Shivaratri findet bei Yoga Vidya dieses Jahr in der Nacht vom 11. auf den 12. März statt. Dieses Fest feiern wir zu Ehren von Shiva und u.a. zum Anlass der Hochzeit von Shiva und Parvati, die die Vereinigung der individuellen Seele mit der kosmischen Seele symbolisiert.
Shiva ist einer der Hauptgötter aus der hinduistischen Götter-Trinität (Brahma, Vishnu, Shiva). Wörtlich übersetzt heißt Shiva: der Liebevolle oder der Glückverheißende.
Weiterlesen …
In der Nacht vom 21. auf den 22. Februar 2020 haben wir die große Nacht Shivas bei Yoga Vidya in Bad Meinberg ausgiebig gefeiert – mit drei Pujas, einer Homa, durchgängigem Singen von Shiva Kirtans und der Rezitation seiner 1008 Namen. Hier geht es zu den Impressionen des energiegeladenen Festes. Weiterlesen …
Am vergangenen Montag, dem 03.02.2020, feierten wir bei Yoga Vidya Bad Meinberg zusammen mit Gästen den Geburtstag von Sukadev mit einer sattwigen Geburtstagssause mit Musikern, Kuchen und einigen anderen Performern.
Weiterlesen …
Am 24. August 2019 feiern wir in den vier Yoga Vidya Ashrams Krishna Jayanti, den Geburtstag von Krishna.
Krishna (auch Janmashtami) ist die achte Inkarnation von Vishnu. Krishna gilt als Gott der Freude, der Liebe und der Weisheit. Als Avatar ist Krishna vollkommenes, höchstes Bewusstsein in Menschengestalt.
Krishna wird oft dargestellt mit einer Flöte, tanzend oder spielerisch, lächelnd, wunderschön, mit schöner Kleidung, mit einer schönen Krone, manchmal mit Blumengirlanden. Krishna drückt Lebensfreude und Liebe aus. Krishna ist auch der Lehrer von Arjuna – was in der weltberühmten Bhagavad Gita voll höchster Weisheit beschrieben wird.
Weiterlesen …
In der Nacht vom 4. auf den 5. März haben wir die große Nacht Shivas bei Yoga Vidya in Bad Meinberg ausgiebig gefeiert – mit drei Pujas, einer Homa, durchgängigem Singen von Shiva Kirtans und der Rezitation seiner 1008 Namen. Hier geht es zu den Impressionen des energiegeladenen Festes. Weiterlesen …
Shivaratri findet bei Yoga Vidya dieses Jahr in der Nacht vom 14. auf den 15. Februar statt. Dieses Fest feiern wir zu Ehren von Shiva und u.a. zum Anlass der Hochzeit von Shiva und Parvati, die die Vereinigung der individuellen Seele mit der kosmischen Seele symbolisiert.
Shiva ist einer der Hauptgötter aus der hinduistischen Götter-Trinität (Brahma, Vishnu, Shiva). Wörtlich übersetzt heißt Shiva: der Liebevolle oder der Glückverheißende.
Das Fest ist eine der kraftvollsten Veranstaltungen des Jahres und vor allem im Hinduismus ein wichtiger Feiertag. Viele Menschen, insbesondere Yogis, bleiben in der “großen Nacht Shivas” bis in die frühen Morgenstunden wach und nutzen den Festtag für spirituelle Praktiken.
Weiterlesen …
Am 15. August 2017 feiern wir in den vier Yoga Vidya Ashrams Krishna Jayanti, den Geburtstag von Krishna.
Krishna (auch Janmashtami) ist die achte Inkarnation von Vishnu. Krishna gilt als Gott der Freude, der Liebe und der Weisheit. Als Avatar ist Krishna vollkommenes, höchstes Bewusstsein in Menschengestalt.
Krishna wird oft dargestellt mit einer Flöte, tanzend oder spielerisch, lächelnd, wunderschön, mit schöner Kleidung, mit einer schönen Krone, manchmal mit Blumengirlanden. Krishna drückt Lebensfreude und Liebe aus. Krishna ist auch der Lehrer von Arjuna – was in der weltberühmten Bhagavad Gita voll höchster Weisheit beschrieben wird.
Weiterlesen …
Gestern am 11.07.2017 wurde eine Einweihungspuja im ehemaligen Gästehaus Förster, jetzt Haus Surya, dem neuen Haus des Yoga Vidya e.V. veranstaltet. Gemeinsam zelebrierten wir den Erwerb und luden den Raum bei einer schönen Puja mit viel positiver Energie auf. Das alte Gästehaus Förster im Ort Bad Meinberg wird einigen Sevakas und auch Gästen ein neues Zuhause sein. Zusammen mit Sukadev und Narendra wurde die Puja zelebriert und so dieser neue Lichtpunkt gesegnet und gefeiert. Die Puja ging von 20:00 bis 22:00 Uhr, es wurden Vorträge gehalten, gesungen und meditiert. Es wurden alle Räume gesegnet, auch die Kellerräume.
