Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/Innen (BYV) ist ein Berufsverband für Yogalehrende.
Wer ausgebildete/r Yogalehrer/In ist oder mindestens die Hälfte der Ausbildung absolviert hat, kann Mitglied werden.
Weiterlesen …
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen (BYV) ist ein Berufsverband für Yogalehrende.
Wer ausgebildete/r Yogalehrer/in ist oder mindestens die Hälfte der Ausbildung absolviert hat, kann Mitglied werden.
Der Verband vertritt u. a. die Interessen der Yogalehrenden gegenüber öffentlichen Stellen und Institutionen.
In der neuen Broschüre des Verbandes findet man viele Informationen über Ziele, Aktivitäten und auch Vorteile für Mitglieder.
Du kannst die Broschüre online lesen, als PDF herunterladen.
Wenn man erst mal eine Weile in die Yoga Welt eingetaucht ist, kommt man leicht zu dem Schluss, Yoga sei ein Massenphänomen. So eine Art Lebensbasisgrundlage wie die Dusche am Morgen oder die jährliche Zahnkontrolle. Schön wär’s! Und dann wacht man eines Tages irgendwo in Brandenburg oder im niedersächsischen Tiefland auf anstatt in Hamburg oder Berlin und siehe da: Die meisten Menschen halten Yoga für eine exotische indische Akrobatikkunst.
Na ja, das ist vielleicht übertrieben. Auf jeden Fall ist Yoga (in seiner ganzen spirituellen Tiefe) hierzulande längst noch nicht so weit – und so gut – verbreitet, wie man es
Wenn man erst mal eine Weile in die Yoga Welt eingetaucht ist, kommt man leicht zu dem Schluss, Yoga sei ein Massenphänomen. So eine Art Lebensbasisgrundlage wie die Dusche am Morgen oder die jährliche Zahnkontrolle. Schön wär’s! Und dann wacht man eines Tages irgendwo in Brandenburg oder im niedersächsischen Tiefland auf anstatt in Hamburg oder Berlin und siehe da: Die meisten Menschen halten Yoga für eine exotische indische Akrobatikkunst.
Na ja, das ist vielleicht übertrieben. Auf jeden Fall ist Yoga (in seiner ganzen spirituellen Tiefe) hierzulande längst noch nicht so weit – und so gut – verbreitet, wie man es