Kapalabathi, Schnellatmung auch Feueratmung genannt ist in der Yoga Vidya Reihe die 1. Atemübung Pranayama. Du kannst Kapalabhati im Rahmen einer ganzen Yoga Stunde üben, Du kannst auch Kapalabathi separat üben. Du kannst Kapalabhati im Sitzen wie auch im Stehen üben. Kapalabhati aktiviert Dein Prana, die Lebensenergie, Kapalabathi bringt neuen Sauerstoff in Dein Gehirn und Kapalabathi lässt Dich innerlich erstrahlen, läßt Dich leicht fühlen. Kapala heißt Kopf, bathi heißt Strahlen. Kapalabathi heißt strahlender Kopf. Spüre dieses Strahlen und diese Leichtigkeit. Wenn Du zuviel Vata hast übringens, solltest Du nicht zuviel Kapalabathi üben und ein Pitta Mensch sollte mittel viel Kapalabathi üben aber gerade jemand mit viel Kapha und gerade dann wenn Kapha zur Trägheit wird – Kapalabathi bringt Dich in die Gänge.
Das ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Om! Erlebe in dieser Podcast-Episode die Doppel-Atmung Tiefenentspannung und erfahre Verbundenheit und Weite. Diese Technik garantiert vollständige Entspannung: Durch einen 2-Phasen-Atmung kommst du zu intensiver Anspannung und vollem Loslassen aller Körperteile.
Eine einfache und hochwirksame Tiefenentspannungstechnik! Sie verbindet die Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen mit einer Kriya Technik nach Paramahamsa Yogananda sowie den Bodyscan. Zum Schluss dehnst du deine Bewusstheit aus, um dich mit Mutter Erde, mit allen Wesen und der Himmelskraft verbunden zu fühlen. Spüre deinen Körper, lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas und erfahre inneren Frieden. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Om! In diesem Video wird eine 10 minütige Atemübung angeleitet. Die Wechselatmung (Anuloma Viloma) hilft dir im Alltag mehr Konzentration, Fokus und innere Ruhe zu entwickeln. Die Wechselatmung kann helfen Kopfschmerzen (Migräne), Stress und Erkältungen vorzubeugen. Ihr könnt sie ebenfalls bei Schlafproblemen oder Ängsten anwenden. Wer Schwanger ist, bitte nur sehr sanftes Pranayama üben (ohne Luft anhalten!)
Diese Achtsamkeitspraxis kannst du vor oder nach deiner Yogapraxis machen. Natürlich bieten sich Meditation und Atemübungen auch für zwischendurch an. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Om! In diesem Video wirst du von Patrik durch die Pranayama Praxis geführt. Die Wechselatmung (Anuloma Viloma) und Schnellatmung (Kapalabhati) helfen dir im Alltag mehr Konzentration, Fokus und innere Ruhe zu entwickeln. Die Wechselatmung kann helfen Kopfschmerzen (Migräne), Stress und Erkältungen vorzubeugen.