Wir wünschen
Gestern feierten wir in den Yoga Vidya Ashrams und in vielen Yoga Vidya Yogazentren den Geburtstag von Krishna, der 8. Inkarnation von Vishnu: Krishna Jayanti oder auch “Janmashtami”, so wird dieser besondere Tag genannt.
Der Morgen bei Yoga Vidya Bad Meinberg begann bereits mit der Rezitation des Mahamantras, des Großen Mantras, “Hare Rama Hare Rama Hare Krishna Hare Krishna”. Im Anschluss an die abendliche Meditation und dem Jaya Ganesha zelebrierten wir den Feiertag mit einer großen Krishna-Puja, mit weiteren Mantras und Geschichten über Krishna.
Nach der Mitternachtsmeditation wurden noch bis ca. 05.30 Uhr mit einer ‘Kirtan Mela’ viele schöne, hingebungsvolle Krishna-Kirtans gesungen, es gab Prasad, leckeren Chai-Tee & Snacks. Eine ganz besondere Atmosphäre der Verbundenheit und Liebe lag in der Luft. Bhakti – Hingabe pur! Weiterlesen …
Heute feiern wir Krishna Jayanti, den Geburtstag von Krishna, auch Janmashtami, die achte Geburt von Vishnu, genannt.
Krishna Janmashtami fällt jedes Jahr auf den 8. Tag nach Vollmond des Monats Bhadrapada (August oder September). Krishna wurde um Mitternacht geboren. Traditionell wird bei diesem Anlass für 24 Stunden gefastet bis schließlich um Mitternacht das Fasten gebrochen wird.
Swami Sivananda schreibt:
Krishna ist ein Meer der Wonne. Seine zu Herzen gehenden wunderbaren Spiele sind die Wellen. Die honigsüße Musik seiner Flöte zieht seine Verehrer aus allen drei Ebenen an. Seine unvergleichliche und unübertroffene Schönheit versetzt alle lebenden und nichtbelebten Wesen in Erstaunen. Er ziert Seine Freunde mit Seiner unvergleichlichen Liebe.
Weiterlesen …
Am Samstag, den 5. September 2015, feiern wir in den vier Yoga Vidya Ashrams den Geburtstag von Krishna, das sogenannte “Krishna Jayanti”. Auch im Seminarhaus Yoga Vidya Bad Meinberg im Teutoburger Wald wird dieses Ereignis als besonderer Anlass mit einer Puja und anschließender Mitternachts-Meditaton zelebriert.
Krishna, auch Janmashtami, gilt als die achte Geburt von Vishnu. Als vollständiger Avatar war Krishna vollkommen eins mit dem höchsten Bewusstsein – eine wahre Inkarnation des unendlichen Kosmischen Bewusstseins in menschlicher Form.
Weiterlesen …
Heiligabend, 24.12.: Da werden wir ein besonderes Programm haben.
Von 20h an wird es im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg den Weihnachts- Satsang geben.
Wie jedes Jahr mit Weihnachtsliedern, Weihnachtsmann, kleinen Geschenken, Meditation, Geschichten, Vortrag über Jesus. Das Programm:
18 Uhr
Weihnachtliches Festessen
20 Uhr
Satsang mit Meditation und Mantra-Singen; Weihnachtsfeier
zwischendurch so ca. 22.30 Uhr
wärmende Getränke und Snacks im Speisesaal
23.15 Uhr
Lichterzeremonie mit Mitternachtsmeditation – für tiefe spirituelle Erfahrung
Wer nicht kommen kann, hat die Möglichkeit, ab 20 Uhr den Satsang am Bildschirm zu erleben. Hier ist der Link zu der Live Übertragung
Letzten Montag haben wir hier im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg die größte Hochzeit gefeiert, die Yoga Vidya je gesehen hat. Da würde getanzt, gesungen, gratuliert und Kuchen geschmaust, dass es eine Freude war. Genau so muss es wohl auch sein, wenn der Gründer von Yoga Vidya feierlich sein “Ja-Wort” gibt. Am schönsten von allem war natürlich unser vor Glück strahlendes Brautpaar! Auf diesem Weg noch einmal die aller herzlichsten Glückwünsche an Sukadev und Satyadevi! Möge euer gemeinsames Leben voller Leichtigkeit, Liebe und Lebensfreude sein. Mögen alle Herausforderungen auf eurem Weg euch gemeinsam wachsen lassen, euch stärken und zu neuen spirituellen Erkenntnissen führen!

