Warum gilt Pashchimottanasana, die Vorwärtsbeuge, als eine besten und vortrefflichsten Asanas bzw. Körperübungen? Wie beschreibt Svatmarama diese Körperstellung in der Hatha Yoga Pradipika? Welche positiven Wirkungen sagt man dieser Übung nach? Hierüber spricht Sukadev unter anderem in einer weiteren Folge aus der Reihe „Hatha Yoga Pradipika“, die zur Vortragsreihe „Yoga Vidya Schulung – Der ganzheitliche Yogaweg“ gehört und Teil des zweiten Jahres der zweijährigen Yogalehrerausbildung ist.
Warum sollte man Pashchimottanasana oder auch Vorwärtsbeuge genannt, in seine Yogapraxis regelmäßig aufnehmen? Welche Wirkungen hat die Übung auf deinen Körper, deine Energie und deinen Geist? Hierüber spricht Sukadev in diesem Teil der Reihe “Die Übungen der Yoga Vidya Grundreihe – Wirkung und Nutzen”, der besonders interessant für Yogalehrende und werdende Yogalehrer/innen (aber nicht nur) ist. Weiterlesen …
Veröffentlicht am 17.08.2018, 17:00 Uhr von Omkara
VC416 Bleibe im reinen Bewusstsein in der reinen Freude – Viveka Chudamani 416. Vers
Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.
In der Viveka Chudamani Reihe präsentiert von Yoga Vidya spricht Sukadev über Bewusstsein und reine Freude.
Der 416. Vers lautet: Lasse den Körper vollständig im Feuer des ewigen Selbst, in der non-dualen Absoluten Wirklichkeit verbrennen. Dann bleibt der wahrhaft Weise begründet als ewig reine Erkenntnis und Glückseligkeit im Selbst.
Es wurden weitere Videos zu dieser Kommentarreihe veröffentlicht: Weiterlesen …