Shankari singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Kundalini-Mantra Ek Ong Kar – öffne dein Herz und sing einfach mit. Das Mantra ist nicht im Yoga Vidya Kirtanheft zu finden. Zum Mitsingen findest du den Text zu diesem Lied hier: Weiterlesen …
Sabine singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Lied: I am One With the Love (Ich bin eins mit der Liebe) – öffne dein Herz und sing einfach mit. Du findest den Text zu diesem Lied im Yoga Vidya Kirtanheft unter 542: Weiterlesen …
Eine Gruppe neuer Yogalehrerinnen und Yogalehrer singen in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das spirituelle Lied “Step into the flow”. Hier ist der Text zum Mitsingen: Weiterlesen …
Shivakami und eine Gruppe singen an einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg den spirituellen Song: “Let it go” (“Lass es gut sein”). Leider ist dieses Lied nicht im Kirtanheft zu finden, sodass wir es hier auch nicht direkt präsentieren können. Höre und lausche dieser Aufnahme und singe einfach bei dem Refrain “Let it go” mit. Weiterlesen …
Lausche dem Lied Taino Tee Waki Ata, das während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg gesungen wurde. Weitere Aufnahmen von Kirtan und Mantra-Gesängen findest du als Videos in unserer englischsprachigen Yoga Community hier aufgelistet.
Wir laden dich ein, in einer friedvollen Umgebung zu sein, in der du neue Einsichten und Erkenntnisse gewinnen kannst, Zugang zu deiner Intuition erhälst und deine inneren Ressourcen des Glücks wiederentdecken kannst. In
Kai und Jasmin singen während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg zusammen mit einer Gruppe das englische Lied “I am the light of my soul”. Der Text zum Mitsingen lautet: “I am the light of my soul. I am bountiful. Oh I am beautiful. I am I am.” Auf Deutsch kann dieses Lied übersetzt werden mit: “Ich bin das Licht meiner Seele. Ich bin reich (freigebig). Oh, ich bin wunderschön. Ich bin ich bin.”
The River is flowing
flowing and growing
The River is flowing
Back to the Sea.
Mother Earth carry me
Your child I will always be
Mother Earth carry me
Back to the Sea Weiterlesen …
Absolventinnen und Absolventen singen nach erfolgreichem Abschluss ihrer Yogalehrer Ausbildung das Lied “I ‘m one with the Love” – die Aufnahme stammt vom 30. März 2013 und du findest das Lied im Yoga VidyaKirtanheft unter der Nummer 542:
I’m one with the love of the mother
I’m one with the love of God
I’m one with the love of the father
I’m one with the love of God
Ave Maria …
Kyrie Eleison …
Veröffentlicht am 29.10.2010, 11:26 Uhr von Omkara
David singt das Lied – „Bleibt hier und wachet mit mir“ – das aus Taizé, einem kleinen Ort in Frankreich im Burgund, stammt. Berühmt geworden ist dieser Ort durch den von Bruder Roger Schutz 1940 gegründeten ökumenischen Männerorden der „Communauté de Taizé“. Das Lied bezieht sich dabei auf Worte Jesu, in der Nacht bevor er an die Römer verraten wurde, mit ihm zu wachen und zu beten. „Bleibt hier und wachet mit mir“ wird jedoch nicht nur in der vorösterlichen Zeit gesungen. Es ist vielmehr ein Lied zur Einstimmung für eine längere Gebetsnacht und kann zu jeder Zeit gesungen
Veröffentlicht am 25.10.2010, 09:21 Uhr von Omkara
Carlotta singt das Mantra Deva Deva Sivananda aus dem Yoga Vidya Kirtanheft 353 – du findest die Noten zu diesem Kirtan in unserem Kirtanheft Blog auf mein.Yoga-Vidya.de
Veröffentlicht am 11.10.2010, 11:23 Uhr von Omkara
Eine Kirtan Seminargruppe singt bei einem Samstagabend Satsang im Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra “Om Shakti Om”, welches du im Kirtan Liederheft unter der Nummer 311 findest. – Zu Beginn singt die Gruppe das Mantra eher zögerlich – doch wie so oft im Leben – muss Mensch erst in Schwung kommen und dann geht es wie von selbst, und Mensch mag gar nicht mehr aufhören. – viel Freude beim Hören und Mitsingen wünscht dir Omkara.
Veröffentlicht am 01.10.2010, 11:10 Uhr von Omkara
Wir haben in diesem Blog bereits schon einmal das “Shivaya Parameshwaraya” gesungen von Jnanashakti veröffentlicht. Du findest es hier. Jede Yogini und jeder Yogi hat sicherlich sein Lieblingsmantra und seinen Lieblingskirtan. Schön ist es, zu hören, dass jeder gesungene (und aufgenommene) Kirtan immer wieder anders klingt und ein Mantra beziehungsweise Kirtan erst dann seine wirkliche Kraft entwickelt, wenn es mehrfach gesungen und rezitiert wurde.
Jnanashakti wird in diesem Monat Oktober vom 22.10.10 bis 24.10.10 einen Kurzurlaub zum Regenerieren, Aufladen und Relaxen anbieten. Zeit und Lust? Dann werf einen Blick auf das Seminar Yoga, Schwimmen, Sauna, Massage und Meditation mit