Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Die Wechselatmung hilft, die Energien zu zentrieren, Konzentration zu entwickeln, innere Ruhe zu erfahren.
Ein kurzes Praxis-Audio, um die wichtigste Yoga Atemübung in sanfter Form zu praktizieren: Sukadev leitet dich an zur Wechselatmung im sanften Rhythmus 4:4:8. Die ist das kurze Praxis-Audio der ersten Woche des 5-wöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger.
Du findest den vollständigen Atemkurs für Anfänger auch als Videos auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/atemkurs-anfaenger. Mehr zu Pranayama.
5B Atemkurs Lange Praxis 5. Woche: Kapalabhati, Wechselatmung, Bhramari, Kevala Kumbhaka
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Eine Pranayama Sitzung, mit der du täglich praktizieren kannst.
Sukadev und Ananta leiten dich an zu
– 3 Runden
Kapalabhati mit 30, 40, 50 Ausatmungen
– 10 Runden
Wechselatmung im Rhytmus 4:16:8
–
Bhramari, die Yoga Biene
–
Kevala Kumbhaka, die meditative Atmung
Danach könntest du einfach sitzen bleiben und meditieren, mit deiner Asana Praxis beginnen – oder voller Energie direkt in den Tag gehen.
Weiterlesen …
5A Atemkurs für Anfänger 5. Woche Kursaudio: Nadis und Chakras, Vollständige Yoga Atmung, Sprechtraining, Praxis
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Das fünfte und damit letzte Kursaudio – die Tonspur eines Yoga Vidya Videos – des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Sukadev erläutert dir die Nadis und Chakras, also die Energiebahnen und die Energiezentren, durch welche Prana, die Lebensenergie, fließt: Was sind Nadis, Energiebahnen? Wie kannst du Sonnenenergie und Mondenergie steuern? Was sind Chakras? Wie kannst du die Chakras aktivieren und harmonisieren? Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev leitet dich an zu einer Runde Kapalabhati (Schnellatmung) sowie ein paar Runden Wechselatmung im Rhythmus 4:12:8, also 4 Sekunden Einatmen, 12 Sekunden Anhalten, 8 Sekunden Ausatmen. Diese Pranayama Sitzung ist recht kurz – aber doch hochwirksam. Probiere es aus!
Dies ist das Kurze-Praxis-Audio der 4. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio “4B Atemkurs lange Praxis”. Du kannst diese Übungen lernen und erklärt bekommen im Audio “4A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursaudio”.
Den ganzen Yoga Vidya Atemkurs für Anfänger findest
4A Atemkurs für Anfänger 4. Woche Kursaudio: Pranalehre, Sprechtraining, Energietechniken für den Alltag
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Das Kursaudio – die Tonspur eines Yoga Vidya Videos – der vierten Woche des fünfwöchigen
Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger.
Sukadev erläutert dir die Pranalehre des Yoga: Was ist Prana? Wie steuert
Prana, die Lebensenergie,
Gesundheit, Ausstrahlung, geistige Kräfte? Wie kannst du dein Prana steuern? Welche Wirkung hat
Pranayama? Sukadev gibt dir Tipps, wie du durch bewusstes Essen, bewusstes Trinken, bewusstes Atmen, durch Visualisierung und Affirmation dein Prana, deinen Energielevel heben kannst.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
3B Atemkurs Lange Praxis 3. Woche: Agni Sara, Auflade-Übung, Kapalabhati und Wechselatmung
Eine machtvolle Pranayama Sitzung bestehend aus Agni Sara, Uddhiyana Bandha, Stehende Auflade-Übung, Kapalabhati 20, 25, 30 Ausatmungen. WA 4:10:8.
Dies ist das Lange-Praxis-Audio – die Tonspur eines Yoga Vidya Videos – der 3. Woche des fünfwöchigen Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Zu dieser Woche gibt es auch das Audio “3C Atemkurs kurze Praxis”. Weiterlesen …
3A Atemkurs für Anfänger 3. Woche Kursaudio: Anatomie des Atmungssystems, Nasenspülung, Kapalabhati Schnellatmung
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Das Atmungssystem: Anatomie und Physiologie. Was ist die Funktion des Atemsystems? Wie hältst du deine Lungen gesund? Wie kannst du
Erkältung und Heuschnupfen vorbeugen? Wie können Atemübungen auch bei chronischer Bronchitis, bei Asthma, COPD und Emphysem helfen? Du erfährst auch darüber, warum es wichtig ist, nicht zu rauchen.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
2B Atemkurs Lange Praxis 2. Woche Stehende Atemübungen und sanfte Wechselatmung
Atemübungen für Ruhe, Zentrierung, Aktivierung und Balance. Anleitung zu den Atemübungen, die du gelernt hast im “2A Atemkurs für Anfänger 2. Woche Kursaudio”.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Atemübungen zur Transformation von
Lampenfieber und Alltagsärger. Überwindung von Unruhe und Antriebslosigkeit durch
Pranayama, Atemübungen. Dies ist das Kursaudio der zweiten Woche des fünfwöchigen
Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Du erfährst in diesem Audio einiges über die Verbindung von Atmung und Gemütszustand – und wie du deine Stimmung durch Yoga Atemübungen (Pranayama) beeinflussen kannst. Insbesondere lernst du die
Lampenfieber-Transformations-Atmung, die
Ärger-Transformations-Atmung sowie
Kavacham, die Energiefeldübung bzw. Schutzfeldübung.
Weiterlesen …
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
1B Atemkurs für Anfänger – Langes Praxis-Audio 1. Woche: Bauchatmung, sanfte Wechselatmung, Bhramari
Bauchatmung, Wechselatmung im Rhythmus 4:4:8 und Bhramari, die Yoga Biene: Das sind die vier Atemübungen, zu denen dich Sukadev und Ananta anleiten. Dies ist das lange Praxis-Audio der ersten Woche des Yoga Vidya Atemkurses für Anfänger. Um diese Übungen zu lernen, folge den Anleitungen auf dem Audio “1A Atemkurs für Anfänger Erste Kursstunde”. Weiterlesen …