Veröffentlicht am 13.08.2020, 09:44 Uhr von Valentin
Am Dienstag, dem 11.08.2020 feierten wir in unseren Yoga Vidya Ashrams den Geburtstag Krishnas – Krishna Jayanti. Krishna Jayanti ist einer der bedeutendsten Feiertagen im Hinduismus und wird in Indien prachtvoll zelebriert. Auch hier in Bad Meinberg feierten wir den Geburtstag Krishnas, der 8. Inkarnation von Vishnu, ausführlich.
Veröffentlicht am 10.08.2020, 07:00 Uhr von Valentin
Am 11. August 2020 feiern wir in den vier Yoga Vidya AshramsKrishna Jayanti den Geburtstag von Krishna. Krishna ist die achte Inkarnation von Vishnu und gilt als Gott der Freude, der Liebe und der Weisheit. Als Avatar ist Krishna vollkommenes, höchstes Bewusstsein in Menschengestalt.
Krishna wird oft dargestellt mit einer Flöte, tanzend oder spielerisch, lächelnd, wunderschön, mit schöner Kleidung, mit einer schönen Krone, manchmal mit Blumengirlanden. Krishna drückt Lebensfreude und Liebe aus. In der Bhagavad Gita ist er der Lehrer von Arjuna.
Krishna (auch Janmashtami) ist die achte Inkarnation von Vishnu. Krishna gilt als Gott der Freude, der Liebe und der Weisheit. Als Avatar ist Krishna vollkommenes, höchstes Bewusstsein in Menschengestalt.
Krishna wird oft dargestellt mit einer Flöte, tanzend oder spielerisch, lächelnd, wunderschön, mit schöner Kleidung, mit einer schönen Krone, manchmal mit Blumengirlanden. Krishna drückt Lebensfreude und Liebe aus. Krishna ist auch der Lehrer von Arjuna – was in der weltberühmten Bhagavad Gita voll höchster Weisheit beschrieben wird.
Am kommenden Montag, den 3. September 2018, feiern wir Krishna Janmashtami oder Krishna Jayanti – Krishnas Geburtstag. Dieses Fest wird jedes Jahr am achten Tag der dunklen Monatshäfte des Monats Shravana (August/September) gefeiert und ist eines der wichtigsten hinduistischen Feste.
Wer ist Krishna?
Krishna ist die achte Inkarnation des Gottes Vishnu, der in der Trinität für die Qualität des Erhaltens steht. Krishna erschien in einer Zeit (vor über 5000 Jahren), in der die Menschheit in Angst und Schrecken lebte und die Welt von Grausamkeit und Ungerechtigkeit regiert wurde und die Menschen ihre Göttlichkeit vergessen hatten. Weiterlesen …
Krishna (auch Janmashtami) ist die achte Inkarnation von Vishnu. Krishna gilt als Gott der Freude, der Liebe und der Weisheit. Als Avatar ist Krishna vollkommenes, höchstes Bewusstsein in Menschengestalt.
Krishna wird oft dargestellt mit einer Flöte, tanzend oder spielerisch, lächelnd, wunderschön, mit schöner Kleidung, mit einer schönen Krone, manchmal mit Blumengirlanden. Krishna drückt Lebensfreude und Liebe aus. Krishna ist auch der Lehrer von Arjuna – was in der weltberühmten Bhagavad Gita voll höchster Weisheit beschrieben wird.
Der Morgen bei Yoga Vidya Bad Meinberg begann bereits mit der Rezitation des Mahamantras, des Großen Mantras, „Hare Rama Hare Rama Hare Krishna Hare Krishna“. Im Anschluss an die abendliche Meditation und dem Jaya Ganesha zelebrierten wir den Feiertag mit einer großen Krishna-Puja, mit weiteren Mantras und Geschichten über Krishna.
