Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Das
Om Purnamadah Purnamidam als Teil der Friedensgebete lautet:
Om
Purnam Adah Purnam Idam
Purnat Purnam Udachyate /
Purnasya Purnam Adaya
Purnam Evavashishyate //
Es wird von Lalita und der Kinderyogaübungsleiterausbildung-Gruppe gesungen und musikalisch untermalt mit einer dynamischen Begleitung zum Mitmachen. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Ramashakti singt in einem
Satsang bei
Yoga Vidya in Bad Meinberg das
Mantra „
Asato Ma Sat Gamaya“ – du findest den Text für diesen
Kirtan im
Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 801. Asato Ma Sat Gamaya ist Teil der Friedensgebete, die jeden Morgen und jeden Abend, an jedem Tag im Jahr bei
Yoga Vidya gesungen werden. Das ganze
Gebet ist sehr kraftvoll, aber auch der hier gesungene Abschnitt:
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Narendra singt und leitet das Om Purnamadah Purnamidam Mantrasingen in einem Yoga Vidya Satsang an. Du findest diesen Kirtan unter den Friedensgebeten im Kirtanheft unter der Nummer 801:
Om Pūrnamadah Pūrnamidam
Pūrnāt Pūrnamudachyate
Pūrnasya Pūrnamādāya
Pūrnamevā Vashishyate
Deutsche Übersetzung:
Om. Dieses ist unendlich. Jenes ist
unendlich. Aus dem Unendlichen wird
das Unendliche manifest. Wenn man
das Unendliche vom Unendlichen
wegnimmt, bleibt immer noch das
Unendliche übrig.
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Die Sarvesham Mantras Friedensgebete sind Gebete für den Frieden in der Welt und das Wohlergehen aller Wesen. Wenn du für andere betest, dann kann das dein Herz und dein Geist wird von Mitgefühl erfüllt. Die durch diese Mantras geschaffenen positiven Schwingungen können hilfreich sein, die uns umgebende astrale Atmosphäre zu heilen und zu reinigen, und bringen auf diese Weise allen Frieden und Trost.
Du findest die Sarvesham Mantras im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 801 und sie werden in einem Yoga Vidya Satsang vor dem Arati – also nahezu
Neue Yoga Vidya Videos findest du unten aufgelistet. Klicke auf den Text bzw. das Vorschaubild und du gelangst zu dem gewünschten Video.
- Yoga und Kampfkunst bei Yoga Vidya Bad Meinberg: Kinder des Yoga und Kampfkunst für Kinder Seminars mit Hans-Jürgen Klee führen im Rahmen eines Satsangs bei Yoga Vidya Bad Meinberg das Gelernte auf. Weitere Seminare für Kinder findest Du auf den Internetseiten von Yoga Vidya in der Seminarübersicht.
- Yoga Vidya Satsang vom 24. November 2012: Yoga Vidya Satsang vom 24.11.2012 bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
- Sarvesham Svasti Bhavatu – Friedensgebete Sarvesham Svasti Bhavatu – Mögen alle Wesen glücklich sein.
Neue Yoga Vidya Videos findest du unten aufgelistet. Klicke auf den Text bzw. das Vorschaubild und du gelangst zu dem gewünschten Video.
- Yoga Vidya Satsang vom 29.09.2012: Yoga Vidya Satsang vom 29.09.2012 bei Yoga Vidya Bad Meinberg
- Über die Geburt von Karthikeya: Ganesha und Karthikeya waren Söhne von Shiva und Parvati. Wie kam es dazu, dass Shiva und Parvati Kinder bekamen? Dr. Nalini Sahay erzählt in Englisch wie Karthikeya zur Welt kam. Es ist eine Geschichte vom Anfang der Schöpfung. Dr Nalini Sahay unterrichtet regelmässig bei Yoga Vidya.
Weiterlesen …
Sukadev, Nepal Lodh, Swami Atma, Shanmug Eckhart, Bhajan Noam, Atmanshanti Hoche haben uns gestern gemeinsam mit vielen Sängern ein wunderbar inspirierenden, humorvollen Samstagabendsatsang beschert.
Los ging es mit Bhajan, der den tibetischen Gong ins Schwingen gebracht und in die Meditation eingeleitet hat. Er bietet viele Klangseminare bei uns an.
Nach der Meditation kam, ihr werdet es bestimmt eraten:-), der Yoga Vidya Klassiker, das Jaya Ganesha mit Sukadev, gefolgt von dem Ayodhya Vasi mit Bharata.

Atmanshanti, von der ihr ja schon einige Mantras hier im Blog finden könnt, sang das Kyrie Elison. Einfach spitze. ( Aufgrund zahlreicher Rückfragen, hier die