Krishna Highlights

Krishna Jayanti: Geburtstag des guten Hirten

Veröffentlicht am 30.08.2023, 06:00 Uhr von
Der Avatar Krishna als Kind

Vom 06. auf den 7. September feiern wir in den vier Yoga Vidya Ashrams Krishna Jayanti, den Geburtstag von Krishna. Krishna ist die achte Inkarnation von Vishnu und gilt als Gott der Freude, der Liebe und der Weisheit. Dementsprechend ist Krishna Jayanti eine wunderbare Gelegenheit für eine intensive Bhakti Yoga Praxis, für Krishna Kirtans, Harmoniumspielen, das Mahamantra, oder eine Puja.

Im Alltag erinnert uns Krishna Jayanti daran, auch mal verspielt zu sein, unser Leben nicht allzu sehr zu verplanen und Dinge nicht zu ernst zu nehmen. Vor allen Dingen lehrt uns Krishna aber Liebe und Freude zu schenken, anderen genauso wie uns selbst. Schön das du da bist!

Weiterlesen …

Maha Mantra – Über die Bedeutung eines großartigen Mantras

Veröffentlicht am 27.05.2023, 06:00 Uhr von

Manch einer kennt sie vielleicht, die fröhlichen Leute in der Fußgängerzone, die energisch trommeln und enthusiastisch das Tambourin schwingen (eine leise Zimbel spielt dazu), stetig begleitet von “hare kṛṣṇa hare kṛṣṇa …”. Aber was singen die denn da eigentlich? Kennst du die Bedeutung des Maha Mantra, eines der wohl bekanntesten Mantras aller Zeiten?

Weiterlesen …

Neue Videos vom 18.11.2022 – 25.11.2022

Veröffentlicht am 25.11.2022, 17:00 Uhr von

Pantheismus und Meditation – Esther | Meditation Talks mit Yashoda

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt einige neue Videos. Hier präsentieren wir dir eine kleine Auswahl. Weiterlesen …


Sriman Narayana Mantra – Die Fülle des Lebens umarmen

Veröffentlicht am 02.10.2022, 06:00 Uhr von
Sriman Narayana Mantra

Sage Sītā und Rāma, sage Rādhā und Śyāma – Das Sriman Narayana Mantra steht für die große Fülle in allem, was uns umgibt und unseren Willen, dieses Leben bewahren zu wollen. Ein Mantra für müde Tage, mit denen wir Kummer auffangen und bewusst Dankbarkeit und Freude in unser Leben einladen.

Weiterlesen …

Krishna Jayanti 2022 – Tag der großen Freude

Veröffentlicht am 21.08.2022, 06:00 Uhr von
Krishna Jayanti 2022

Am Freitag, dem 19.08.2022 gab es gleich doppelte Bhakti Power: Neben dem laufenden Xperience Festival war der Ashram Bad Meinberg für Krishna Jayanti in Hochstimmung. Wie kein anderer Gott steht Krishna für Freude, Ausgelassenheit und Musik – eine perfekte Kombination.

Weiterlesen …

Neue Videos vom 22.07.2022 – 29.07.2022

Veröffentlicht am 29.07.2022, 17:00 Uhr von

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir dir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …


Neue Videos vom 17.06.2022 – 24.06.2022

Veröffentlicht am 24.06.2022, 17:00 Uhr von

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir dir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …


Neue Videos vom 11.03.2022 – 18.03.2022

Veröffentlicht am 18.03.2022, 17:00 Uhr von

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt einige neue Videos. Hier präsentieren wir dir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …


Narayana Hari Om gesungen von Sarah

Veröffentlicht am 18.03.2022, 12:00 Uhr von
Sarah
Play

Sarah singt das Mantra Narayana Hari Om, ein Vishnu und Krishna Kirtan, in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 107. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter Narayana Hari Om zu finden. Weiterlesen …


He Govinda He Gopala gesungen von Marco

Veröffentlicht am 18.02.2022, 12:00 Uhr von
Marco
Play

Marco singt das Mantra “He Govinda He Gopala ” in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Du findest diesen Krishna Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 158. Weitere Erläuterungen zu diesem Kirtan sind online im Yoga Vidya Kirtanheft Blog unter He Govinda He Gopala zu finden. Weiterlesen …


Neue Videos vom 28.01.2022 – 04.02.2022

Veröffentlicht am 04.02.2022, 17:00 Uhr von

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir dir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …


Krishna und Arjuna auf Pilgerreise – Eine Yoga-Geschichte

Veröffentlicht am 24.12.2021, 06:00 Uhr von
Der Weg vor dir auf der Pilgerreise des Lebens

Krishna und Arjuna gingen einst auf Pilgerreise. Beide waren durchaus machtvolle Kämpfer. Krishna war ein König und eine Inkarnation Gottes und Arjuna ein Prinz. Aber ab und zu gingen sie eben auch auf ganz einfache Pilgerfahrt.

Eine weihnachtliche Yoga-Geschichte über schwindelerregenden Reichtum, Armut, der Liebe zu Gott und die Gnade des Göttlichen.

Nacherzählt von Sukadev Bretz

Weiterlesen …

Neue Videos vom 15.10.2021 – 22.10.2021

Veröffentlicht am 22.10.2021, 17:00 Uhr von

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir dir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …


Neue Videos vom 27.08.2021 – 03.09.2021

Veröffentlicht am 03.09.2021, 17:00 Uhr von

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …


Neue Videos vom 14.05.2021 – 21.05.2021

Veröffentlicht am 21.05.2021, 17:00 Uhr von

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …


Neue Videos vom 30.04.2021 – 07.05.2021

Veröffentlicht am 07.05.2021, 17:00 Uhr von

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …


Neue Videos vom 23.04.2021 – 30.04.2021

Veröffentlicht am 30.04.2021, 17:00 Uhr von

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …


Neue Videos vom 12.03.2021 – 19.03.2021

Veröffentlicht am 19.03.2021, 17:00 Uhr von

Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt viele neue Videos. Hier präsentieren wir nur eine kleine Auswahl. Weiterlesen …


Krishna Krishna Mahayogin gesungen von einer Seminargruppe

Veröffentlicht am 05.02.2021, 12:00 Uhr von
Seminargruppe
Play

Höre einer Seminargruppe zu, wie sie den Kirtan Krishna Krishna Mahayogin in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg singen. Dieses Mantra ist ein Mantra des Vertrauens und des Mutes: Krishna wird angerufen, um einem alle Bhayas, alle Ängste zu nehmen. Krishna ist Govinda, der gute Hirte, der einem Paramananda, große Freude bringt. Er sorgt dafür, dass alles zum besten ist – Sarvam Me Vashamanaya. Weiterlesen …


Das Feld und der Kenner des Feldes – Yoga der Unterscheidung

Veröffentlicht am 03.10.2020, 14:04 Uhr von

Das 13. Kapitel der Bhagavad Gita handelt von einem sehr interessanten Konzept: dem Feld und dem Kenner des Feldes. Es ist in diesem Kapitel, wo Krishna mit der Einführung in das Jnana Yoga beginnt.

Jnana Yoga ist der Yoga der Erkenntnis oder der Yoga des (wahren) Wissens. In der Bhagavad Gita wird er durch die Samkhya-Philosophie vermittelt, in der es, anders als im Vedanta, eine grundlegende, universale Dualität gibt: die Dualität zwischen Purusha, dem Kenner, und Prakriti, dem Feld.

Weiterlesen …

Ältere Einträge »