Nach der Mitternachtsmeditation wurden noch bis ca. 05.30 Uhr mit einer ‚Kirtan Mela‘ viele schöne, hingebungsvolle Krishna-Kirtans gesungen, es gab Prasad, leckeren Chai-Tee & Snacks. Eine ganz besondere Atmosphäre der Verbundenheit und Liebe lag in der Luft. Bhakti – Hingabe pur! Weiterlesen …
Krishna Janmashtami fällt jedes Jahr auf den 8. Tag nach Vollmond des Monats Bhadrapada (August oder September). Krishna wurde um Mitternacht geboren. Traditionell wird bei diesem Anlass für 24 Stunden gefastet bis schließlich um Mitternacht das Fasten gebrochen wird.
Krishna ist ein Meer der Wonne. Seine zu Herzen gehenden wunderbaren Spiele sind die Wellen. Die honigsüße Musik seiner Flöte zieht seine Verehrer aus allen drei Ebenen an. Seine unvergleichliche und unübertroffene Schönheit versetzt alle lebenden und nichtbelebten Wesen in Erstaunen. Er ziert Seine Freunde mit Seiner unvergleichlichen Liebe.
Erlebe den dynamischen Begründer einer der maßgeblich führenden Yoga-Bewegungen Europas live in seinen Seminaren: Sukadev Volker Bretz ist Gründer und spiritueller Leiter von Yoga Vidya. 1992 gründete er die Yoga Vidya Zentren, um einen ganzheitlichen, lebensnahen Yoga zu lehren und zu verbreiten.
Viele Yoga-interessierte Menschen konnten durch die Inspiration von Sukadev, dank seiner freundlichen, aufgeschlossenen und gelassenen geistigen Haltung, wichtige Erfahrungen auf ihrem persönlichen Yoga-Weg machen. Mit seiner humorvollen Art und seinem großartigen Wissens- und Erfahrungsschatz gibt Sukadev auch tiefgründige und umfassende Zusammenhänge verständlich weiter. Weiterlesen …
Am Samstag, den 5. September 2015, feiern wir in den vier Yoga Vidya Ashrams den Geburtstag von Krishna, das sogenannte „Krishna Jayanti“. Auch im Seminarhaus Yoga Vidya Bad Meinberg im Teutoburger Wald wird dieses Ereignis als besonderer Anlass mit einer Puja und anschließender Mitternachts-Meditaton zelebriert.
Krishna, auch Janmashtami, gilt als die achte Geburt von Vishnu. Als vollständiger Avatar war Krishna vollkommen eins mit dem höchsten Bewusstsein – eine wahre Inkarnation des unendlichen Kosmischen Bewusstseins in menschlicher Form.
Veröffentlicht am 05.09.2014, 17:00 Uhr von Omkara
Vortrag über Hanumans Sprung nach Lanka mit Sundaram
Sundaram erzählt im Satsang bei Yoga Vidya Bad Meinberg die Geschichte von Hanuman und seinem Sprung nach Lanka.
Anschaulich und humorvoll bringt uns Sundaram die Figur Hanuman näher und erklärt anschließend die Symbolik der Geschichte. Viel können wir aus den Herausforderungen, die ihm auf seinem Weg begegnen lernen, denn diese Herausforderungen stehen symbolisch für die Schwierigkeiten, die uns im alltäglichen Leben oft begegnen.
Veröffentlicht am 28.08.2013, 13:12 Uhr von Chandrashekara
एवमेतद्यथात्थ त्वमात्मानं परमेश्वर |
द्रष्टुमिच्छामि ते रूपमैश्वरं पुरुषोत्तम || ११ ३ ||
„(Nun) Oh erhabener Herr, da Du Dich so beschrieben hast, O höchstes Wesen, ist es mein Wunsch, deine göttliche Form zu sehen.“
Arjuna zu Krishna in der Bhagavad Gita, Kapitel 11, 3. Vers.
