Gelassenheit Highlights

Swara Yoga – Hamonisiere deine Energien durch Nasenlochverschluss

Veröffentlicht am 17.03.2023, 11:02 Uhr von
Play

Rechtes und linkes Nasenloch stehen in Verbindung mit den 2 Energiepolen: rechtes Nasenloch – SuryaYangSonne – Aktivierend – Wärmend – Feuer. Linkes Nasenloch: Chandra Nadi, Ida, Mondenergie, Yin, beruhigend, aufbauend, kühlend, regenerierend. Chandra Bhedana und Surya Bhedana beruhen darauf. Du kannst aber auch Einfluss nehmen auf die Energiepolarität mit einem Wattebausch. Wie das geht – das erfährst du in diesem Podcast.

Diese praktischen Tipps sind eine Neuveröffentlichung der 94. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Weiterlesen …


Agni Sara und Uddiyana Bandha – Aktiviere deine Bauchenergie

Veröffentlicht am 20.12.2022, 10:47 Uhr von
Pranayama Podcast
Play

Sechs Minuten Übungsanleitung, um deine Bauchenergie zu aktivieren, um zu deiner inneren Mitte zu kommen. Wenn du Agni Sara noch nicht kennst, dann gehe zur 106. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcasts. Da bekommst du etwas mehr Erklärungen. Hier leitet Sukadev dich an zu 3 Runden Agni Sara und 3 Runden Uddhiyana Bandha. Diese beiden Atemübungen sind sehr gut geeignet, um morgens aufzuwachen und deine Sonnen- und Mondenergien zu aktivieren. Also ideal für einen Tag mit energievoller Gelassenheit Weiterlesen …


Spirituelles Wachstum mit Sukadev

Veröffentlicht am 26.09.2022, 06:00 Uhr von
Sukadev Volker Bretz

Zur Ruhe kommen, Gelassenheit entwickeln, spirituell über sein bisheriges Dasein hinauswachsen. An welchen Wegbereiter denkt man da sonst, wenn nicht an Sukadev höchstpersönlich. Jemand, dessen Bestimmung es war und weiterhin ist, Lehrer, Wegweiser, Visionär, Gründer – und letztendlich Instrument Gottes zu sein.

Weiterlesen …

Tiefenentspannung im Sitzen – Yoga Übungsanleitung für Gelassenheit

Veröffentlicht am 17.09.2022, 20:11 Uhr von
Cover Art des Tiefenentspannung, Autogenes Training, PMR - mehr Energie und Lebensfreude Podcast

Eine Tiefenentspannung im Sitzen. Für zwischendurch, auch z.B. am Arbeitsplatz, im Zug, im Flugzeug. Oder auch auf einem Rastplatz im Auto. 8 Minuten Kurzurlaub. Sukadev leitet dich durch die Schritte: Eine Sitzhaltung finden. Anspannen – Loslassen aller Muskeln. Spüren der Körperteile und Autosuggestion. Visualisierung. Stille. Aus der Entspannung kommen, Affirmation. Du kannst die Tiefenentspannung üben in verschiedenen Sitzhaltungen: Angelehnt auf einem Stuhl, einem Sessel einer Couch. Du kannst die Unterarme auf deinen Oberschenkeln abstützen (Droschkenkutscherhaltung). Oder du kannst die beiden Hände übereinander auf den Schreibtisch legen und deine Stirn darauf ausruhen.

Play
Weiterlesen …


Praktische Tipps für mehr Gelassenheit: Kavacham

Veröffentlicht am 01.09.2022, 06:00 Uhr von
Meditation Kavacham

Kavacham ist eine Konzentrationsübung, die dein Energiefeld stärkt, harmonisiert und schützt. Das Ausführen von Kavacham stabilisiert dich im Alltag, insbesondere dann, wenn du sie regelmäßig und am besten schon morgens übst. Auch in Phasen der Überforderung baut die Übung dich auf und schenkt dir neue Energie. Kavacham ist somit eine hilfreiche Technik, um deinen Alltag mit mehr Gelassenheit zu meistern.

Weiterlesen …

Klassische Yoga Tiefenentspannung

Veröffentlicht am 30.07.2022, 15:00 Uhr von
Play

Erfahre tiefe Entspannung – mit dieser ganz klassischen Yoga