Ein schwieriger Name für eine einfache und verblüffend wirksame Methode: Ho’oponopono kommt aus Hawaii und ist ursprünglich eine Familienkonferenz mit einer klaren Struktur, durch die Harmonie innerhalb einer Familie hergestellt wird. Der Begriff bedeutet “etwas zurechtrücken”, “etwas richtig stellen”. Diese heilsame Methode kann auch bei Problemen mit Freunden, Kollegen, Sevakas, Nachbarn oder mit sich selbst angewendet werden – immer wenn Du etwas in Deinem Leben verbessern möchtest. Ängste, Konflikte und verfahrene Situationen lösen sich dadurch auf, Heilung, Harmonie und Gleichgewicht entstehen. In Deinem Leben und Deinem Umfeld können Glück, Frieden, Wohlstand und Liebe wachsen.
Im Yoga-Wiki erfährst Du mehr über
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Sukadev gibt Tipps aus dem Karma, Bhakti und Jnana Yoga: Karma Yoga heißt uneigennütziger Dienst – ohne an Früchten und Ergebnis zu hängen. Karma Yoga sagt, dass du in die Situationen kommst, in denen du optimal lernen kannst. Lernen kann auch heißen, scheinbare Misserfolge zu erleben. Und du hast Aufgaben, etwas zu bewirken. Du wirst in bestimmte Situationen gestellt, weil du die richtige Person dafür bist. Bhakti Yoga hilft dir zu Vertrauen in Gott. Jnana Yoga lässt dich ganz entspannen: Du bist das unendliche ewige Selbst. Du musst
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Tipps für den Umgang mit Lampenfieber: Lampenfieber ist erst mal gut – Lampenfieber aktiviert dich und motiviert dich, dich gut vorzubereiten. Du kannst lernen die Energie des Lampenfiebers positiv nutzbar zu machen. Andere sehen dein Lampenfieber erheblich weniger als du. Und wenn andere dein Lampenfieber bemerken, fühlen sie sich geschmeichelt. Von großer Bedeutung ist der Lampenfiebertransformationsatem. Sukadev beschreibt ihn, erklärt die Wirkungsweise und leitet dich dazu an.
4. Teil des Workshops “Ängste überwinden mit Yoga“. Mitschnitt aus einem Workshop mit Sukadev Bretz bei Yoga Vidya Unterhaching bei
Podcast: In neuem Fenster abspielen · Herunterladen
Subscribe:
Hatha Yoga als wichtige “Physio-Psychohygiene” – um eine gute Grundlage zu schaffen, um Ängste nicht sich festsetzen zu lassen. Ängste können über Rückkopplungsschleifen bzw. Teufelskreise sich selbst verstärken und dauerhaft machen. Mit Hatha Yoga Übungen wie Tiefenentspannung, Pranayama und Asanas kannst du diese Rückkopplungsschleifen unterbrechen. Tipps für Umgang mit Phobien, zum Auflösen von Phobien: Entspannung und Bauchatmung als Grundlage. Konfrontationsstrategie als effektives Mittel. Sanfte schrittweise Konfrontation in Verbindung mit Entspannung und Bauchatmung. Radikale Kurzfristkonfrontation als weiteres Mittel.
3. Teil des Workshops “Ängste überwinden mit Yoga“. Anmerkung: Zum