Seit heute morgen um 8 Uhr wird im Raum Rama das Krishna Mantra Om Namo Bhagavate Vasudevaya rezitiert. Ab 20 Uhr folgt der Satsang mit Meditation, Jaya Ganesha und Arati. Anschließend eine Puja und dann zum Abschluss eine Meditation über Mitternacht, d.h. in die Geburtsstunde von Krishna hinein. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 27.08.2013, 21:00 Uhr von YogaWiki
Morgen wird Krishna Jayanti gefeiert, der Geburtstag von Krishna. Er wurde vermutlich 3227 v. Chr. unter ganz dramatischen Umständen geboren. Sein Onkel Kamsa, ein dämonischer Herrscher seiner Zeit, trachtete ihm nämlich schon als Baby nach dem Leben. Kamsa wurde prophezeit, dass der achte Sohn seiner eigenen Schwester ihn entmachten und töten würde. Deswegen tötete er vorsorglich all ihre Kinder schon als Babys. Krishna konnte wie durch ein Wunder nach der Geburt gerettet werden … Wenn du mehr dazu wissen möchtest, lies einfach nach bei Yoga Wiki unter „Krishna Jayanti„. cw
Am kommenden Mittwoch, den 28. August 2013 wird der Geburtstag Krishnas gefeiert.Krishna Jayanti oder auch Janmashatmi, der Erscheinungstag Krishnas, ist in Indien ein wichtiges Fest und vielleich vergleichbar mit unserem Weihnachten. Es ist ein Fest der Liebe und der Verbundenheit. Ein Tag an dem du dich besonders mit der Energie Krishnas verbinden kannst. Singe und rezitiere an diesem Tag besonders Krishna Mantras, meditiere auf ein Bild von Krishna und stimme dich so ganz auf ihn ein. So kannst du dich mit Liebe und innerer Freude aufladen. Eine gute Praxis am Mittwoch und Donnerstag ist auch, seiner inneren Freude offen Ausdruck zu verleihen und mit anderen besonders liebevoll umzugehen.
Wenn du das große Glück hast, in einem Yoga Vidya Ashram zu Gast zu sein: Nimm unbedingt an der Haupt-Puja am Abend teil. Dieses Fest ist ein unvergessliches Erlebnis. Es wird von 20.00Uhr bis 00.15 Uhr einen Satsang, eine Puja, viele Krishna Kirtans und Geschichten sowie Tanz und Festlichkeit zu Ehren von Krishna geben. Um 23.55h beginnt dann die ganz besondere Mitternachts-Meditation. Auch wenn du nicht zu einem unserer Yoga Vidya Seminarhäuser kommen kannst, lohnt es sich dennoch, den Abend von Mittwoch auf Donnerstag für die eigene Yogapraxis frei zu halten und um Mitternacht zu meditieren.
Am Mittwoch, 28.8.2013 ist Krishna Jayanti, also Krishnas Geburtstag. Dieser Tag wird auch Janmashtami, Krishnas Erscheinungstag genannt. An diesem Tag wurde Krishna geboren, bzw. ist Krishna erschienen. Wir feiern Krishna Jayanti mit Singen von Om Namo Bhagavate Vasudevaya von8-20h umd um 20h mit einem Satsang mit großen Feierlichkeiten: Puja, Krishna Kirtans und Krishna Geschichten. Die Feier schließt mit einer Mitternachts-Meditation ab.
Gott in der Abstrakten Form ist Brahman, in der persönlichen Form ist er Ishwara. Persönliche Formen gibt es letztendlich so viele, wie es Menschen gibt.
Ein Aspekt von Ishwara ist Krishna.
Krishna steht für Freude und Pflichtgefühl. Radha ist sein weiblicher Aspekt.
Veröffentlicht am 19.08.2013, 19:00 Uhr von Sultananda
Feier mit uns den Geburtstag von Krishna „Krishna Jayanti“ am 28.8. Wir veranstalten viele Pujas für Krishna und singen Krishna-Mantren.
Dies ist der höchste Feiertag zu Ehren Krishnas. Während der Puja, wird das göttliche Kind in einer Puppe in einem kleinen Bett, welches vorher über und über mit Blumen geschmückt wurde verehrt. Vor allem in Mathura, dem Platz seiner Geburt, feiern Einwohner und unzählige von Pilgern das Fest mit Gottesdiensten und Bühnenspielen, die vom indischen Fernsehen übertragen werden. Die Bedeutung für Hindus ist vergleichbar mit den Weihnachtstagen für Christen.