Ihr könnt sie ebenfalls bei Schlafproblemen oder Ängsten anwenden. Wer Schwanger ist, bitte nur sehr sanftes Pranayama üben (ohne Luft anhalten!) Diese Achtsamkeitspraxis kannst du vor oder nach deiner Yogapraxis machen. Natürlich bieten sich Atemübungen auch für zwischendurch an. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Om! Du erfährst in dieser Sequenz das bewusste Atmen durch Kapalabhati (Schnellatmung) und Anuloma Viloma (Wechselatmung). Komme ins Spüren und lerne dich auf verschiedenen Ebenen wahrzunehmen. Das regelmäßige Praktizieren von Atemübungen kann da helfen. Diese Achtsamkeitspraxis kannst du vor oder nach deiner Yogapraxis machen. Natürlich bieten sich Meditation und Atemübungen auch für zwischendurch an. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
OM! Erfahre in diesem Video Kapalabhati mit Bija Mantras und Reise durch deine Chakras. Du kannst intensive Energie-Erfahrung und innere Harmonie durch intensives Kapalabhati erreichen: Sukadev Bretz, leitet dich zur Kapalabhati Schnell-Atmung an. Dabei rezitiert er die Bija Mantras der einzelnen Chakras. Du gehst mit deiner Achtsamkeit mit und gehst mehrere Male kreisförmig durch die wichtigen 12 Chakras. Ein tiefes Erleben und innere Aktivierung. Spüre deinen Körper, lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas und erfahre inneren Frieden.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Om! Zu Beginn wird eine Meditation/Tiefenentspannung mit Fokus auf die Chakras angeleitet. Im Anschluss folgen die Atemübungen Kapalabhati (Schnellatmung) und Anuloma Viloma (Wechselatmung). Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Om! Nach kurzer Mantrarezitation werden dir Atemübungen Kapalabhati (Schnellatmung) und Anuloma Viloma (Wechselatmung) angeleitet. Im Anschluss folgt eine Tiefenentspannung, die dir dazu verhilft, mehr Selbstakzeptanz zu entwickeln und mehr zu dir zu finden. Die in diesem Audio praktizierte Achtsamkeitspraxis lehrt dich mehr Selbstliebe und Achtsamkeit in dir zu kultivieren. Komme ins Spüren und lerne dich auf verschiedenen Ebenen wahrzunehmen. Das regelmäßige Praktizieren der Tiefenentspannung und Atemübungen kann da helfen. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Pranayama Praxis 50 Minuten – 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Chakrareise, Bhastrika, Meditation – Praxis-Audio Pranayama Kurs Mittelstufe
Lass dich anleiten zu einer 50-minütigen Pranayama Sitzung mit 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung im Rhythmus 5:20:10 mit Reise durch die Chakras, 3 Runden Bhastrika, Kapalabhati und Meditation. Dies ist eine Pranayama-Praxis, die du jeden Tag üben kannst. Du kannst die Pranayama Sitzung auch verkürzen, indem du nach der Wechselatmung aufhörst oder gleich in die Meditation gehst.
Diese Pranayama Sitzung besteht aus Teilen der Pranayama Sitzung von
Kennst du Kapalabhati, die Yoga Schnellatmung? Du kannst Kapalabhati auch zwischendurch üben:
- Wenn du neue Energie brauchst
- wenn du ärgerlich bist und du in zwei Minuten mit jemandem in Ruhe sprechen sollst
- Bei großem Lampenfieber
Du kannst Kapalabhati üben im Sitzen, im Stehen, im Gehen. Eine Einschränkung gibt es: Du kannst Kapalabhati nur üben, wenn du allein übst – oder wenn die, mit denen du zusammen bist, vorgewarnt sind. Lass dich dazu anleiten…
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Yogastunde 2 Stunden mit Sukadev: Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Herz-Chakra-Öffnung, Surya Mantras und Chakra-Konzentration. Verkürzte Yoga Vidya Grundreihe mit zusätzlich schiefe Ebene auf Ellbogen, isometrische Halsmuskelübungen, Pfau. Ansonsten längeres Halten der Asanas. Tiefenentspannung mit Laya Yoga Techniken. Pranayama Essentials: 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Samanu Konzentration mit Krafttieren, 1 Runde Bhastrika, kurze Meditation. Mehr Yogastunden als mp3 und Video.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Intensive Energie-Erfahrung und innere Harmonie durch intensives Kapalabhati: Sukadev leitet dich zur Kapalabhati Schnell-Atmung an. Dabei rezitiert er die Bija Mantras der einzelnen Chakras. Du gehst mit deiner Achtsamkeit mit und gehst mehrere Male kreisförmig durch die wichtigen 12 Chakras. Ein tiefes Erleben und innere Aktivierung.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Pranayama Sitzung mit 5 Runden Kapalabhati, 10 Minuten Wechselatmung, Murccha, Plavini, Kevala Kumbhaka und Meditation.