Weiterlesen …
एवमेतद्यथात्थ त्वमात्मानं परमेश्वर |
द्रष्टुमिच्छामि ते रूपमैश्वरं पुरुषोत्तम || ११ ३ ||
“(Nun) Oh erhabener Herr, da Du Dich so beschrieben hast, O höchstes Wesen, ist es mein Wunsch, deine göttliche Form zu sehen.”
Arjuna zu Krishna in der Bhagavad Gita, Kapitel 11, 3. Vers.
https://www.yoga-vidya.de/Yoga–Buch/bhagavad-gita/
Seit heute morgen um 8 Uhr wird im Raum Rama das Krishna Mantra Om Namo Bhagavate Vasudevaya rezitiert. Ab 20 Uhr folgt der Satsang mit Meditation, Jaya Ganesha und Arati. Anschließend eine Puja und dann zum Abschluss eine Meditation über Mitternacht, d.h. in die Geburtsstunde von Krishna hinein. Weiterlesen …
Wie feiert der Leiter von Europas größtem Yoga Seminarhaus seinen 50. Geburtstag? Natürlich in seiner selbst gegründeten, spirituellen Gemeinschaft! Morgens mit Geburtstags-Satsang, einem selbst geschriebenen, kleinen Bühnenprogramm, in dem unter anderem Lord Krishna, Swami Sivananda und natürlich Sukadev die Hauptrollen spielen. Dann folgt eine feierliche Geburtstags-Puja mit Narayani und vielen anderen Freunden von Sukadev.
Die Geburtstagsgäste durften außerdem eine Yogastunde mit Sukadev genießen und anschließend ein gemeinsames Essen. Himmlisches, veganes Kuchenbuffet gab dem Ganzen einen süßen Abschluss, mit fröhlichem Beisammensein und erhebenden Sitar Klängen.
Einen lieben Dank an alle, die diesen wunderbaren Tag ermöglicht und dabei mitgeholfen
Im Oktober wird neun Tage bzw Nächte die Göttliche Mutter verehrt.
Es gibt dazu verschiedene Hintergrundgeschichten, die man hier nachlesen kann.
In unserem Neuen Gewinnspiel von September 2012 wollen wir wissen, wie sich das Fest nennt.
Wenn du die richtige Antwort kennst, dann trage dich auf unserer Gewinnspielseite ein.
Zu gewinnen gibt es ein Wochenendseminar deiner Wahl bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Viel Glück!
Weitere Feiertage finden sich in unserem “Spirituellen Kalender”.
Letzten Dienstag feierten die Sevakas im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg ein Sommerfest. Es gab alles was das Herz begehrt: Sonnenschein, Musik, Kuchen, Lagerfeuer, Stockbrot und viel Zeit zum gemütlich Beisammensein.
Auch einen Geburtstag gab es zu feiern und das Geburtstagskind wurde mit einem wunderschönen Blütenkranz, Applaus und ganz vielen guten Wünschen beschenkt.
Allen Yogis, die mit auf unserer Sommerfeier dabei waren, ein ganz herzliches Dankeschön für die fröhliche, gemeinsame Zeit !
Und alle, die nicht dabei sein konnten, grüße ich mit den vielen bunten Bildern!
Viel Spaß damit!
Mehr Yoga und Ayurveda Fotos findest du auf Yoga Vidya Community
Im Rahmen unseres Jubiläums zum 20-Jährigen bestehen von Yoga-Vidya, und dem 15-Jährigen Bestehen des Hauses Yoga-Vidya Westerwald, haben wir dieses Jahr ein ganz besonderes Angebot am Tag der offenen Türe! Es findet in jedem Ashram ein individuelles Programm zu unterschiedlichen Terminen statt, vielleicht auch im Yoga-Vidya Zentrum in deiner Nähe? Bei uns im Westerwald beginnt der Tag um 9.15 Uhr mit einem offiziellen Teil, bei dem auch lokale Politiker eingeladen sind. Höhepunnkt ist sicherlich die Maha-Mega Yogastunde von 400 Minuten, bzw. 20×20 Minuten die jeweils eigenständige Einheiten enthält und einzeln besuchbar ist. Es wird den ganzen Tag über eine Kinderbetreuung
Das neue Yoga Vidya Journal ist da!
Als umfangreiche Jubiläumsausgabe kommt sie mit folgenden Themen daher:
-Das “Wissen des Yoga” für alle: Geschichte und Fakten
-Sukadev Volker Bretz: Biografie und Interview
-20 Jahre Yoga Vidya: Die Vision, Impressionen und das Festprogramm
-Spirituelle Praktiken des Kundalini Yoga
Das Yoga Vidya Journal ist selbstverständlich kostenlos und liegt ab sofort in allen Yoga Vidya Häusern und Zentren aus, oder auch als Download.