Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Yogastunde mit Yamas und Niyamas in den Asanas. Eine besonders tiefgehende Yogastunde, welche die Prinzipien der Yoga Ethik erfahrbar machen. Alle Philosophen stimmen darin überein, dass ethische Prinzipien im menschlichen Miteinander wesentlich sind. Die Religionen aller Kulturen haben gewisse gemeinsame ethische Prinzipien. Auch säkulare Gesellschaften haben eine Ethik. Im Yoga sind es die Yamas und die Niyamas, welche die Basis des ethischen Verhaltens sind. Doch: Wie kann man lernen, die Yamas und die Niyamas zu beachten? Asanas sind dazu ein Schlüssel. Die menschliche Psyche ist verbunden mit dem
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Ein ethisches Leben zu führen ist essentiell für jeden spirituellen Aspiranten. Aber was ist die Grundlage der Ethik? Warum willst du ein ethisches Leben führen? Und welche ethischen Grundsätze sind besonders wichtig? Schöne Worte für deinen Tag. > Seminare bei Yoga Vidya > Seminare mit Sukadev
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev spricht in diesem Vortrag darüber, was es zu beachten gibt, an ethischen und berufsethischen Prinzipien beim Yogaunterricht und unter Yogalehrern. Darüber lässt sich insbesondere die Berufsethik gut von den 5 Yamas ableiten. Weiterlesen …
Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Du kannst das Video “Yogi Goraksha Stellung – Asanalexikon” direkt anschauen und damit üben. Weiterlesen …
Was sind Tugenden, wozu sind sie gut? Wie kannst du sie kultivieren? Wie kannst du mit deinem Geist, deinen Emotionen, besser umgehen? Wie kannst du die Kräfte deines Geistes besser nutzen? Darum geht es, wenn Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, über Tugenden spricht. Oft ist es nur eine Einstellungssache, ob eine Eigenschaft eine Tugend oder Laster ist. Ungeduld kann ein Laster sein, aber auch die Tugend, Dinge schnell zu erledigen. So hilft manchmal Uminterpretation, manchmal auch eine Kanalisierung, um eine innere Kraft zur Tugend werden zu lassen. Insgesamt werden über 1000 Tugenden erläutert werden.