Krishna Jayanti 2022 – Tag der großen Freude

Lisa
Von Lisa
Lesezeit: 3 Min

Am Freitag, dem 19.08.2022 gab es gleich doppelte Bhakti Power: Neben dem laufenden Xperience Festival war der Ashram Bad Meinberg für Krishna Jayanti in Hochstimmung. Wie kein anderer Gott steht Krishna für Freude, Ausgelassenheit und Musik – eine perfekte Kombination.

Was war los an Krishna Jayanti 2022?

Das Maha Mantra mit Karunamayi Devi Das und Jana

„Hare Rāma Hare Rāma, Rāma Rāma Hare Hare, Hare Kṛṣṇa Hare Kṛṣṇa, Kṛṣṇa Kṛṣṇa Hare Hare“, tönten tagsüber die wunderschönen Klänge des Maha Mantras ununterbrochen. Das Maha Mantra vereint drei Aspekte Gottes – in diesem Fall Krishna, Hari und Rama – und gilt als ein überaus kraftvolles Heil- und Segensmantra, das gerade im Zeitalter größter Dunkelheit (Kali Yuga) Zuversicht, Freude und Hoffnung spenden soll.

Mediation über Krishnas Gestalt

Ein weiteres Highlight waren die vier außergewöhnlichen Meditationen über Krishnas Gestalt. Im höchsten Stockwerk der Chakra Pyramide, im Sahasrara Raum, meditierten die Aspiranten angeleitet über Krishnas zauberhaftes Flötenspiel, seine Lotusfüße, sein honigsüßes Lächeln sowie seine göttliche Vision. Wer Krishna liebt und besonders verehrt, durfte sich ihm hier ganz nahe fühlen.

Puja zu Krishna Jayanti 2022

Abendsatsang mit Krishna Puja zu Krishna Jayanti 2022

Natürlich durfte auch eine ausgiebige Puja nicht fehlen. Nachdem mit dem „Om Namo Narayanaya“-Singen der Frieden für die Welt besungen wurde, startete der Abendsatsang mit einer großen Krishna Abendpuja. So gut aufgeladen lauschten die Besucher andächtig den witzigen und lehrreichen Geschichten über Krishnas Streiche, Heldentaten und seiner Weisheit.

Danach schloss die Rezitationgruppe mit dem „Vishnu Sahasranama“ Stotra, den 1000 Namen Vishnus. Erhalter, Bewahrer, Beschützer: Vishnu steht für die Ordnung und Stabilität des Universums. Da Krishna als eine Inkarnation dieses Gottes gilt, finden und verehren ihn seine Anhänger für ebenjene Eigenschaften. Gibt es eine bessere Art und Weise, als diesen besonderen Tag der Stille der Mitternachtsmeditation ausklingen zu lassen?


Krishna steht für Freude, Hingabe, Liebe – wie hast du diesen Tag verbracht? Wie feierst du diese Qualitäten? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen! Hari Om Tat Sat.

Indische Feiertage authentisch im Ashram feiern

Es gibt viele Götter im Hinduismus und in Indien allgemein, weshalb es immer viel zu feiern gibt. Indische Feiertage werden von Ritualen begleitet, deren Kraft du in den Yoga Vidya Seminarhäusern erleben kannst. Auch christliche Festtage werden bei Yoga Vidya groß gefeiert. Erlebe Festessen, viel Freude und inspirierende Begegnungen:

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.