171 Pranayama Übungsfolge – 20 Minuten Atemübungen für energetische Gelassenheit

Du hast die letzten Male einige der Pranayamas, der Yoga Atemübungen, geübt. Wir hoffen, du bist auf den Geschmack gekommen, du hast gespürt, wie machtvoll die Yoga Atemübungen sind. Du hast sie bisher einzeln ausprobiert – jetzt kannst du sie zusammenhängend üben. Sukadev leitet dich an zu 20 Minuten Pranayama: Agni Sara, Uddhiyana Bandha, Gorilla, Stehende Auflade-Übung, Kapalabhati, Wechselatmung. Das sind machtvolle Atemübungen für große Kraft und Inspiration. Wenn du dafür jeden Tag Zeit frei machen kannst – dann hast du immer genug Energie für alles, was du tun willst.
Dies ist die 171. Folge Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe: RSS
***
Du hast die letzten Male einige der Pranayamas, der Yogaatemübungen, geübt. Wir hoffen, du bist jetzt auf den Geschmack gekommen, du hast gespürt, wie machtvoll Yogaatemübungen sind. Du hast sie bisher einzeln ausprobiert. Jetzt kannst du sie zusammenhängend üben. Ich werde dich anleiten zu Agni Sara, Zugang zum inneren Feuer, Uddhiyana Bandha, Hochziehen der Energie, Gorilla, Aktivierung des Brustraumes, zur stehenden Aufladeübung, Aktivierung deiner Energien, Kapalabhati, hochströmen lassen der Energien, dass du einen strahlenden Kopf hast und Wechselatmung für innere Ruhe und Stille. Das sind machtvolle Atemübungen für große Kraft und Inspiration. Wenn du dir dafür jeden Tag Zeit nehmen kannst, dann hast du immer genügend Energie für alles, was du tun willst. Du brauchst für diese Atemübungen einen Platz, wo du stehen kannst und einen Platz, wo du sitzen kannst, am besten mit guter Belüftung.
Zunächst, stelle dich gerade hin. Füße etwa hüftbreit auseinander. Verankere dich mit der Erde. Atme ein paar Mal tief mit dem Bauch ein und aus. Einatmen, Bauch hinaus, ausatmen, Bauch hinein. Fühle dich gut in der Erde verwurzelt. Fühle dich zentriert im Bauch. Fühle dich gestützt von hinten. Fühle Licht und Energie von oben. Fühle dich nach vorne geöffnet. Beginne mit Agni Sara. Atme sehr tief vollständig ein. Atme durch den Mund vollständig aus, gehe dabei leicht in die Knie, gib die Hände auf die Knie und gib jetzt den Bauch vor und zurück, wieder und wieder. Aktiviere so Agni, das innere Feuer, indem du den Bauch vor und zurück gibst. Dann gib den Bauch nach vorne und atme sehr tief vollständig wieder ein. Atme wieder durch den Mund vollständig aus, gehe dabei leicht in die Knie, gib die Hände auf die Knie, ziehe den Bauch vor und zurück, spüre Agni, das innere Feuer aktiv werden. Gib den Bauch wieder nach vorne und atme tief und vollständig ein. Noch einmal, atme durch den Mund aus und gib die Hände auf die Knie, gib den Bauch vor und zurück, spüre die Wärme, spüre Agni, das Feuer, aktiv werden. Halte die Luft solange an, wie du kannst und gib den Bauch nach vorne und zurück, solange, wie du kannst. Wann immer der Einatemimpuls kommt, gib den Bauch nach vorne, richte dich auf und atme ein paar Mal tief ein und aus. Spüre die Wärme des Bauches, spüre Agni, das Feuer, spüre die Sonnenenergie im Bauch. Mit der nächsten Atemübung ziehe diese Energie nach oben, Uddhiyana Bandha. Atme tief, vollständig ein, wie eben, atme durch den Mund vollständig aus, gib die Hände auf die Knie und ziehe den Bauch ein, wölbe den Brustkorb nach vorne. Halte jetzt die Luft an, Bauch eingezogen, und stelle dir vor, du ziehst die Energie vom Bauch zum Herzen, zur Kehle, zur Stirn. Wenn der Einatemimpuls kommt, gib den Bauch nach vorne, atme ein, richte dich auf. Dann noch einmal, atme durch den Mund vollständig aus, gehe dabei leicht in die Knie, stütze dich auf die Knie ab, ziehe den Bauch ein. Halte die Luft an, solange, wie angenehm. Und wann immer der Einatemimpuls kommst, gib den Bauch nach vorne und atme ein paar Mal normal ein und aus. Atme tief ein und aus, einatmen zum Bauch, ausatmen zur Stirn, einatmen zum Bauch, Sonnenenergie, ausatmen zur Stirn, Mondenergie. Bauch und Stirn, Sonne und Mond.
