Autorenarchiv

3 Monate für Deine spirituelle Praxis – das Sadhaka Programm

Veröffentlicht am 11.04.2010, 16:05 Uhr von

3-Monate Langzeit-Aufenthalt im Ashram für ernsthaft Interessierte
Wachstum und Sinnfindung statt Arbeitslosigkeit und Krise

Eine intensive Erfahrung, ja vielleicht sogar die wertvollste Zeit überhaupt, die dein Leben bereichern und grundlegend verändern kann.

Beginn jeden 1. Sonntag im Monat

Das 3-monatige Sadhaka-Programm umfasst:

o täglich 1-2 Yogastunden
o täglich 2 x Satsang (Meditation, Mantrasingen, Lesung, Arati)
o täglich Teilnahme an Vorträgen
o täglich 4 1/ 2 Stunden Karma Yoga/Mithilfe
o individuelle Betreuung und Beratung durch einen erfahrenen Sevaka/Yogalehrer des Hauses einmal pro Woche
o 3 komplette Wochenendseminare nach Wahl, wobei Dein Betreuer dich bei der Auswahl berät, was für dich am


Indienreise in den Sivananda Ashram in Rishikesh/Himalaya

Veröffentlicht am 11.04.2010, 14:01 Uhr von

Auch dieses Jahr begleitet  Sitaram eine Reisegruppe nach Indien in den Sivananda Ashram in Rishikesh/Himalaya.

Die Reise findet statt vom 17. Oktober – 5. November 2010, eine individuelle Verlängerung ist möglich.

Sämtliche Infos und Fotos der letzten Reise findest du hier.


Neues Yoga Vidya Online Gewinnspiel

Veröffentlicht am 08.04.2010, 15:20 Uhr von

Gewinne ein Wochenend-Seminar oder ein Kurzseminar unter der Woche (2 Tage) im bei Yoga Vidya Bad Meinberg für eine Person im Einzel- oder Doppelzimmer.

Die Frage im Dezember war: Wann beginnt die nächste Meditationskursleiter Ausbildung in Bad Meinberg?
Richtige Antwort: 1 – 25.07.2010

Der/Die Gewinner/in wurde von uns per Mail informiert.

Hier geht es zum Gewinnspiel.



Musikfestival 13. – 16. Mai neu mit Sundaram

Veröffentlicht am 21.03.2010, 13:58 Uhr von

Leider kann Atmamitra nicht ans Musikfestival kommen, dafür konnten wir aber Sundaram gewinnen. Er wird das Musikfestival mit seinen wunderschönen und beliebten Yogastunden mit Mantrabegleitung sowie Mantra-Workshops bereichern, rhythmisch begleitet von Raphael. 
Hier geht´s zum Festivalprogramm.

Hier kannst du ein Video mit Sundaram anschauen


Reise in den Sivananda Ashram 2010

Veröffentlicht am 03.03.2010, 15:27 Uhr von

Die diesjährige Reise nach Rishikesh / Himalaya findet statt vom 17. Oktober bis 05. November 2010

Swami Sivananda Laxman-Jhoola

Du kannst die aktuelle Broschüre hier lesen oder herunterladen

Ein ganz besonderes Erlebnis: Intensives Sadhana in der hochspirituellen Atmosphäre im indischen Rishikesh, im Sivananda-Ashram, in der wundervollen Umgebung der Himalaya-Vorberge und des Ganges.

Reisekosten: 1.920 € inklusive Flug, alle Transfers, Unterkünfte und Verpfegung (Preise vorbehaltlich etwaiger Flugpreiserhöhungen oder Zuschläge durch die Fluggesellschaften.) Nicht inbegriffen: 50 € für Ausflüge in der Umgebung von Rishikesh, für Trinkgelder (Bus / Taxi /Küche / Vorträge etc.) und für Eintritte in Delhi; persönliche Ausgaben; Visum (63,50 €). Anzahlung bei


Leela Mata in Bad Meinberg – neue Broschüre

Veröffentlicht am 24.02.2010, 14:37 Uhr von

Leela Mata ist eine bekannte indische Yoga-Meisterin aus Indien, wohnhaft in Florida, Mutter von 4 Kindern, praktiziert Yoga, Ayurveda und Meditation seit ihrer Kindheit. Sie unterrichtet seit über 20 Jahren mit großer Liebe und Einfühlsamkeit und gibt Seminare auf der ganzen Welt.

Auf unserer Downloadseite gibt es eine aktuelle Broschüre zum runterladen mit allen Seminaren und Ausbildungen zu Leela Mata – klicke hier

Alle Seminare und Ausbildungen von Leela Mata in der Übersicht – klicke hier

Bitte beachte auch diesen Blogeintrag zu den Seminaren mit Leela.


Abschlussfoto Yogalehrerausbildung 17.01. bis 14.02.2010

Veröffentlicht am 17.02.2010, 11:00 Uhr von

Herzliche Gratulation allen frisch gebackenen Yogalehrerinnen und Yogalehrern!
Klicke das Bild an, um es in vollständiger Grösse anzeigen zu lassen.


Neue Ayurveda Broschüre ist fertig

Veröffentlicht am 14.02.2010, 17:06 Uhr von

Gesund leben im Einklang mit der inneren und äußeren Natur

Unser fleissiges Redaktions- und Grafikteam hat eine neue Broschüre zum