Am 19. September 2023 wird wieder der Geburtstag von Ganesha gefeiert – mit Ganesha Chaturthi. Der Sohn Parvatis ist eine imposante Gestalt: ein Menschenkörper mit dem Kopf eines Elefanten und großen, weiten Ohren, wie gemacht zum Zuhören. In Ganeshas Ohren ist das Hören Selbst eine spirituelle Praxis, im Jnana Yoga der erste Schritt auf dem Weg zur Selbsterkenntnis.
Ein Beitrag von Katyayani
Weiterlesen …
Am 25. April 2023 ist Shankaracharya Jayanti, der Geburtstag von Shankara, einer der ganz großen Yoga Meister. Bis heute prägt er mit seinen Schriften und Kommentaren maßgeblich die Vedanta Philosophie. Den Geburtstag Shankaras verbringt man also am besten mit dem Schriftenstudium, Vedanta Podcasts, oder einem Besuch im Ashram!
Weiterlesen …
Am Vollmond des hinduistischen Monats Chaitra, was in unserem Kalender den Monaten März und April entspricht, wird Hanuman Jayanti, der Geburtstag von Hanuman, gefeiert. Dies wird in diesem Jahr der 06.04.2023 sein.
Bei Yoga Vidya in Bad Meinberg singen wir dazu zwölf Stunden lang die Hanuman Chalisa, die vierzig Lobverse auf Hanuman. Du bist herzlich eingeladen, diesen besonderen Tag mit uns zu feiern!
Weiterlesen …
Shivaratri steht vor der Tür und Yoga Vidya feiert das in der Nacht von dem 18. auf den 19. Februar natürlich gebührend. Ob Akhanda Singen, Puja oder mythologische Geschichten über den stillen Asketen – unser buntes Programm steht ganz im Zeichen Shivas. Wer nicht dabei ist, kann das Event in weiten Teilen Live Online verfolgen!
Weiterlesen …
Wie kann ich mich endlich verändern? Gerade zu Jahresanfang kämpfen wir oft mit unseren Unzulänglichkeiten, scheitern aber an unseren trägem kleinen Schweinehund. Da kommt der große Hindu-Gott Shiva wie gerufen: an seinem Festtag Shivaratri zerschlägt er alle Hindernisse und transformiert sie in neue Energie.
Weiterlesen …
Lichte, Pujas und Shakti – Navaratri war zuletzt wieder ein segensvolles Fest voller Liebe, intensiver spiritueller Praxis und genialen Einsichten.
Weiterlesen …
Am Freitag, dem 19.08.2022 gab es gleich doppelte Bhakti Power: Neben dem laufenden Xperience Festival war der Ashram Bad Meinberg für Krishna Jayanti in Hochstimmung. Wie kein anderer Gott steht Krishna für Freude, Ausgelassenheit und Musik – eine perfekte Kombination.
Weiterlesen …
Rama symbolisiert Freude, Liebe, aber auch Verantwortung, ethisches Handeln und die Rechtschaffenheit in Person. Das Frühlingsfest Rama Navami gedenkt ihm und seinen Eigenschaften im Besonderen. Wir laden dich dazu ein, Ramas Frühlingsfest am 10. April mit uns gemeinsam zu feiern, ob nun Live Online oder im Westerwald.
Weiterlesen …
Holi ist das Fest der Farben in Indien, das nach indischem Kalender im Frühling zwischen März und April gefeiert wird. Farben, Verspieltheit, Göttlicher Schutz: Die Motive dieses ausgelassenen Festes liegen tief in den Überlieferungen der hinduistischen Mythologie.
Weiterlesen …
Zuletzt hat die große Nacht der Verwandlung stattgefunden. Vom 1. auf den 2. März 2022 haben wir ausgiebig Shivaratri in Bad Meinberg gefeiert, meditiert, gefastet, uns zusammen gefreut und auch geweint. Eine meditative Nacht voller Shiva Pujas, Mantras und Hingabe.
Weiterlesen …
Am 4.11.2021 feiern wir bei Yoga Vidya und in ganz Indien das wundervolle Diwali. Es ist vergleichbar mit der Stellung von Weihnachten, wird gefeiert wie Sylvester und zählt als das wichtigste Fest des Jahre in großen Teilen Indiens. Klingt spannend, ist es auch! Dieses Fest hat wirklich alles von Kerzen über Süßigkeiten bis hin zu Feuerwerken. Aber die Feierlichkeiten sind nur die eine Seite, natürlich hat das Fest eine tiefgehende spirituelle Bedeutung.
Weiterlesen …
Am vierten Tag von Navaratri lassen wir die Transformation hinter uns und richten unsere Aufmerksamkeit auf die Entstehung. Nun soll Gutes in uns keimen. Es ist die Zeit der Göttin Lakshmi: Sie pflanzt göttliche Eigenschaften in uns, auch Daivi Sampat genannt. Die nächsten drei Tagen sind wir ganz in ihrer Energie.
In Lakshmi feiern wir den Aspekt der Devi, die jederzeit Fülle und Wohlstand mit offenen Händen verschenkt. In ihren Reinkarnationen Radha und Sita, ist sie ein glänzendes Beispiel für unbedingte Hingabe und Treue – in guten, vor allen Dingen aber auch schweren Zeiten.