Mit der nächsten Übung, Gorilla, aktivierst du den Brustraum, reinigst die Lungen und öffnest dein Herz. Atme zunächst sehr tief, vollständig aus. Dann atme ein, fülle die Lungen zu Dreiviertel oder vollständig, halte die Luft an. Und jetzt, mit den Handflächen massiere deinen Brustkorb, vorne und zur Seite, klopfe deinen Brustkorb ab. Dann schürze deine Lippen, atme stoßweise nach unten aus, gehe dabei leicht in die Knie, gib die Hände auf die Knie, ziehe den Bauch ein, Uddhiyana Bandha. Gib wieder den Bauch nach vorne, atme tief ein, fülle die Lungen zu Dreiviertel oder vollständig. Halte die Luft an, jetzt mit den Fäusten klopfe deinen Brustkorb ab. Und wieder schürze die Lippen, wenn der Ausatemimpuls kommt, atme stoßweise nach unten aus, gehe dabei in die Knie, gib die Hände auf die Knie, ziehe den Bauch ein. Halte die Luft solange an, bis der Einatemimpuls kommt. Dann gib den Bauch nach vorne und atme ein paar Mal tief, vollständig ein. Spüre, wie dein Brustraum aktiv ist. Fühle die Energie in deinem Bauch, in deinem Brustkorb. Spüre dein Herz. Fühle dich weit.
Stehende Aufladeübung. Jetzt gib die Füße parallel, hüftbreit auseinander. Gib die Hände unter die Nabelgegend. Gehe leicht in die Knie. Jetzt, beim Einatmen, hebe die Arme hoch, Handflächen nach außen, stelle dir vor, du nimmst Energie und Kraft auf. Halte die Luft an, falte die Hände, gehe nach rechts und nach links, verteile so die Energien. Gib die Handflächen nach außen und atme aus und stelle dir vor, du machst dein Energiefeld sehr weit. Gehe dabei leicht in die Knie. Gib die Hände unter den Nabel. Atme ein, gib die Arme nach außen, Handflächen nach außen, stelle dir vor, du nimmst neue Energie auf. Halte die Luft an, falte die Hände oberhalb von dir. Beuge dich nach rechts, beuge dich nach links, verteile die Energie. Gib die Handflächen nach außen, atme aus, lasse deine Energie weit werden und senke deine Arme und stelle dir vor, dein Energiefeld wird sehr weit. Gib die Hände unter die Nabelgegend. Und noch ein letztes Mal, atme ein, Handflächen nach außen, neue Energie aufnehmen, während du die Arme hebst. Halte die Luft an, falte die Hände, beuge dich nach rechts, beuge dich nach links. Wenn du bereit bist, Handflächen nach außen, atme aus und spüre, wie du deine Energie verteilst, wie du weit wirst. Bleibe ein paar Momente ruhig stehen, Atme entspannt nach unten. Fühle dich gut verankert mit der Erde, geöffnet zum Himmel. Dein Energiefeld strahlt in alle Richtungen aus. Du kannst auch lächeln. Spüre dieses Strahlen und diese Weite.
Jetzt setze dich hin, entweder auf einen Stuhl oder auf ein Kniebänkchen oder auf ein Kissen für einen kreuzbeinigen Sitz, bereit für Kapalabhati. Sitze gerade und aufgerichtet, Brustkorb nach vorne gewölbt, Schulterblätter nach hinten und unten, Nacken ist lang, Lippen entspannt. Atme aus, Bauch geht hinein, atme ein, Bauch geht hinaus. Und beginne: Aus, ein, aus, ein, aus, ein… Atme vollständig aus. Jetzt atme sehr tief und vollständig ein, Bauch hinaus, Brust hinaus. Atme sehr tief, vollständig aus, Brustkorb hinein, Bauch hinein. Dann atme bequem ein, fülle die Lungen zu Dreiviertel, stelle dir vor, du nimmst Energie auf. Und halte die Luft an. Konzentriere dich jetzt darauf, dass von oben Licht in dich hineinströmt. Du kannst dir vorstellen, dass von oben Lichtenergie in dich hineinströmt, Segen und Kraft. Lächle nach oben und fühle, dass du von Kopf bis Fuß ganz gefüllt wirst mit diesem Segen und dieser Lichtenergie. Du kannst auch innerlich wiederholen: „Ich öffne mich für Positivität. Ich öffne mich für lichtvolle Kraft.“ Halte die Luft solange an, wie angenehm. Auch wenn du wieder normal atmest, spüre weiter, wie von obe