Am 31. August 2022 wird der Geburtstag von Ganesha gefeiert – Ganesha Chaturthi. Der Sohn Parvatis ist eine imposante Gestalt: ein Menschenkörper mit dem Kopf eines Elefanten und großen, weiten Ohren, wie gemacht zum Zuhören. In Ganeshas Ohren ist das Hören Selbst eine spirituelle Praxis, im Jnana Yoga der erste schritt auf dem Weg zur Selbsterkenntnis.
Ein Beitrag von Katyayani
Weiterlesen …
Am Freitag, dem 19.08.2022 gab es gleich doppelte Bhakti Power: Neben dem laufenden Xperience Festival war der Ashram Bad Meinberg für Krishna Jayanti in Hochstimmung. Wie kein anderer Gott steht Krishna für Freude, Ausgelassenheit und Musik – eine perfekte Kombination.
Weiterlesen …
Zuletzt hat die große Nacht der Verwandlung stattgefunden. Vom 1. auf den 2. März 2022 haben wir ausgiebig Shivaratri in Bad Meinberg gefeiert, meditiert, gefastet, uns zusammen gefreut und auch geweint. Eine meditative Nacht voller Shiva Pujas, Mantras und Hingabe.
Weiterlesen …
Am Dienstag, dem 11.08.2020 feierten wir in unseren Yoga Vidya Ashrams den Geburtstag Krishnas – Krishna Jayanti. Krishna Jayanti ist einer der bedeutendsten Feiertagen im Hinduismus und wird in Indien prachtvoll zelebriert. Auch hier in Bad Meinberg feierten wir den Geburtstag Krishnas, der 8. Inkarnation von Vishnu, ausführlich.
Weiterlesen …
Wir feiern am 11. April Hanuman Jayanti, den Geburtstag des Affengottes Hanuman. Hanuman steht für den Aspekt der Bedingungslosen Liebe. Für das helfen, ohne eine Gegenleistung zu erwarten, für den selbstlosen Dienst.
An Hanuman Jayanti wird der hinduistischen Gottheit Hanuman bei Yoga Vidya Bad Meinberg durch feierliche Rituale unsere Ehrerbietung dargebracht. Dazu rezitieren wir zwölf Stunden lang das Mantra „Om Shri Hanumate Namaha“, singen die Hanuman Chalisa. Du bist herzlich eingeladen, diesen Tag mit uns zu feiern!
„Er (Hanuman) ist die personifizierte Verehrung des Namens Ramas, ein selbstloser Diener, ein wahrer Karma-Yogi, der ohne Erwartungen dynamisch und kraftvoll handelte. Er ist das Ideal eines großen Gottesverehrers und ein vorbildlicher Brahmachari (jemand, der enthaltsam lebt)“, schreibt Swami Sivananda über Hanuman in seinem Buch ‘Feste und Fastentage im Hinduismus’. Weiterlesen …
Navaratri ist das 9-tägige Fest zur Verehrung der göttlichen Mutter. Sukadev erzählt Geschichten aus der Devi Mahatmyam, eines Textes zur Verehrung von Durga, von Devi, der göttlichen Mutter. Heute die Fortsetzung der Geschichte, wie Devi den Dämonen Mahishasura überwunden hat.
Und Sukadev spricht darüber, was die spirituelle Bedeutung ist dieser Geschichte ist. Denn letztlich geht es bei all diesen Mythen um den Menschen und seine Entwicklung – mit anderen Worten: um dich
Sukadev Bretz – Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Vortrag im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos
Heute feiern wir Rama Navami. Rama Navami ist ein indisches Frühlingsfest zur Verehrung von Rama. Rama gilt als die 7. Inkarnation von Vishnu. Rama bedeutet “jener, der sich freut”. Navami bedeutet soviel wie “der 9. Tag”. Rama Navami fällt auf den neunten Tag des zunehmenden Mondes im Monat Chaitra (März/April) und findet häufig zu einer ähnlichen Zeit wie das Osterfest statt.
In vielen Teilen Indiens wird Rama Navami über einen Zeitraum von neun Tagen gefeiert. Daher ist eine weitere Bedeutung von Rama Navami: Das neuntägige Fest zur Verehrung von Rama. Rama Navami wird auch als Vasanta Navaratri bezeichnet, das neuntägige Frühlingsfest. Weiterlesen …
Heute am Oster-Samstag ist Hanuman Jayanti – der Geburtstag des Affengottes Hanuman, der alljährlich nach hinduistischem Kalender am Vollmondtag des Monats Chaitra (März/April) gefeiert wird. Im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg wird zu diesem Ereignis unter der Leitung von Vani Devi 42 Tage lang 11x täglich die Hanuman Chalisa gesungen. Der Abschluss dieses “Chalisa-Marathons” findet am morgigen Ostersonntag statt.
„Er (Hanuman) ist die personifizierte Verehrung des Namens Ramas, ein selbstloser Diener, ein wahrer Karma-Yogi, der ohne Erwartungen dynamisch und kraftvoll handelte. Er ist das Ideal eines großen Gottesverehrers und ein vorbildlicher Brahmachari (jemand, der enthaltsam lebt)“, schreibt Swami Sivananda über Hanuman in seinem Buch