Als Herzstück deiner spirituellen Praxis kann dein Mantra dich in unvorhergesehenen Tiefen der Meditation führen. Falls bei der Frage, welches Mantra zu dir passt, noch große Fragezeichen bestehen, gebe ich dir heute wichtige Hinweise zur Auswahl deines Mantras mit an die Hand.
Weiterlesen …
Getragen, würdevoll, mystisch – Das Mini-Orgel Instrument Harmonium verleiht jeder Mantrayogastunde, jedem Satsang eine wundervoll magische Note. Und wie so oft spielt es sich einfacher als gedacht: Katyayani erklärt wie.
Ein Beitrag von Katyayani
Weiterlesen …
Irgendwann stellt sich jeder einmal in seinem Leben die Frage: “Wer bin ich”? Sich selbst zu kennen, ist das wahre Wissen. In diesem Artikel werde ich mit dir teilen, was ein Meditationsmantra ist, welche Vorteile es hat, und dir einige Tipps geben, wie du mit der Praxis beginnen kannst.
Weiterlesen …
Kein Mantra eignet sich für die kalten und besinnlichen Tage von Advent, Weihnachten und Zwischen den Jahren so gut wie das Gayatri Mantra – Mantra an das Licht und das Leben. Gerade um die Festtage herum kannst du so wieder vom allgemeinen Gewusel abschalten – und dich auf die Fülle dieser besonders schönen, aber auch manchmal stressigen Festtage besinnen.
Weiterlesen …
Man kennt es nicht unbedingt aus seinem Yoga Fitness-Studio: Ein ganz typisches indisch spirituelles Ritual ist die Feier der Gemeinschaft im Satsang. Dort wird gemeinsam meditiert, gesungen, gebetet – aber wozu das Ganze eigentlich? Eine kleine Inspiration zu den Basics des ganzheitlichen Yoga.
Ein Beitrag von Katyayani
Weiterlesen …
Ach, wie war das Xperience Festival schön. Insbesondere das Ein-Mann Musik Talent Balaphonik Sound System ist seitdem für mich zum absoluten Geheimtipp avanciert. “Funky Monkey” vereint Reggae und Funk Beats, mit einer ordentlichen Portion Wahnsinn.
Weiterlesen …
Die Yoga App von Yoga Vidya für iOS und Android ist dein idealer Yoga Begleiter. Für iOS können wir dir ein umfassendes Update anbieten. Android folgt in Kürze. Das vielschichtige Konzept der App richtet sich an Einsteiger, Erfahrene und Fortgeschrittene – das macht sie zu einem wertvollen Werkzeug für deine eigene Praxis. Die Yoga App ist detailliert, facettenreich und vielseitig, genau wie der ganzheitliche Yoga, der in Verbindung von Tradition und Moderne bei Yoga Vidya unterrichtet wird.
Weiterlesen …
Seit einigen Jahren feiern wir bei Yoga Vidya Westerwald mit großem Anklang und großer Begeisterung das Mantra Sommer Festival im Juli. Der Sommer rief nach einer winterlichen Erweiterung und wir werden sehen, was die Zukunft im Herbst und Frühling bringt! Erst einmal freuen wir uns auf das neue Mantra Winter Festival!
Weiterlesen …
Das “Asato Ma Sat Gamaya” ist ein richtiger Alleskönner. Als uraltes vedisches Friedensmantra taugt es aber nicht nur, um Yoga zu machen. Als aufrichtige Bitte um Führung hilft es bei vielen kleinen und großen Herausforderungen des Lebens.
Weiterlesen …
Dass Sanskrit keine einfache Sprache ist, hast du sicherlich auch schon bemerkt. Besonders, wenn du selbst Yoga unterrichtest oder gerne Mantras rezitierst, wirst du wohl das ein oder andere Mal einen Moment der Unsicherheit gehabt haben. Vielleicht sprichst du sogar jeden Tag ein Sanskrit-Wort falsch aus und weißt es nicht – denn das Mantra Om birgt schon die erste Stolperfalle. Wir zeigen dir die 7 häufigsten Fehler beim Sanskrit sprechen.
Weiterlesen …