Uddhiyana Bandha Highlights

Agni Sara und Uddiyana Bandha – Aktiviere deine Bauchenergie

Veröffentlicht am 20.12.2022, 10:47 Uhr von
Pranayama Podcast
Play

Sechs Minuten Übungsanleitung, um deine Bauchenergie zu aktivieren, um zu deiner inneren Mitte zu kommen. Wenn du Agni Sara noch nicht kennst, dann gehe zur 106. Ausgabe des Yoga Vidya Gelassenheits-Podcasts. Da bekommst du etwas mehr Erklärungen. Hier leitet Sukadev dich an zu 3 Runden Agni Sara und 3 Runden Uddhiyana Bandha. Diese beiden Atemübungen sind sehr gut geeignet, um morgens aufzuwachen und deine Sonnen- und Mondenergien zu aktivieren. Also ideal für einen Tag mit energievoller Gelassenheit Weiterlesen …


Pranayama Praxis Mittelstufe intensiv

Veröffentlicht am 27.01.2022, 09:24 Uhr von
Pranayama Podcast
Play

Pranayama Sitzung mit 5 Runden Kapalabhati, 10 Minuten Wechselatmung, Murccha, Plavini, Kevala Kumbhaka und Meditation.

Sukadev leitet dich an zu einer intensiven, hochwirksamen Pranayama Sitzung mit
– 5 Runden Kapalabhati Weiterlesen …


Shatkriyas – Yogische Reinigung für starke Abwehrkräfte

Veröffentlicht am 22.10.2021, 06:00 Uhr von
Kriya Kit zum Durchführen der Shatkriyas

Jetzt, da es wieder kälter draußen geworden ist, wird es Zeit, unsere Abwehrkräfte zu unterstützen. Dazu gibt es die 6 Shatkriyas, die wichtigsten Reinigungstechniken eines Yogis. Von oben bis unten werden dabei Augen, Nase, Lungen, Magen sowie Darm gereinigt. Mit genauen Beschreibungen der einzelnen Shatkriyas, Hinweise für die Häufigkeit der Anwendung.

Nach einem Beitrag von Sybille

Weiterlesen …

Neue Energie am Morgen

Veröffentlicht am 30.04.2020, 17:00 Uhr von
Pranayama

Neue Energie am Morgen – stehende Yoga Pranayamas für Fortgeschrittenere

Aktiviere morgens deine Energie und Positivität – mit diesen stehenden Pranayamas, Yoga Atemübungen. Diese Atemübungen sind für fortgeschrittenere Yoga Übende, welche diese Übungen schon beherrschen: Agni Sara, Uddhiyana Bandha mit Mula Bandha, Jalandhara Bandha und großes Khechari, stehende Auflade-Übung. Vorgeführt von Kerstin. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz.


Uddiyana Bandha Variationen für Fortgeschrittene

Veröffentlicht am 18.01.2020, 15:00 Uhr von

Aktiviere dein Verdauungsfeuer, aktiviere Prana, lasse das Prana, die Lebensenergie nach oben strömen.  Dies sind fortgeschrittenere Variationen von Uddiyana Bandha – du solltest die einfacheren Variationen von Uddhiyana Bandha beherrschen, bevor du mit dieser Audioaufnahme übst. Mehr Infos zum Yoga unter www.yoga-vidya.de


Genieße das lange Halten der Stellungen mit Chakrakonzentration – Yogastunde mit Radharani

Veröffentlicht am 13.03.2018, 10:00 Uhr von

Play
Yogastunde mit langem halten der Stellungen und Chakra-Konzentrationen (ohne Pranayama). Radharani führt dich durch diese Stunde, die zusätzlich noch das Üben von Antar und Bahir Kumbhaka sowie Uddhiyana Bandha beinhaltet. Tiefenentspannung mit Laya Yoga. Weiterlesen …


Kundalini Yogastunde mit intensivem Pranayama

Veröffentlicht am 26.12.2017, 10:00 Uhr von

Nur für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung, Sadhana Intensiv oder Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Seminare. Mehr Infos zu Kundalini Yoga.

Play

90 Minuten Asanas – mit verschiedenen Energietechniken: Die Yoga Vidya Grundreihe mit Mula Bandha bei Einatmen und/oder Ausatmen. Khechari und Nabho Mudra in den Asanas. Kumbhaka, Uddhiyana Bandha, Agni Sara. Plavini und Kechari Mudra. Kapalabhati. All diese Energietechniken integriert in die Asanas. Also etwas für Fortgeschrittenere, welche die wenig bekannten sehr machtvollen Energievariationen in ihre Yoga-Praxis integrieren wollen. Weiterlesen …


Sehr Fortgeschrittene Kundalini Yogastunde mit Mulabandha Variationen, Kapalabhati in Asanas

Veröffentlicht am 28.11.2017, 10:00 Uhr von
Play

 Achtung: Nur für Absolventen der Yoga Vidya fortgeschrittenen Kundalini Yoga Seminare und Sadhana Intensiv Seminare.

Intensive Yogastunde, 1 1/2 Stunden Asanas mit vielen speziellen Energie-Techniken, dann Tiefenentspannung mit Phantasiereise zu Shiva, dann 60 Minuten Pranayama. Asanas mit Vorderem, mittlerem, hinterem und vollständigem Mulabandha. Kapalabhati in den Asanas. Längeres Halten. Surya Namaskar, Navasana, 10 Minuten Shirshasana, 10 Minuten Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, 24 Minuten Paschimottanasana, schiefe Ebene, Bhujangasana, Dhanurasana, Anjaneyasana, Garbhasana, Mayurasana in verschiedenen Variationen, Ardha


Kundalini Yogastunde für Fortgeschrittene 160 Minuten

Veröffentlicht am 14.11.2017, 10:00 Uhr von

Play
Eine lange Yogastunde – 2 Stunden 40 Minuten. Langes Halten der Asanas mit speziellen Energietechniken (Mudras) und Pranayama in den Asanas. Am Ende Pranayama und Meditation. Sukadev Bretz leitet dich an zu: *Anfangsentspannung *Surya Namaskar mit Surya Mantras, Surya Bija Mantras, Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Khechari, Ujjayi, Chakra Konzentration. Dann die wichtigsten Asanas der Yoga Vidya Grundreihe, zusammen mit Khechari Mudra, Ujjayi, Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Antar und Bahir Kumbhaka, Kreisläufe und Chakra-Konzentration: Weiterlesen …


6A Zusammenfassung Pranayama – Kursaudio 6. Woche Pranayama Kurs Mittelstufe

Veröffentlicht am 06.02.2017, 19:00 Uhr von

6A Zusammenfassung Pranayama – Regelmäßige Praxis – Kursaudio 6. Woche Pranayama Kurs Mittelstufe

Play
Sukadev fasst die Yoga Vidya Pranayama Lehren zusammen. Er gibt dir einen Überblick über alle Pranayamas, die du im Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger und Pranayama Kurs Mittelstufe gelernt hast. Er gibt dir Tipps für die weitere Praxis- und er leitet dich zu einer intensiven Pranayama Praxis an, bestehend aus