Krishna Jayanti wird auch Janmashtami, Erscheinungstag genannt.
Veröffentlicht am 10.08.2012, 07:30 Uhr von Sukadev
Heute, 10.8.2012, feiern wir Krishna Jayanti, den Geburtstag von Krishna, auch Janmashtami, Erscheinungstag, genannt. Krishna steht für Lebensfreude und die Kraft der Liebe. So ist dies ein Tag, an dem man seiner Freude Ausdruck geben kann, und besonders liebevoll mit seinen Mitmenschen umgeht. Es ist auch ein Tag, um Mantras zu singen, insbesondere natürlich Krishna Mantras 🙂 . Besonders populär
(durch Klicken auf das Mantra erhältst du den Text, Audios und Videos zum Anhören und Mitsingen des jeweiligen Kirtans)
Die Mitternachtsmeditation vom 10.8. auf den 11.8. kann besonders tief gehen. daher der Tipp: Wenn irgendmöglich, meditiere um Mitternacht und verbinde dich mit den vielen Krishna-Devotees und den vielen Yoga Übenden – öffne dich für göttlichen Segen – oder einfach für Weiterlesen …
An diesem Freitag ist Krishna Jayanti , auch Janmashtami genannt. Aus diesem Anlass hat Sukadev am letzten Samstag einen Vortrag über das Leben von Krishna gehalten. Du erfährst über die Hintergründe seiner Geburt, einige der lustigen Kindheitsgeschichten von Krishna. Du hörst über die Gopis, die in Krishna verliebten Kuhhirtinnen, was Radha besonders gemacht hat. Du erfährst, wie Krishna Dvaraka geschaffen hat – und wie er die Welt wieder verlassen hat… Hier geht es zum Video Weiterlesen …
Nächsten Freitag, 10.8., ist Krishna Jayanti, der Geburtstag von Krishna. Da wird es um 22.15 Uhr eine große Puja im Sivananda Saal mit Swami Nivedananda aus Südindien geben, mit anschließender Mitternachtsmeditation. Vielleicht kannst Du an dem Tag auch für dich lange meditieren (z.B. um Mitternacht) und dich so auf diese besondere Krishna-Energie einstimmen. Ein besonderes Erlebnis ist es, persönlich an der Feier hier im Ashram in Bad Meinberg teilzunehmen! Swami Nivedananda wir die ganze Woche vom Samstag, den 4.8. bis Samstag, den11.8. jeden Tag um 16.30 Uhr eine Puja im Homa Raum geben und jeden Tag um 10.00 Uhr die „Lalita Sahasranama“ im Shivalaya rezitieren. „Lalita Sahasranama“ ist ein uralter tantrischer Text zur Verehrung der Devi, der kosmischen Urmutter, der schöpferischen Ur-Kraft und Ur-Energie hinter dem ganzen Universum. Swami Nivedananda ist berühmt für seine großartige klassische Rezitation der alten vedischen Texte. Weiterlesen …
Bhakti, Bhakti, Bhakti. Das ist Krishna und so war auch die Puja zu Ehren seines Geburtstages am 2. September im Westerwald geprägt. Ein kleiner Kreis von 10 Seminarteilnehmern und 10 Sevakas hat die 8. Inkarnation Vishnus bis zur letzten Sekunde vor der Nachtruhe besungen. Es entstand eine feierliche, herzöffnende und ergreifende Stimmung.
„Krishnas Geburt war etwas sehr Spezielles“, eröffnete der Pujari Janajanmadi Das Wloka den Abend und zitierte Krishna zunächst in fließendem Sanskrit aus der Bhagavadgita, dann in deutscher Übersetzung, was der Avatar selbst über seine Geburt sagte: „Wer die transzendentale Natur meines Erscheinens und meiner Spiele versteht, der wird