Weiterlesen …
Eines der wichtigsten hinduistischen Feste ist Shivaratri, welches die Hochzeit von Shiva und Parvati ehr und für die Vereinigung der individuellen Seele mit dem Kosmischen steht. Viele Verehrer Shivas zelebrierten Shivaratri auch, um sich von ihren Sünden zu befreien und die besonders transformative Kraft zu nutzen.
In der Nacht vom 11. auf den 12. März 2021 haben wir dieses große Fest bei Yoga Vidya in Bad Meinberg ausgiebig gefeiert – mit drei Pujas, einer Homa, Kirtans, Geschichten, einem Theaterstück und viel besonders viel Hingabe. Hier findest du die Impressionen des energiegeladenen Festes.
Weiterlesen …
Wie viele Millionen Menschen weltweit feierten wir bei Yoga Vidya Bad Meinberg am Samstag dem 14.11.2020 das Lichterfest Diwali. Auch in vielen Yoga Vidya Yogazentren, Yogaschulen und in den anderen drei großen Yoga Vidya Ashrams im Allgäu, im Westerwald und an der Nordsee wurde dieser besondere Tag mit viel Herzlichkeit, Freude und positiver Energie begangen.
Weiterlesen …
Vom 16. – 25. Oktober 2020 feiern wir Navaratri (nava = Neun, ratri = Nacht), das Fest der neun Nächte zur Verehrung der göttlichen Mutter (mahadevi). Neun Tage und Nächte sind den weiblichen Energien gewidmet – als Ausdruck des einen, verbundenen, kosmischen, absoluten Seins.
Das Navaratri-Fest wird zweimal im Jahr begangen – einmal im Monat Chaitra (April/Mai) und einmal im Monat Aswayuja (September/Oktober).
Weiterlesen …
Spirituelle Bedeutung der indischen Feiertage: Wofür stehen Hindu Feiertage, christliche, buddhistische Feste – und die Festtage anderer Religionen? Erfahre auch über die Bedeutung der Wochentage, der Mondphasen und mehr. Shivaratri, Ostern, Ram Navami, Chaitra Navratri, Pfingsten, Guru Purnima, Krishna Janmashtami, Sivananda Geburtstag, Ganesha Chaturthi, Navaratri, Vijaya Dashami, Diwali, Skanda Shashti, Advent, Weihnachten und Silvester sind besondere Schwerpunkte dieses Feiertage Podcasts. Erfahre auch, wie diese Feste bei Yoga Vidya zelebriert werden. Vorträge von und mit Sukadev Bretz von http://www.yoga-vidya.de Ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Hier kannst du alle Folgen dieses Podcasts anhören:

Warum wir zuerst durch die Dunkelheit müssen, um zum Licht zu gelangen und wie die Göttin Kali uns in diesem Prozess unterstützen kann, erfährst du im heutigen Beitrag.
Jedes Jahr wird Diwali, das populäre indische Festival des Lichts, gefeiert. Die Feierlichkeit genießt einen ähnlichen Stellenwert wie unsere Weihnachtsfeier und wird im Gegensatz zu vielen anderen indischen Feierlichkeiten religionsübergreifend zelebriert. Diwali, auch Dipavali genannt, bedeutet übersetzt Lichterkette und wird in Indien traditionellerweise wenig dezent mit lauten Feuerwerksexplosionen gefeiert, die man vorzugsweise lieber mit Ohrstöpsel genießen sollte.
Um die Entstehung von Diwali ranken sich, wie bei jeder anderen indischen Feierlichkeit auch, viele unterschiedliche Mythen. Das Fest dauert insgesamt 5 Tage, wobei der Haupttag in diesem Jahr der 19. Oktober ist. Weiterlesen …
Heute ist der erste Tag des 5-tägigen Diwali Festes. Heute ist insbesondere Dhanvantari Trayodashi – der Tag, an dem man besonders Dhanvatari verehrt. Am Sonntag 30.10. ist der Höhepunkt von Diwali – aber schon der heutige Tag ist ein ganz besonderer. Mehr dazu auf Wiki, Stichwort Diwali
Wer oder was ist Saraswati? Wofür steht sie? Wie kannst du das Prinzip von Saraswati im Alltag leben? Darüber spricht Sukadev in diesem Podcast aus Anlass des 7. Tages von navaratri. Der 7. Tag von Navaratri leitet das letzte Drittel des neuntägigen Navaratri-Festivals ein. Dieses letzte Drittel ist der Verehrung von Saraswati gewidmet, der Göttin der Weiheit, des Wissens, der Intuition, der Künste. Sukadev Bretz gibt dir hier einige Anregungen. Mitschnitt aus einem Satsang im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer
Heute ist der vierte Tag von Navaratri – des 9-tägigen Festes zur Verehrung der göttlichen Mutter. Es ist der Beginn des zweiten Drittels, in dem man sich besonders auf Lakshmi einstimmen kann. Wer oder was ist Lakshmi? Darüber spricht Sukadev in dieser Hörsendung. Mitschnitt eines Live-Vortrags im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung
Alle täglichen Inspirationen mp3 mit Player zum Anhören