Dieser Blogbeitrag bietet dir einen Überblick über die Videos, die von Yoga Vidya in der vergangenen Woche auf YouTube veröffentlicht wurden. Es gibt sieben neue Videos zur Serie des Yoga Asana Lexikon. Weiter unten kannst du das Video “8 Punkte Stellung – Yoga Asana Lexikon” anschauen und üben. Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Wenn du Rundrücken hast, ist das kein Anlass zur Sorge. Rundrücken auch Kyphose bzw. erhöhte Kyphose genannt, wird vielmehr zu den Haltungsabweichungen gezählt. Ein Rundrücken, der ein bestimmtes Maß nicht überschreitet, erhöht nicht die Wahrscheinlichkeit für Rückenprobleme. Es gilt allerdings: Wenn du einen Rundrücken hast und Rückenschmerzen bekommst, ist es wahrscheinlicher, dass du die Rückenschmerzen am oberen bzw. mittleren Rücken bekommst. Im Akutfall musst du dann lernen, diese Muskeln zu entspannen. Allgemein gilt: Du musst deine oberen Rückenmuskeln stärken. Insgesamt sind Yoga Übungen hier besonders wirkungsvoll bei Rundrücken: Die
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Was sind die Gründe und Ursachen für Rückenschmerzen? In diesem zweiten Teil der Reihe “Gründe für Rückenschmerzen” erfährst du, dass Haltungsabweichungen bzw. Abnormalitäten kein Grund für Rückenschmerzen sind. Angenommen du hast einen Rundrücken, also Kyphose, dann erhöht das die Wahrscheinlichkeit für Rückenschmerzen nicht. Angenommen du hast, Lordose, ein Hohlkreuz, dann auch nicht. Ebenso hat Skoliose, also eine seitliche oder drehende Abweichung der Wirbelsäule, eventuell auch mit Beckenschiefstand nichts mit einer erhöhten Rückenschmerzwahrscheinlichkeit zu tun. Allerdings kann die Art der Haltungsabweichungen den Ort der Rückenschmerzen mitbestimmen. Daher: wenn du