies ist eine fortgeschrittenere Form des Pranayama. Einen Atemkurs für Anfänger findest du auf Youtube unter Atemkurs für Anfänger.

Pranayama kannst du lernen in den Yoga Vidya Zentren oder von Atemkursleitern, die bei Yoga Vidya ausgebildet wurden.

Wenn du lernen willst, diese Pranayama selbst anzuleiten, dann mache erst die Yogalehrer Ausbildung bei Yoga Vidya mit und danach die Pranayama Weiterbildung.

Pranayama sehr gründlich üben kannst du auch in den Seminaren in den Yoga Vidya Ashrams. Spezielle Pranayama Seminare. Kundalini Yoga Seminare.

Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Yoga Übende: Ananta. Kamera/Schnitt: Nanda.

 

 

6C Mittellange Praxis mit Kapalabhati, WA mit Chakra-Reise, Bhastrika – Pranayama-Kurs Mittelstufe

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Lass dich anleiten zu einer 45-minütigen Pranayama Sitzung mit 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung im Rhythmus 5:20:10 mit Reise durch die Chakras, 3 Runden Bhastrika, Kapalabhati und Meditation. Dies ist eine Pranayama-Praxis, die du jeden Tag üben kannst. Du kannst die Pranayama Sitzung auch verkürzen, indem du nach der