Heilpflanzen aus ayurvedischer Sicht: Ingwer

Als universelle Arznei wird der Ingwer in der ayurvedischen Lehre eingestuft und gilt als eine der wirkmächtigsten Heilpflanzen – und auch zahlreiche andere Medizinsysteme schreiben der Wurzel immense Heilkräfte zu.
In vielen westlichen Haushalten dürfte sich vor allem die Verwendung bei Atemwegsinfekten und Verdauungsbeschwerden etabliert haben, wofür jeweils Abkochungen oder Aufgüsse gut geeignet sind. Doch auch bspw. bei Abdominalschmerzen, Arthritis, Hämorrhoiden, Kopfschmerzen oder Herzerkrankungen bietet die Wurzel ausgezeichnete Hilfe.
Dabei kann frischer oder getrockneter Ingwer Verwendung finden. In der Regel ist der frische Ingwer aber vorzuziehen und besonders Pitta-Konstitutionen sollten mit der getrockneten Variante aufpassen, da er deren Dosha stört.