Sukadev leitet dich an zu einer intensiven, hochwirksamen Pranayama Sitzung mit
– 5 Runden Kapalabhati Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Auf welche Weise und wann und wie häufig solltest du Kapalabhati, die Lungen reinigende Atemübung praktizieren und welche positiven Wirkungen hat diese Übung? Welche Auswirkungen hat diese Übung auf die Doshas? Was sagt Svatmarama in seiner Hatha Yoga Pradipika dazu? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine
Yogastunde für mehr
Energie, Stärke,
Selbstvertrauen und
Mut. Mitschnitt aus einem Workshop zum Thema „Den inneren Schweinehund besiegen“ mit
Sukadev Bretz im
Yoga Vidya Zentrum Karlsruhe.
Sukadev leitet dich an zu:
Anfangsentspannung,
Kapalabhati mit Affirmationen.
Anuloma Viloma –
Wechselatmung mit Aktivierung der sieben
Chakras. Stehende
Kavacham – Energiefeld Aktivierung.
Surya Namaskar – Sonnengruß, auch mit
Surya Mantras und Surya
Bija Mantras.
Navasana, schräge Bauchmuskel-Übung.
Janu Shirasana im Liegen.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
60 Minuten intensive und humorvolle Yogastunde mit Sukadev. Geeignet für diejenigen, welche mit dem Yoga Vidya Unterrichtssystem vertraut sind. Sonnengruß mit vielen Variationen. Schulterstand und Fisch. Gleichgewichts-Vorwärtsbeuge. Rückbeugen. Seitkrähe. Dreieck. Ausdehnungs-Tiefenentspannung. 1 Runde Kapalabhati, 2 Runden Wechselatmung, Plavini Pranayama. Mehr Videos mit Yogastunden unter Yogastunden
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Atemübungen,
Pranayama, um deine
Energien zu aktiveren, dein Energiefeld zu stabilisieren, deinen
Geist zur
Ruhe zu bekommen.
Sukadev leitet dich an zu: Stehende Auflade-Übung,
Agni Sara. Dann folgt ein ausführlicherer Teil zu
Kavacham mit umfangreicher Erläuterung.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Yogastunde mit Konzentration auf energetische und geistige Wirkungen. Beginn mit Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar. Körper-Samyamas nach Patanjali. Mitschnitt einer Yogastunde mit Sukadev im Yoga Vidya Center Essen.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Kurzes Pranayama: 1 Runde Kapalabhati, 2 Runden Wechselatmung, Plavini Pranayama
Kurzes besonderes Pranayama: Sukadev leitet dich zu 10 Minuten konzentrierten Atemübungen an: Eine Runde Kapalabhati (Schnellatmung), 2 Runden Wechselatmung, Plavini Pranayama. Ausschnitt aus einer Jubiläumsstunde aus Anlass des 20. Jahrestags der Gründung von Yoga Vidya. Mai 2012. Für erfahrene Yoga Vidyaner… Du solltest schon vertraut sein mit den Kapalabhati und Wechselatmung, um mit diesem Pranayama Audio üben zu können.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Yogastunde “Spiritueller Weg” – fortgeschrittene Mittelstufe: Betonung auf den spirituellen Aspekten von Asana, Pranayama und Tiefenentspannung. Anfangsentspannung mit Bewusstheit der Verbundenheit mit Mutter Erde, mit allen Geschöpfen und Öffnung für die Inspirationskraft des Himmels. Kapalabhati mit Öffnung für Lichtenergie von Oben, Aktivierung der Energie von Unten, Ausdehnung nach oben. Sonnengruß (Surya Namaskar) mit Rezitation der Surya Mantras und des Gayatri Mantras. Kopfstand (Shirshasana) bzw. Hund (Shvanasana) mit Konzentration auf Ajna Chakra. Stellung des Kindes (Garbhasana) im Bewusstsein von Geborgenheit