Geschichten von Sukadev und Janaka – für Verhaftungslosigkeit – Sukadev erzählt Geschichten über seinen Namens-Patron Sukadev, der vor einigen Jahrtausenden auf dieser Erde geweilt haben soll. Sukadev war der Sohn von Vyasa, der die Veden niedergeschrieben hatte, die Puranas, das Brahma Sutra und die Mahabharata. Sukadev wollte nicht geboren werden – nur ein Versprechen Krishnas ermöglichte die Geburt. Sukadev hatte von Kindheit an spirituelle Erfahrungen, er wurde von seinem Vater belehrt. Dann ging er zu König Janaka in die Lehre. Sukadev gilt als Ideal des Entsagten, des Mönches. Janaka gilt als Ideal des Menschen in Berufs- und Familienleben.
Spirituelle Entwicklung – Teil 16: Paradoxien auf dem Spirituellen Weg.
Einerseits: Du bist schon verwirklicht, eins mit Gott, du kannst entspannen, du brauchst nichts zu tun. Andererseits: Es gilt intensiv sich zu bemühen, Patanjali sagt: Dem intensiv Strebenden ist die Verwirklichung nahe. Alle Menschen streben bewusst oder unbewusst nach höchster Verwirklichung. Jeder Wunsch, nach Liebe, nach Freiheit, nach Glück, nach Wachstum, ist letztlich Ausdruck des Strebens der Verwirklichung. Das Streben nach Erleuchtung ist das wichtigste Streben des Menschen. Sadhana Chatushthaya – die 4 Eigenschaften des Schülers: Wie kannst du erkennen, ob du spirituell wächst? Tipps zur Entwicklung
Janaka und Sukadev – Geschichten um Weisheit und Liebe
Lebe in der Welt – sei nicht von der Welt. So lautet die Essenz der Lehre der Bhagavad Gita, und auch der Bibel. Wie so etwas funktioniert, erzählt Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, in diesen Geschichten rund um den Weisheits-König Janaka und den entsagten jungen Weisen Sukadev. Diese alten Geschichten stammen aus der Bhagavatam und anderen indischen Schriften. Sie sollen zeigen: Nicht die äußeren Umstände sind so wichtig – vielmehr die innere Einstellung.
Wie komme ich zur Erleuchtung? Was ist höchste Freiheit? Wie geschieht die Transformation des Alltagsbewusstseins in kosmisches Bewusstsein? In diesem Vortrag ergründet Sukadev diese Fragen anhand der archaischen Geschichten um seinen Namensgeber Sukadev und Janaka, die vor vielen Tausend Jahren gelebt haben sollen. Humorvoll und doch tiefsinnig! Mitschnitt eines Live-Vortrags am Ende einer Yogalehrer Ausbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.