Am 15. August 2017 feiern wir in den vier Yoga Vidya Ashrams Krishna Jayanti, den Geburtstag von Krishna.
Krishna (auch Janmashtami) ist die achte Inkarnation von Vishnu. Krishna gilt als Gott der Freude, der Liebe und der Weisheit. Als Avatar ist Krishna vollkommenes, höchstes Bewusstsein in Menschengestalt.
Krishna wird oft dargestellt mit einer Flöte, tanzend oder spielerisch, lächelnd, wunderschön, mit schöner Kleidung, mit einer schönen Krone, manchmal mit Blumengirlanden. Krishna drückt Lebensfreude und Liebe aus. Krishna ist auch der Lehrer von Arjuna – was in der weltberühmten Bhagavad Gita voll höchster Weisheit beschrieben wird.
Das Wort „Krishna“ bedeutet auf Sanskrit u.a. „dunkel“, „schwarz“ – so verkörpert Krishna die Ewigkeit, die Unendlichkeit, das Geheimnisvolle, das Mystische, das, was nicht wirklich erklärbar, nicht wirklich verstehbar ist, aber dennoch mit dem Herzen fühlbar.
Krishna wird häufig mit blauer Hautfarbe und gelber Kleidung dargestellt. Das Gelb steht für die Unendlichkeit und ist die Farbe der Erde. Krishnas blauer Körper mit gelber Kleidung symbolisiert also reines, unendliches Bewusstsein, das sich auf Erden inkarniert, um seine Rolle im Gefüge der Welt zu erfüllen.
Weitere Infos zum Geburtstag von Krishna findest du z.B. im Yoga Wiki:
Die Hingabe an Krishna ist etwas Großartiges. Wer Radha und Krishna liebt, ist wahrhaft reich. Leid resultiert aus mangelnder Hingabe. Wer Krishna liebt, schreitet schnell voran. Denke stets an Seinen Namen, Seine Tugenden und Seine Lilas (göttlicher Zeitvertreib) und meditiere über die Lotusfüße von Radha und Krishna. – Swami Sivananda
Krishna Jayanti im Ashram
Bei Yoga Vidya Bad Meinberg rezitieren wir von 08.00 – 19.00 Uhr durchgängig das Mahamantra zu Ehren von Krishna. Am Abend nach der Meditation und dem Jaya Ganesha wird es eine große Krishna-Puja im Sivanandasaal geben, Sukadev erzählt Krishna-Geschichten und kurz vor Mitternacht gehen wir noch einmal gemeinsam in eine kraftvolle Mitternachtsmeditation.
Praxis zu Krishna Jayanti
Krishna Jayanti bietet dir viele Möglichkeiten für deine spirituelle und persönliche Entwicklung:
- Freue dich – Krishna ist der Aspekt der Freude
- Schenke deine Liebe – Krishna steht für Liebe
- Singe Krishna-Mantras wie das Mahamantra, wie Om Namo Bhagavate Vasudevaya und andere Krishna Kirtans
- Lies in der Bhagavad Gita – dort findest du die Essenz der Lehren von Krishna
- Meditiere um Mitternacht – Krishna wurde um Mitternacht geboren
Krishna & mehr
Hier findest du Informationen über Krishna, Krishna Jayanti und Janmashtami:
- Krishna Jayanti bei Yoga Vidya
- Krishna Jayanti – Ein Text von Swami Sivananda
- Über Krishna
- Yoga Wiki über Krishna Jayanti
- Infos über die hinduistische Götterwelt
- Bilder von hinduistischen Göttern
- Ein gutes Buch über die hinduistischen Götter
—-
Hare Rāma Hare Rāma
Rāma Rāma Hare Hare
Hare Kṛṣṇa Hare Kṛṣṇa
Kṛṣṇa Kṛṣṇa Hare Hare